Burgund 750ml Flasche Rotwein
Trinkreife: 2032-2052
Rebsorte(n): Pinot Noir 100%
Der Volnay 1er Cru Cuvée Blondeau 2020 aus dem renommierten Hospices de Beaune ist ein Paradebeispiel für die stilistische Raffinesse und terroirgeprägte Eleganz, für die die Appellation Volnay an der Côte de Beaune berühmt ist. Der Jahrgang 2020 brachte dank idealer Witterungsverhältnisse konzentrierte, reife, aber zugleich frisch strukturierte Burgunder hervor – eine Kombination, die dieser Premier Cru meisterhaft verkörpert.
Farbe und erster Eindruck: strahlend und einladend
Bereits im Glas präsentiert sich der Wein mit einer leuchtend rubinroten Farbe, klar und brillant. Dieser visuelle Eindruck kündigt bereits die Frische und Präzision an, die sich im weiteren Verlauf eindrucksvoll bestätigen.
Duftbild: vielschichtige Tiefe und klassische Noblesse
Die Nase ist geprägt von einer komplexen Aromatik dunkler Waldbeeren, reifen Kirschen und Cassis, verwoben mit feinen floralen Noten von Veilchen und einem Hauch von Unterholz. Typisch für die Cuvée Blondeau ist die subtile mineralische Spannung, die sich hinter der Frucht versteckt und das Bouquet mit Noten von nassem Stein und zarten Gewürzen ergänzt. Ein Hauch von süßem Tabak, Schwarztee und getrockneten Blüten rundet das Duftbild ab.
Gaumen: strukturierte Finesse mit jahrgangstypischer Energie
Am Gaumen zeigt sich die Stilistik des Volnay in ihrer besten Form: seidig, fokussiert und mit feingliedriger Eleganz. Die reifen Tannine sind feinmaschig, geben dem Wein aber ein solides Rückgrat. Die Säure ist präzise integriert und verleiht dem Wein trotz seiner Kraft eine vitalisierende Frische. Saftige rote Johannisbeeren und Schwarzkirschen dominieren den mittleren Gaumen, begleitet von einer subtilen Würze und leicht erdigen Noten. Der lange Nachhall ist geprägt von Salzigkeit, Fruchtklarheit und einer floralen Noblesse.
Jahrgang 2020 – reife Frucht und kühle Spannung
2020 gilt als einer der besten Burgunderjahrgänge der letzten Dekade. Dank eines sonnigen Sommers ohne übermäßige Hitze und früher Lese zeigen die Weine eine bemerkenswerte Balance aus reifer Frucht und Frische. Der Volnay Cuvée Blondeau 2020 profitiert enorm von diesen Bedingungen: Die Konzentration ist da, aber nichts wirkt überladen. Stattdessen glänzt der Wein mit präziser Struktur, klarer Aromatik und ausgezeichneter Tiefe.
Reifepotenzial: Geduld wird belohnt
Auch wenn der Volnay Cuvée Blondeau 2020 bereits in seiner Jugend beeindruckt, so zeigt er sein ganzes Potenzial erst nach einiger Flaschenreife. 10 bis 12 Jahre Lagerung in einem gut temperierten Keller ermöglichen es, dass sich die feinen sekundären und tertiären Aromen vollständig entfalten. Die seidige Textur, kombiniert mit mineralischer Tiefe, verspricht ein Entwicklungspotenzial bis mindestens Mitte der 2030er-Jahre.
Fazit: Ein stilvoller Premier Cru mit Tiefe und Energie
Der Hospices de Beaune 2020 Volnay 1er Cru Cuvée Blondeau ist ein klassischer Volnay in modernem Gewand – raffiniert, klar, und mit Substanz, der gleichermaßen erfahrene Pinot-Noir-Liebhaber wie neugierige Genießer begeistert. Ein Premier Cru, der die Seele des Burgunds auf höchstem Niveau einfängt.
Feinsinniger Pinot Noir trifft auf raffinierte Küche
Der elegante und feingliedrige Charakter des Volnay Cuvée Blondeau 2020 verlangt nach Speisen, die seine Finesse unterstreichen und seine subtilen Aromen begleiten, ohne sie zu überdecken. Die Kombination aus reifer Frucht, feiner Würze und seidiger Tanninstruktur harmoniert besonders gut mit eleganten, aromatisch vielschichtigen Gerichten aus der französischen wie auch der saisonal geprägten Küche.
Geflügel mit herbstlicher Tiefe
Eine exzellente Begleitung bieten geschmorte Wachteln mit Kräuterseitlingen und Schalottenjus oder auch gebratene Poularde auf Topinamburpüree. Die erdigen und leicht süßlichen Komponenten passen wunderbar zu den dunklen Beerenaromen und der strukturellen Feinheit des Weins.
Feinsinnige Wildgerichte
Der Wein entfaltet sein volles Potenzial mit Rücken vom Reh oder Hirschkalb, sanft rosa gebraten, begleitet von einem Rotkohl-Confit und gebackener Polenta mit Trüffelbutter. Die feinen Röstaromen und die Wildwürze spiegeln die Tiefe des Volnay wider, während die seidige Tanninstruktur das zarte Fleisch stützt.
Vegetarische Küche mit Umami-Tiefe
Auch vegetarische Gerichte können dem Volnay 2020 ebenbürtig sein – etwa ein Linsenragout mit geröstetem Sellerie und Haselnussöl oder gebratene Pilz-Gnocchi mit Salbeibutter und Parmesanespuma. Die Kombination aus Umami, Röstaromen und Struktur korrespondiert elegant mit dem Charakter des Premier Cru.
Klassiker mit feinem Twist
Für Liebhaber klassischer Küche empfiehlt sich Coq au Vin mit Pinot Noir zubereitet, aber leicht modern interpretiert – etwa mit Pastinaken und Speckchips. Auch eine zarte Entenbrust mit Orangen-Balsamico-Reduktion ist eine geschmackvolle Wahl, die Frucht und Würze des Weins unterstreicht.
Käsebegleitung
Im Käsegang überzeugt dieser Volnay besonders zu gereiftem Saint-Nectaire, Tomme de Savoie oder einem leicht gewaschenen Chaource. Diese Käse bieten ausreichend Charakter, ohne die Feinheit des Weines zu überdecken, und unterstreichen seine mineralische Ader.
Serviertemperatur: 16-18°
Allergene: enthält Sulfite
Zum Winzer - Hospices de Beaune