750ml Flasche Rotwein
Trinkreife: 2008-2043
BEWERTUNGEN:
Wine Spectator: 93/100
Jancis Robinson: 16.5/20
CellarTracker: 90/100
La Revue du Vin de France: 16.5/20
Rebsorte(n): Syrah 100%
Verkostungsnotiz:
Der Maison Tardieu-Laurent Saint-Joseph Les Roches Vieilles Vignes 2005 ist ein Paradebeispiel für die Perfektion der Syrah-Traube in der Appellation Saint-Joseph. Der Jahrgang 2005 gilt als außergewöhnlich für die Rhône, dank optimaler klimatischer Bedingungen, die Weine mit außergewöhnlicher Balance, Konzentration und Langlebigkeit hervorbrachten. Diese Cuvée aus alten Reben vereint Kraft, Eleganz und eine herausragende Ausdruckskraft des Terroirs. Dichtes Rubinrot mit einer violetten Tiefe, die die Jugend und das Lagerpotenzial des Weins andeutet. Das Bouquet ist intensiv und komplex, geprägt von Aromen reifer dunkler Früchte wie Brombeeren, Schwarzkirschen und Cassis. Ergänzt werden diese durch Noten von schwarzem Pfeffer, Zedernholz und feinen floralen Akzenten, insbesondere Veilchen. Erdige Nuancen, Garrigue-Kräuter, geräuchertes Fleisch und ein Hauch von Graphit verleihen zusätzliche Tiefe. Im Hintergrund schwingen subtile Noten von dunkler Schokolade und Lakritz mit. Am Gaumen zeigt sich der Wein vollmundig und harmonisch, mit einer beeindruckenden Balance zwischen Fruchtfülle, lebendiger Säure und festen, feinkörnigen Tanninen. Die reifen Fruchtaromen werden durch würzige und mineralische Akzente ergänzt, die das Terroir von Saint-Joseph perfekt widerspiegeln. Der Abgang ist lang, kraftvoll und elegant, mit Noten von Graphit, Pfeffer und einer subtilen Rauchnote. Ein kraftvoller Wein mit großartiger Struktur und Tiefe, getragen von der Konzentration alter Reben und den idealen Bedingungen des Jahrgangs 2005. Der Wein ist bestens geeignet für die Lagerung, zeigt aber bereits jetzt eine beeindruckende Vielschichtigkeit.
Zusammenfassung:
Der Maison Tardieu-Laurent Saint-Joseph Les Roches Vieilles Vignes 2005 ist ein außergewöhnlicher Wein, der die Finesse der Appellation Saint-Joseph und die Stärke des Jahrgangs 2005 perfekt vereint. Seine Kraft, Eleganz und Vielschichtigkeit machen ihn zu einem unverzichtbaren Genuss für Liebhaber großer Rhône-Weine.
Speiseempfehlungen:
Tardieu-Laurent Saint Joseph Les Roches Vieilles Vignes 2005 – Harmonischer Syrah für elegante und raffinierte Genussmomente
Der Tardieu-Laurent Saint Joseph Les Roches Vieilles Vignes 2005 stammt aus einem großen, hervorragend balancierten Rhône-Jahrgang. Der 100% Syrah präsentiert sich kraftvoll und gleichzeitig geschliffen: dunkle Beerenfrüchte, feine florale Akzente, subtile Mineralität, elegante Pfeffernoten, reife Tannine und ein langes, seidiges Finale. Nach fast zwei Jahrzehnten Reife entfaltet dieser Wein seine volle aromatische Komplexität und bietet ideale Begleitung zu vielfältigen Speisen — von gehobener französischer Küche bis zu kreativen internationalen Kombinationen.
Edle Wildgeflügelgerichte – der elegante Begleiter für den gereiften 2005er
- Fasanenbrust mit Preiselbeer-Reduktion und gebratenen Kastanien. Die aromatische Tiefe des Wildgeflügels harmoniert perfekt mit der seidigen Reife des Weines, während die leichte Fruchtsüße der Preiselbeeren die Beerenaromatik des Syrah elegant aufgreift.
