Grand Cru, Bordeaux 750ml Flasche Rotwein
Wine Spectator: 93/100
The Wine Cellar Insider: 94/100
Wine Enthusiast: 91/100
Jancis Robinson: 16.5/20
La Revue du Vin de France: 18/20
Bettane et Desseauve: 17.5/20
Jean-Marc Quarin: 93/100
Gault Millau: 17/20
Tom Cannavan: 92/100
Vinum: 17/20
Falstaff: 90/100
Rebsorte(n): Cabernet Sauvignon 65%, Merlot 33%, Cabernet Franc 1%, Petit Verdot 1%
Domaine de Chevalier: Eine Ikone aus Pessac-Léognan
Die Domaine de Chevalier ist ein renommiertes Weingut in der Region Pessac-Léognan im Bordeaux, das weltweit für seine herausragenden Rot- und Weißweine bekannt ist. Das Weingut zählt zu den besten der Region und besticht durch seine lange Geschichte, außergewöhnliches Terroir und die kontinuierliche Produktion von Weinen, die Eleganz und Langlebigkeit vereinen. In diesem ausführlichen Text erfährst du alles über die Geschichte, Weine, Weinbereitung und die Bedeutung der Domaine de Chevalier in der Bordeaux-Weinwelt.
Die Domaine de Chevalier wurde im 19. Jahrhundert gegründet und hat sich seitdem zu einem der angesehensten Weingüter in Bordeaux entwickelt. Die Geschichte des Anwesens ist eng mit dem Streben nach Qualität und Exzellenz verbunden. Seit 1983 befindet sich die Domaine im Besitz der Familie Bernard, die viel in die Weiterentwicklung des Weinguts investiert hat. Unter der Leitung von Olivier Bernard hat sich die Domaine de Chevalier zu einem Aushängeschild der Appellation Pessac-Léognan entwickelt.
Die Appellation Pessac-Léognan, die im Jahr 1987 offiziell gegründet wurde, liegt im südlichen Teil der berühmten Weinregion Graves und umfasst einige der besten Weingüter des Bordeaux. Die Region ist besonders bekannt für ihre kieselhaltigen Böden, die eine ausgezeichnete Drainage bieten und für den Weinbau ideal sind. Das Klima ist von einem maritimen Einfluss geprägt, was zu gleichmäßigen Wachstumsbedingungen und optimalen Reifungszyklen für die Trauben führt.
Das Terroir spielt bei der Domaine de Chevalier eine zentrale Rolle. Die Weinberge erstrecken sich über eine Fläche von etwa 80 Hektar, wobei die Reben in kieshaltigen und sandigen Böden mit einem Untergrund aus Lehm und Kalkstein gedeihen. Diese Böden sind ideal für den Anbau von Cabernet Sauvignon, der dominierenden Rebsorte des Weinguts, sowie von Merlot, Petit Verdot und Cabernet Franc.
Die Domaine de Chevalier ist weltweit bekannt für die außergewöhnliche Qualität sowohl ihrer Rot- als auch ihrer Weißweine. Der Domaine de Chevalier Rouge ist eine klassische Bordeaux-Cuvée, die hauptsächlich aus Cabernet Sauvignon und Merlot besteht, ergänzt durch kleine Anteile von Petit Verdot und Cabernet Franc. Der Wein zeichnet sich durch seine Tiefgründigkeit, Eleganz und Langlebigkeit aus. Im jungen Alter besticht der Wein durch Aromen von schwarzen Früchten, Gewürzen und Tabak, während er mit zunehmendem Alter eine noch größere Komplexität entwickelt.
Die Philosophie der Weinherstellung auf der Domaine de Chevalier kombiniert traditionelle Methoden mit modernster Technologie. Die Trauben werden von Hand gelesen, um sicherzustellen, dass nur die besten Früchte verwendet werden. Die Gärung findet in temperaturkontrollierten Edelstahltanks statt, bevor der Wein für 18 bis 24 Monate in französischen Eichenfässern ausgebaut wird. Diese Mischung aus Tradition und Innovation ermöglicht es dem Weingut, Weine von außergewöhnlicher Finesse und Struktur zu produzieren.
