Startseite/Shop/Länder & Regionen/Frankreich/Rhone-Tal
Tardieu Laurent Chateauneuf du Pape 2005 rot Rhone
+4
+3
+2

Tardieu Laurent Chateauneuf du Pape 2005 rot Rhone

44,50 €
Flaschengröße: 750ml
70,60 / Preis pro Liter
zzgl. Versand
Lieferzeit
Abholung: in 2 Tagen
lieferbar
1
Auf den Merkzettel
Produkt weiterempfehlen
WeiterempfehlenWeiterempfehlenAuf Pinterest veröffentlichen

Tardieu Laurent Chateauneuf du Pape 2005 rot Rhone

Produktbeschreibung

750ml Flasche Rotwein

Trinkreife: 2009-2044
BEWERTUNGEN:
Robert Parker: 89-92/100
CellarTracker: 92/100
Gault Millau: 94/100
Bettane et Desseauve: 17/20
Rebsorte(n): Grenache 90%, Syrah 10%


Verkostungsnotiz:

Dieser Tardieu Laurent Chateauneuf du Pape 2005 hat eine tief rubinrote Farbe mit leicht granatroten Reflexen, die auf die Reifung hinweisen. In der Nase: Intensive Aromen von reifen dunklen Früchten wie Schwarzkirschen und Brombeeren, ergänzt durch Noten von getrockneten Feigen und Pflaumen. Dazu gesellen sich würzige Akzente von Pfeffer, Lakritz und Garrigue (Kräuter der Provence), sowie dezent erdige und rauchige Töne, die von der Reifung in Eichenholzfässern herrühren. Mit der Zeit entwickeln sich komplexere Aromen von Leder, Tabak und getrockneten Kräutern. Am Gaumen vollmundig und strukturiert mit kräftigen, aber gut integrierten Tanninen. Die fruchtigen Aromen der Nase setzen sich am Gaumen fort, begleitet von würzigen und leicht balsamischen Noten. Der Wein zeigt eine beeindruckende Tiefe und Komplexität mit einer schönen Balance zwischen Frucht, Würze und Säure. Der 2005er Jahrgang bringt eine hervorragende Reife mit sich, die dem Wein eine seidige Textur verleiht. Im Abgang ein langer, anhaltender Abgang mit einem Hauch von Süßholz, dunkler Schokolade und mineralischen Untertönen, die typisch für die besten Weine der Châteauneuf-du-Pape-Appellation sind. Auch nach über 20 Jahren ist dieser Wein sehr gut trinkbar und zeigt, wie langlebig die Weine von Tardieu-Laurent sind. Der 2005er könnte noch weitere Jahre reifen, aber er hat seinen Höhepunkt bereits jetzt erreicht und befindet sich in seinem optimalen Trinkfenster.


Speiseempfehlungen:

Tardieu-Laurent Châteauneuf-du-Pape 2005 – Kraftvolle Rhône-Reife trifft auf Gourmet-Küche

Der Jahrgang 2005 zählt zu den ganz großen, klassischen Jahrgängen der südlichen Rhône. Der Tardieu-Laurent Châteauneuf-du-Pape 2005 zeigt sich kraftvoll, strukturiert, mit dichter, konzentrierter Frucht, reifen schwarzen Kirschen, dunklen Beeren, Feigen, Garrigue-Kräutern, Süßholz, Kakao, Leder, Tabak und einer eleganten Würze. Die seidigen Tannine sind perfekt integriert, der Alkoholgehalt von 14,5% gibt dem Wein Fülle und Wärme, ohne die Balance zu verlieren. Dieses kraftvolle, gereifte Aromenspiel verlangt nach charaktervollen, intensiven Speisen, die seine aromatische Tiefe unterstreichen.


Rind & Wildrind – intensive Fleischgerichte für den dichten Jahrgang

  • Short Ribs (geschmorte Rinderbäckchen) mit Rosmarin-Pfeffer-Jus und SelleriepüreeDie lange Garzeit und die dichte, fleischige Textur passen hervorragend zur vollen Kraft und Würze des Weines. Der Rosmarin spiegelt die Garrigue-Aromen der Rhône.
  • Dry-Aged Rindersteak mit Kaffee-Kakaokruste und ThymianbutterDie Röstaromen und der Hauch von Bitterkeit der Kakaokruste korrespondieren wunderbar mit der Schokoladen- und Lakritz-Komplexität des gereiften Grenache.
  • Bisonfilet mit Waldpilzen und PortweinreduktionDas aromatische Wildrind bietet eine außergewöhnliche Fleischigkeit, die hervorragend zur kraftvollen Struktur des 2005ers passt.

Wildgerichte – für die gereifte, würzige Aromatik

  • Hirschrücken mit Wacholderkruste, Preiselbeeren und PastinakenpüreeDie beerige Frische der Preiselbeeren hebt die Frucht des Weins, während Wacholder und Pastinake die erdigen und würzigen Noten des gereiften Châteauneuf-du-Pape unterstreichen.
  • Wildentenbrust mit schwarzem Knoblauch und karamellisierten SchalottenDer schwarze Knoblauch bringt eine intensive Süße und Umami-Tiefe, die perfekt mit der gereiften Würze des Weines harmoniert.

