Languedoc-Roussillon – Vielfalt, Charakter und Sonne im Glas
Das Weinbaugebiet Languedoc-Roussillon im Süden Frankreichs zählt zu den größten und zugleich dynamischsten Weinregionen Europas. Mit mehr als 240.000 Hektar Rebfläche, einer Vielzahl traditioneller und moderner Rebsorten sowie einem sonnenverwöhnten Klima ist die Region ein wahres Eldorado für Weinliebhaber. Ob kräftiger Rotwein, frischer Weißwein, eleganter Rosé oder außergewöhnlicher Schaumwein – hier entstehen Weine mit Persönlichkeit, Tiefe und mediterraner Seele.
Die Region erstreckt sich entlang der Mittelmeerküste von der Rhône bis zur spanischen Grenze und vereint zwei ehemals getrennte Weinlandschaften: das Languedoc und das Roussillon. Während das Languedoc durch seine Nähe zur Provence und das Rhônetal geprägt ist, findet man im Roussillon deutlich katalanische Einflüsse. Was beide eint: die Vielfalt der Böden, das warme, trockene Klima und ein klarer Fokus auf authentische, handwerklich erzeugte Weine.
Die Rotweine aus dem Languedoc-Roussillon sind in der Regel fruchtbetont, würzig und kraftvoll, oft mit Aromen von schwarzen Beeren, Kräutern der Garrigue, Lakritz oder getrockneten Feigen. Die Weißweine überzeugen mit Frische und Mineralität, während Rosés aus Cinsault, Grenache oder Mourvèdre besonders fruchtig und trinkfreudig sind.
Das Languedoc-Roussillon umfasst eine Vielzahl kontrollierter Herkunftsbezeichnungen (AOP) und geschützter geografischer Angaben (IGP). Einige der bekanntesten AOPs sind:
Neben den klassischen AOPs gibt es auch viele herausragende IGP-Weine, wie z. B. Pays d’Oc, die Winzern mehr Spielraum für internationale Rebsorten und kreative Cuvées lassen.
Die Rebsorten im Languedoc-Roussillon spiegeln die klimatische und kulturelle Vielfalt der Region wider. Zu den wichtigsten zählen:
Diese breite Palette ermöglicht eine erstaunliche stilistische Vielfalt – von unkompliziert und fruchtig bis hin zu komplex, lagerfähig und terroirgeprägt.
Viele Winzer im Languedoc-Roussillon setzen heute auf biologischen oder biodynamischen Anbau, alte Reben und eine naturnahe Weinbereitung. Gleichzeitig ist die Region ein Hotspot für Innovation, in dem junge Winzer, Start-ups und erfahrene Betriebe gemeinsam an einer neuen Qualitätsidentität für Südfrankreich arbeiten.
Das Languedoc-Roussillon ist längst kein Geheimtipp mehr. Die Region überzeugt mit authentischen Weinen, handwerklicher Qualität und einem oft überragenden Preis-Genuss-Verhältnis. Wer Charakter, Sonne und Vielfalt im Glas sucht, wird hier fündig – ob für den täglichen Genuss oder für anspruchsvolle Weinmomente.