Die Familie Bernard legt großen Wert auf nachhaltigen Weinbau. Die Domaine de Chevalier arbeitet umweltschonend und setzt auf biologische und biodynamische Praktiken, um die Biodiversität und das natürliche Gleichgewicht der Weinberge zu erhalten. Dadurch entstehen Weine, die das Terroir auf authentische Weise widerspiegeln.
Die Weine der Domaine de Chevalier sind weltweit hoch angesehen und werden regelmäßig von führenden Weinkritikern und Magazinen wie dem Wine Spectator, Robert Parker und James Suckling ausgezeichnet. Besonders gelobt werden die Komplexität, Eleganz und Langlebigkeit sowohl des Rot- als auch des Weißweins.
Die Domaine de Chevalier steht für erstklassige Bordeaux-Weine, die sowohl Tradition als auch Innovation vereinen. Egal ob Rot- oder Weißwein – die Weine dieses Gutes zeichnen sich durch ihre Tiefe, Eleganz und ihr außerordentliches Alterungspotenzial aus. Dank des hervorragenden Terroirs und der Hingabe der Familie Bernard gehören die Weine der Domaine de Chevalier zu den besten, die die Appellation Pessac-Léognan zu bieten hat. Für Weinliebhaber, die nach authentischen, hochwertigen Bordeaux-Weinen suchen, ist die Domaine de Chevalier eine unverzichtbare Adresse.
Verkostungsnotiz:
Der Domaine de Chevalier Rouge 2005 ist ein herausragender Grand Cru Classé de Graves, der die Eleganz und Kraft von Pessac-Léognan perfekt widerspiegelt. Als einer der großen Weine des exzellenten Jahrgangs 2005 vereint er Tiefe, Komplexität und außergewöhnliche Reifefähigkeit. Seine perfekte Balance aus Frucht, Struktur und mineralischer Frische macht ihn zu einem der faszinierendsten Bordeaux-Weine dieses Jahrzehnts. Tiefdunkles Rubinrot mit granatroten Reflexen, das mit zunehmender Reife an Intensität gewinnt. Das Bouquet ist intensiv und vielschichtig mit schwarzen Johannisbeeren, reifen Brombeeren und Pflaumen. Komplexe Noten von Zedernholz, Tabak, Graphit und Trüffel verleihen dem Wein eine edle Tiefe. Mit zunehmender Reife entfalten sich zusätzliche erdige und würzige Aromen, begleitet von dunkler Schokolade, Leder und feinen Röstaromen. Am Gaumen zeigt sich der Wein kraftvoll, elegant und perfekt strukturiert. Die seidig integrierten Tannine sorgen für eine harmonische Textur, während die Frische und die mineralische Note für eine bemerkenswerte Spannung sorgen. Aromen von Lakritz, Espresso, schwarzen Kirschen und subtilen Gewürzen ziehen sich durch das lange, vielschichtige Finale. Langanhaltend, komplexer und seidiger Abgang mit einer perfekten Kombination aus Frische, Frucht und würzigen Noten.
Zusammenfassung:
Der Domaine de Chevalier Rouge 2005 ist ein zeitloser Klassiker mit außergewöhnlicher Finesse und Tiefe. Dieser Grand Cru Classé aus Pessac-Léognan begeistert durch seine perfekte Balance, seidige Tannine und beeindruckende Vielschichtigkeit.
Ein ikonischer Jahrgang, der sich ideal für Bordeaux-Liebhaber und Sammler eignet. Jetzt genießen oder weiter reifen lassen!
- Gegrilltes oder geschmortes Lamm mit Kräutern der Provence
- Rinderfilet oder Entrecôte mit Pfeffersauce
- Wildgerichte wie Hirsch oder Reh in dunkler Sauce
- Trüffelrisotto oder Pilzragout
- Gereifte Hartkäse wie Comté oder Pecorino