Mediterrane Gourmetküche – südliche Rhône trifft Haute Cuisine

  • Lammkarree mit Oliven-Tapenade, confierten Tomaten und PinienkernenDie Aromen des Mittelmeers greifen die Herkunft des Weines auf. Die Oliventapenade betont die würzigen, kräuterigen Noten des Grenache.
  • Rehragout mit Rosmarin-Gnocchi und LavendeljusDie Lavendelnote verleiht dem Gericht eine subtile provenzalische Aromatik, die wunderbar mit den Kräuternoten des Châteauneuf-du-Pape 2005 verschmilzt.

Internationale Akzente – exotisch inspirierte Kombinationen

  • Koreanisches Bulgogi (mariniertes Rind) mit fermentiertem Kimchi und SesamDie süß-würzige Marinade verbindet sich überraschend gut mit den gereiften Frucht- und Würzaromen, während der Kimchi eine spannende, frische Säure bietet.
  • Berberitzen-Lammragout mit Safranreis (persische Küche)Die feinen Säure- und Fruchtnoten der Berberitzen heben die reife Frucht des Weines hervor, während der Safranreis das warme Aromenspektrum ergänzt.

Vegetarische Feinschmeckergerichte – pflanzliche Eleganz für gereiften Grenache

  • Gefüllte Portobello-Pilze mit Pecorino, Walnüssen und KräuternDie nussige Würze passt hervorragend zu den balsamischen Noten und der seidigen Struktur des Weines.
  • Auberginenröllchen mit Ricotta und Walnuss-HonigfüllungDie Kombination aus milder Süße, leichter Säure und nussiger Cremigkeit harmoniert wunderbar mit der dichten Frucht und den Garrigue-Noten des Châteauneuf-du-Pape.

Käseempfehlungen für den gereiften Châteauneuf-du-Pape 2005

  • Lang gereifter Mimolette Extra Vieille. Der intensive, leicht karamellige Charakter des gereiften Mimolette ergänzt die reife Frucht und den Schmelz des Weines hervorragend.
  • Pecorino Sardo Maturo. Die salzige, nussige Note des gereiften Schafskäses bietet ein schönes Gegengewicht zur süßlich-balsamischen Aromatik des Weins.
  • Gereifter Banon in Kastanienblättern. Der cremig-würzige Charakter harmoniert optimal mit den Kräuter- und Lederaromen des Weines.

Genusstipp für den perfekten Trinkmoment

Der Tardieu-Laurent Châteauneuf-du-Pape 2005 profitiert nach fast 20 Jahren Reifezeit von einer kurzen Belüftung (20–30 Minuten). Die ideale Trinktemperatur liegt bei 16–17 °C. So zeigt der Wein seine ganze aromatische Komplexität, seidige Textur und vollendete Balance.


Technische Daten: Tardieu Laurent Chateauneuf du Pape rot

Lagen: La Crau, Le Grès, Courthezon
Rebenalter: 60-80 Jahre. Rebsatz: Grenache 80%, Syrah 15%, Mourvedre 5%. Durchschnittliche Jahresproduktion: 1 800 Flaschen. Vinifikation und Ausbau: 14 bis 21-tägige temperaturgeregelte Gärung und Maischung, 18-monatiger Ausbau in neuen Eichenfässern.
Zum Winzer - Tardieu Laurent
Alkoholgrad: 14,5% vol
Allergene: enthält Sulfite

Abfüller: Erzeuger Maison Tardieu Laurent, Route de Cucuron, 84160 Lourmarin, France

Mehr anzeigen
Kundenrezensionen
Rezensionen nur von verifizierten Kunden
Noch keine Rezensionen. Sie können dieses Produkt kaufen und die erste Rezension abgeben.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Tardieu Laurent Chateauneuf du Pape 2004 rot Rhone
Tardieu Laurent Chateauneuf du Pape 2004 rot Rhone
Tardieu Laurent Chateauneuf du Pape 2004 rot Rhone
46,18 €
73,27 / Preis pro Liter
Flaschengröße: 750ml
zzgl. Versand
Tardieu Laurent Hermitage 2005 Rhone
Tardieu Laurent Hermitage 2005 Rhone
Tardieu Laurent Hermitage 2005 Rhone
124,33 €
197,27 / Preis pro Liter
Flaschengröße: 750ml
zzgl. Versand
Maison Michel Chapoutier Le Meal blanc 2000 Ermitage
Maison Michel Chapoutier Le Meal blanc 2000 Ermitage
Maison Michel Chapoutier Le Meal blanc 2000 Ermitage
197,44 €
313,27 / Preis pro Liter
Flaschengröße: 750ml
zzgl. Versand
Maison Michel Chapoutier Vin de Paille 2004 Hermitage
Maison Michel Chapoutier Vin de Paille 2004 Hermitage
Maison Michel Chapoutier Vin de Paille 2004 Hermitage
134,41 €
426,53 / Preis pro Liter
Flaschengröße: 375ml
zzgl. Versand
  • Suche
  • Benutzerkonto
  • Bestellungen
  • Favoriten
  • Warenkorb
  • Gutscheine
Preise anzeigen in:EUR
Zum Hauptinhalt wechseln
Zum Shop
Kontakt
Mein KontoSuche
Warenkorb
Menü
© 2025 Copyright Wein Total Gabriel Lorenz e.K.
Allgemeinen GeschaeftsbedingungenDatenschutzerklärungVersand- und ZahlungsinformationenWiderrufsrechtImpressumCookie-EinstellungenMissbrauch melden
Hergestellt mit Ecwid von Lightspeed