Die Ursprünge von Pessac Leognan liegen in den fernen Zeiten des späten Tertiärs und frühen Quartärs, als die alte Mündung der Garonne Rollkiesel, verschiedene Kieselsteine, vermischt mit Ton, Sand, Alios, Kalkstein und anderen Falunen, ausspuckte. Alles Bestandteile der berühmten Graves de Bordeaux. Die Graves hier sind von einer einzigartigen Besonderheit, denn sie vereinen eine gekonnte und harmonische Mischung aus ockerfarbenen, weißen, roten und rosafarbenen Quarzen und Quarziten, Jaspis, Feuerstein, Lydiennes. Die unterschiedliche Dicke (20 cm bis 3 Meter und mehr) und die Anordnung im Untergrund ohne wirkliche Homogenität dieser Kieselsteine boten und bieten gerade deshalb verschiedene Möglichkeiten und individuelle Ausdrucksformen, die die Grundlage für die Vielfalt, den Charakter und die Nuancen der großen Weine von Pessac-Léognan bilden. Die Appellation beherbergt die weltberühmten Chateaux Haut Brion, Mission Haut Brion, Pape Clement, Smith Haut Lafitte und Domaine de Chevalier, um nur einige wenige aus der Vielzahl der Top-Weingüter dieser Region zu nennen.