Burgund 750ml Flasche Rotwein
Trinkreife: 2020-2045
Rebsorte(n): Pinot Noir 100%
Der Hospices de Beaune 2000 Beaune 1er Cru Cuvée Clos des Avaux ist ein eindrucksvolles Beispiel dafür, wie hervorragend sich ein klassischer Premier Cru aus Beaune über zweieinhalb Jahrzehnte hinweg entwickeln kann. Die Cuvée Clos des Avaux zählt zu den renommiertesten Lagen innerhalb der Hospices de Beaune und steht für burgundische Finesse, Tiefe und Alterungsfähigkeit. Dieser gereifte Pinot Noir bringt heute alle Vorzüge eines großen, entwickelten Weins zur Geltung – subtil, komplex, und voller Ausdruck. Das Jahr 2000 war im Burgund durch einen eher klassischen Witterungsverlauf geprägt. Ein kühler Frühling verzögerte den Austrieb leicht, während der Sommer warm, aber nicht übermäßig heiß verlief. Gelegentliche Regenfälle im August verlangten selektive Lese, jedoch konnten viele Erzeuger – besonders in den besten Lagen – gesunde, aromatisch reife Trauben einbringen. Die Weine aus 2000 galten lange Zeit als zurückhaltend, doch mit ausreichender Reife zeigen sich jetzt ihre ganze Klasse, insbesondere bei Weinen mit solider Struktur und ausgewogener Frucht – wie beim Clos des Avaux. Im Glas präsentiert sich der Clos des Avaux 2000 in einem tiefen Granatrot mit ziegelroten Reflexen – ein Hinweis auf die Reife. Die Farbe ist klar, doch von einem zarten Schleier umgeben, der typisch für einen Burgunder mit zweieinhalb Jahrzehnten Flaschenreife ist.
Die Nase öffnet sich mit einem eindrucksvollen Aromenspektrum, das die lange Entwicklung in der Flasche widerspiegelt. Getrocknete Waldbeeren und reife Sauerkirschen bilden die fruchtige Basis, ergänzt von Noten nach getrockneten Kräutern, Waldboden, Laub, schwarzem Tee und feuchtem Leder. Mit etwas Belüftung kommen feine Anklänge von Trüffel, Unterholz und Gewürznelke hinzu. Ein Hauch von Nuss und Rauch rundet das komplexe Bild ab – typisch für gereifte Pinot Noirs aus den besten Lagen der Côte de Beaune. Am Gaumen wirkt der Wein erstaunlich vital und lebendig. Die Tannine sind fein geschliffen und samtig, die Fruchtstruktur immer noch präsent, aber von sekundären Aromen durchwoben. Getrocknete Kirschen, Hagebutte, würzige Anklänge und eine mineralisch-erdige Tiefe prägen den Mittelbau. Die frische, gut integrierte Säure verleiht dem Wein eine elegante Spannung und verhindert jede Müdigkeit. Im langen Nachhall treten Nuancen von Lakritz, getrockneten Blüten und feinem Holz auf. Die Cuvée Clos des Avaux beweist mit dem 2000er Jahrgang, wie harmonisch Reife, Struktur und Komplexität in einem gereiften Burgunder verschmelzen können.
Der Wein befindet sich nun langsam im Trinkfenster und zeigt seine ganze Reife und Vielschichtigkeit. Weitere Lagerung ist locker möglich, aber der Clos des Avaux 2000 kommt jetzt langsam auf seinem Höhepunkt. Wer den authentischen Ausdruck eines über 25 Jahre gereiften Premier Cru aus Beaune erleben möchte, wird von dieser Cuvée begeistert sein.
Fazit: Ein gereifter Burgunder für Kenner
Der Hospices de Beaune Beaune 1er Cru Cuvée Clos des Avaux 2000 ist ein Paradebeispiel für die Reifefähigkeit klassischer Pinot Noirs aus der Côte de Beaune. Mit seiner subtilen Aromatik, seidigen Textur und vielschichtigen Tiefe ist dieser Wein ein würdiger Vertreter des Jahrgangs 2000 – und ein Hochgenuss für alle, die gereifte Burgunder mit Geschichte und Seele zu schätzen wissen.
Speiseempfehlungen:
Ein gereifter Premier Cru wie der Hospices de Beaune 2000 Clos des Avaux verdient kulinarische Begleitung, die seine Tiefe, Eleganz und Reife würdigt:
Dieser Premier Cru ist kein Wein für laute Aromen, sondern für feine, durchdachte Kombinationen. Gereift, elegant, vielschichtig – ein perfekter Wein für besondere Anlässe und ruhige Genussmomente.
Serviertemperatur: 16-18°
Allergene: enthält Sulfite
Zum Winzer - Hospices de Beaune