- Perlhuhn mit Honig-Thymian-Glasur und Wurzelgemüse. Hier verbinden sich die subtilen Kräuter- und Honignoten mit der Würze und Frische des 2005ers auf höchstem Niveau.
Kalb & Schwein – zarte Strukturen, komplexe Aromen
- Kalbskotelett mit Morchel-Sahnesauce und Kräuterkartoffeln. Die feinen Umami-Noten der Morcheln heben die erdigen, gereiften Nuancen des Weines perfekt hervor. Die cremige Sauce unterstreicht die seidige Textur des Syrah.
- Schweinebauch confiert mit Lavendelhonig und Thymianjus. Die leichte Süße des Honigs kontrastiert wunderbar die Pfefferwürze und die balsamischen Noten des Weins, während der Thymian mediterrane Akzente setzt.
Fisch & Meeresfrüchte – überraschend harmonische Kombinationen
- Gegrillter Oktopus mit Chorizo und geräucherter Paprika. Die würzige Schärfe und rauchigen Aromen harmonieren perfekt mit der Tiefe und leichten Räuchernote des Syrah.
- Gebratener Kabeljau auf Linsenragout mit Zitronenthymian. Der erdige Charakter der Linsen nimmt die Mineralität und dezente Salzigkeit des Weins hervorragend auf.
Vegetarische Feinschmeckergerichte – Syrah einmal anders interpretiert
- Rote-Bete-Carpaccio mit Ziegenfrischkäse und Walnüssen. Die erdigen Rote-Bete-Aromen spiegeln die mineralische Tiefe des Weines wider, während der Ziegenkäse für Frische und Eleganz sorgt.
- Steinpilz-Tarte mit karamellisierten SchalottenDie nussig-würzigen Noten der Steinpilze und Schalotten ergänzen die reife Aromatik des Weines exzellent.
Orientalisch-moderne Küche – spannende Akzente zur Syrah-Würze
- Lammkoteletts mit Harissa-Marinade und gegrillten Auberginen. Die pikanten Aromen der Harissa korrespondieren hervorragend mit der pfeffrigen Würze und der dichten Frucht des 2005ers.
- Entenconfit mit Granatapfelkernen und Berberitzenreis. Fruchtige Säure und süßlich-würzige Elemente bilden einen spannenden Kontrast zur feinen Reife des Weins.
Käse – perfekt zur gereiften Syrah-Komplexität
- Gereifter Beaufort oder Ossau-Iraty. Die nussig-buttrigen Noten dieser Bergkäse verstärken die seidige Tiefe des Weins hervorragend.
- Saint-Marcellin oder gereifter Brie de Meaux. Weich, aromatisch, leicht buttrig – ein perfekter Begleiter zur gereiften Frucht und Würze des Saint Joseph.
- Gereifter Käse wie ein würziger Comté oder ein reifer Saint-Nectaire
Genusstipp für den perfekten Moment
Der Tardieu-Laurent Saint Joseph Les Roches Vieilles Vignes 2005 zeigt sein volles aromatisches Potenzial nach kurzer Belüftung von ca. 30–45 Minuten. Serviert bei 16–17 °C, entfaltet sich seine komplexe Reife mit seidiger Struktur, reifer Frucht und harmonischer Würze in vollendeter Form.
Serviertemperatur: 16–17 °C
Technische Daten: Tardieu Laurent St. Joseph
Lagen: St Pierre de Boeuf, Chanson
Rebenalter: über 60 Jahre. Rebsatz: Syrah 100%. Durchschnittliche Jahresproduktion: 5 400 Flaschen. Vinifikation und Ausbau: 14-tägige temperaturgeregelte Gärung und Maischung, 24-monatiger Ausbau in neuen Eichenfässern.
Alkoholgrad: 13,0% vol
Allergene: enthält Sulfite
Abfüller: Erzeuger Maison Tardieu Laurent, Route de Cucuron, 84160 Lourmarin, France