750ml Weisswein weisse Kapsel
Trinkreife: 2009-2049
Markus Molitor 2007 Zeltinger Sonnenuhr Riesling Auslese✶✶ trocken Mosel – kristallklare Präzision aus der Steillage
Die weltberühmte Lage Zeltinger Sonnenuhr auf blauem Devonschiefer steht für hochfeine, mineralisch geprägte Mosel-Rieslinge mit großer Transparenz. Markus Molitor interpretiert diese Steillage mit kompromissloser Selektion und parzellenreiner Vinifikation; die weiße Kapsel steht bei Molitor für trocken ausgebaute Weine. Die Auslese ✶✶ 2007 vereint die reife, gelbfruchtige Aromatik des Jahrgangs mit einer messerscharfen, schiefergezeichneten Struktur – ein trockener Spitzenriesling von beeindruckender Tiefe und Eleganz.
Im Glas strahlt ein sattes, klares Goldgelb mit grünen Reflexen. Die Nase ist nobel, präzise und zunächst verhalten – klassisch Mosel: gelbe, reife Frucht (Mirabelle, gelber Pfirsich, Williams-Birne), dazu Zitrusabrieb und ein feiner Schieferrauch. Die von Ihnen gewünschte Beschreibung trifft es perfekt: „Noble, homogene Fruchtaromen, gelb und reif, absolut ausgewogen, mit feiner Schiefer- und Zitronenwürze, von großer Transparenz, noch vornehm zurückhaltend. Am Gaumen konzentriert und reif, cremig und reichhaltig. Mineralisch strukturiert, großes Potential.“ Genau so zeigt er sich nach kurzer Luftaufnahme – die Frucht bleibt seidig und klar konturiert, während Zitruszesten, Kräuter und nasser Stein immer deutlicher werden.
Am Gaumen wirkt die Auslese ✶✶ konzentriert, cremig und gleichwohl straff. Die Textur ist reich, schwebt aber auf einer kühlen, mineralisch gespannten Achse. Reife, gelbe Steinfrucht trifft auf Grapefruitzeste, kandierte Zitronenschale und eine salzige Schieferwürze; der trockene Ausbau sorgt für präzisen Zug und vorbildliche Balance. Die Säure ist seidig, bestens integriert und trägt die dichte Mitte bis in den sehr langen, vibrierenden Nachhall, wo Salzmandel, feine Kräuter und der typische, rauchig-steinige Sonnenuhr-Abdruck nachklingen.
Die Auslese-Selektion verleiht Tiefe und innere Dichte; die trocken geführte Stilistik hält alles schlank, fokussiert und glasklar. 2007 bringt reife Phenolik ohne Schwere, sodass die homogene Frucht und die Schiefer-Signatur ideal zusammenfinden. Schon heute in perfekter Balance, zeigt der Wein weiterhin großes Reifepotenzial: die Transparenz bleibt, die Komplexität nimmt zu – ein Musterbeispiel dafür, wie Zeltinger Sonnenuhr Eleganz und Substanz vereint.
Serviertemperatur: 12-14° C
Abfüller: Erzeuger Weingut Markus Molitor, Haus Klosterberg, 54470 Bernkastel-Wehlen.