750ml Flasche Rotwein
Rebsorte(n): Cabernet Sauvignon 64%, Merlot 30%, Cabernet Franc 5%, Petit Verdot 1%
Der Château Smith Haut Lafitte rouge 2005 gilt als einer der größten Jahrgänge der letzten Jahrzehnte in Bordeaux und hat die Klasse des Pessac-Léognan auf eindrucksvolle Weise unter Beweis gestellt. Ein warmes, trockenes Klima ohne extreme Hitzeperioden führte 2005 zu perfekt ausgereiften Trauben mit satter Konzentration, feiner Säure und seidiger Tanninstruktur. Dieser Grand Cru Classé hat das Potenzial, auch nach fast zwei Jahrzehnten seine außergewöhnliche Tiefe und Komplexität zu entfalten und noch viele Jahre weiter zu reifen.
Das Terroir von Smith Haut Lafitte, geprägt von kiesreichen Böden mit mineralischem Untergrund, verleiht dem Wein seine unverkennbare Eleganz, Würze und einen langen, präzisen Nachhall. Traditionelle Weinbereitung, sorgfältige Handlese und ein hoher Anteil neuer Barriques tragen dazu bei, dass der Jahrgang 2005 heute als zeitloser Klassiker in Bordeaux gilt.
Verkostungsnotiz:
Dieser kraftvolle und zugleich elegante Smith Haut Lafitte 2005 spiegelt das exzellente Terroir und das Know-how des Weinguts wider, das auf nachhaltigen Weinbau setzt. Der Jahrgang 2005 gilt als einer der besten in Bordeaux und verleiht diesem Wein außergewöhnliche Tiefe und Langlebigkeit. Im Glas zeigt sich der Smith Haut Lafitte Rouge 2005 in einem tiefen, intensiven Rubinrot mit leichten granatroten Reflexen, die auf die beginnende Reife des Weins hinweisen. Das Bukett ist beeindruckend komplex und verführerisch. Dominierende Aromen von reifen schwarzen Johannisbeeren, Pflaumen und Brombeeren entfalten sich, gefolgt von Zedernholz, Tabak und Gewürzen. Feine Noten von schwarzem Pfeffer, Grafit und einem Hauch von Vanille aus der Barrique-Reifung verleihen der Nase zusätzliche Tiefe und Eleganz. Nach einigen Minuten im Glas entwickeln sich auch Nuancen von Schokolade und Röstkaffee. Am Gaumen zeigt sich der Château Smith Haut Lafitte 2005 vollmundig, mit einer harmonischen Struktur und wunderbar integrierten Tanninen. Der Wein ist seidig und kraftvoll zugleich, mit einem perfekten Gleichgewicht zwischen Frucht, Säure und Holzeinfluss. Aromen von dunklen Beeren, Schwarzkirschen und Pflaumenkompott werden von einer würzigen Rauchigkeit und mineralischen Noten begleitet, die für Pessac-Léognan typisch sind. Der Abgang ist lang und komplex, mit einem feinen, leicht balsamischen Nachklang, der den Wein noch viele Jahre lagerfähig macht. Der Château Smith Haut Lafitte 2005 hat bereits eine bemerkenswerte Reife erreicht, kann aber problemlos noch weitere 20–30 Jahre im Keller reifen. Seine Tannine und Struktur deuten darauf hin, dass er sich mit zunehmendem Alter weiter verfeinern wird.
Dieser Grand Cru Classé ist ein perfekter Partner für edle, aromatische Gerichte, die seine Tiefe und Struktur unterstreichen:
Zum Winzer - Chateau Smith Haut Lafitte
Abfüller: Erzeuger Château SMITH HAUT LAFITTE, 33650 Martillac, France