Startseite/Shop/Länder & Regionen/Deutschland/Mosel-Saar-Ruwer
Markus Molitor 2007 Zeltinger Sonnenuhr Riesling Auslese** trocken
+5
+4
+3
+2

Markus Molitor 2007 Zeltinger Sonnenuhr Riesling Auslese** trocken

49,54 €
Flaschengröße: 750ml
78,60 / Preis pro Liter
zzgl. Versand
Lieferzeit
Abholung: morgen, 08:30–14:00
lieferbar
1
Auf den Merkzettel
Produkt weiterempfehlen
WeiterempfehlenWeiterempfehlenAuf Pinterest veröffentlichen

Markus Molitor 2007 Zeltinger Sonnenuhr Riesling Auslese** trocken

Produktbeschreibung

750ml Weisswein weisse Kapsel

Trinkreife: 2009-2049


BEWERTUNGEN:
Wine Advocate: 95/100
Rebsorte(n): Riesling 100%


Markus Molitor 2007 Zeltinger Sonnenuhr Riesling Auslese✶✶ trocken Mosel – kristallklare Präzision aus der Steillage

Die weltberühmte Lage Zeltinger Sonnenuhr auf blauem Devonschiefer steht für hochfeine, mineralisch geprägte Mosel-Rieslinge mit großer Transparenz. Markus Molitor interpretiert diese Steillage mit kompromissloser Selektion und parzellenreiner Vinifikation; die weiße Kapsel steht bei Molitor für trocken ausgebaute Weine. Die Auslese ✶✶ 2007 vereint die reife, gelbfruchtige Aromatik des Jahrgangs mit einer messerscharfen, schiefergezeichneten Struktur – ein trockener Spitzenriesling von beeindruckender Tiefe und Eleganz.


Weinberg:
Ausschließlich nicht flurbereinigte, uralte Weinberge (80-100 Jahre alt) mit teilweise wurzelechten Rieslingstöcken. Feinster, aber auch sehr steiniger, leichter, blauer Devonschiefer-Verwitterungsboden. In den ältesten Parzellen, oft auf kleinen Terrassen gelegen, absolute Mini-Erträge (10-20 hl pro ha). Markus Molitor ist derzeit größter Besitzer in dieser nur ca. 20 ha großen Spitzenlage der Mosel.
Weinbereitung:
Die Trauben wurden Ende Oktober handverlesen.100% gesundes Traubengut wurde sanft gemahlen und mehrere Stunden auf den aroma- und mineralstoffreichen Beerenschalen mazeriert. Danach wurde der Most langsam und kühl spontan vergoren, so dass sich die facettenreichen, fruchtigen Aromen des Weins voll entwickeln konnten. Schonender Ausbau im großen Holzfass mit langem Hefelager ergab diese vielschichtige, trockene Auslese**.
Verkostungsnotiz:

Im Glas strahlt ein sattes, klares Goldgelb mit grünen Reflexen. Die Nase ist nobel, präzise und zunächst verhalten – klassisch Mosel: gelbe, reife Frucht (Mirabelle, gelber Pfirsich, Williams-Birne), dazu Zitrusabrieb und ein feiner Schieferrauch. Die von Ihnen gewünschte Beschreibung trifft es perfekt: „Noble, homogene Fruchtaromen, gelb und reif, absolut ausgewogen, mit feiner Schiefer- und Zitronenwürze, von großer Transparenz, noch vornehm zurückhaltend. Am Gaumen konzentriert und reif, cremig und reichhaltig. Mineralisch strukturiert, großes Potential.“ Genau so zeigt er sich nach kurzer Luftaufnahme – die Frucht bleibt seidig und klar konturiert, während Zitruszesten, Kräuter und nasser Stein immer deutlicher werden.

Am Gaumen wirkt die Auslese ✶✶ konzentriert, cremig und gleichwohl straff. Die Textur ist reich, schwebt aber auf einer kühlen, mineralisch gespannten Achse. Reife, gelbe Steinfrucht trifft auf Grapefruitzeste, kandierte Zitronenschale und eine salzige Schieferwürze; der trockene Ausbau sorgt für präzisen Zug und vorbildliche Balance. Die Säure ist seidig, bestens integriert und trägt die dichte Mitte bis in den sehr langen, vibrierenden Nachhall, wo Salzmandel, feine Kräuter und der typische, rauchig-steinige Sonnenuhr-Abdruck nachklingen.


Struktur, Balance & Entwicklung

Die Auslese-Selektion verleiht Tiefe und innere Dichte; die trocken geführte Stilistik hält alles schlank, fokussiert und glasklar. 2007 bringt reife Phenolik ohne Schwere, sodass die homogene Frucht und die Schiefer-Signatur ideal zusammenfinden. Schon heute in perfekter Balance, zeigt der Wein weiterhin großes Reifepotenzial: die Transparenz bleibt, die Komplexität nimmt zu – ein Musterbeispiel dafür, wie Zeltinger Sonnenuhr Eleganz und Substanz vereint.

Speiseempfehlungen und passende Zutatenkombinationen:
- Saibling im Bratschlauch gedämpft auf Kartoffel-Limonenstampf und feinem Kräuterschaum.
- Dorade gegrillte auf mediterranem Gemüse und Parmesan-Gnocchi.


Serviertemperatur: 12-14° C


Zum Winzer - Markus Molitor


Alkoholgrad: 12% vol
Allergene: enthält Sulfite

Abfüller: Erzeuger Weingut Markus Molitor, Haus Klosterberg, 54470 Bernkastel-Wehlen.

Mehr anzeigen
Kundenrezensionen
Rezensionen nur von verifizierten Kunden
Noch keine Rezensionen. Sie können dieses Produkt kaufen und die erste Rezension abgeben.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Weingut Meierer 2022 Kestener Riesling trocken
Weingut Meierer 2022 Kestener Riesling trocken
Weingut Meierer 2022 Kestener Riesling trocken
8,36 €
13,27 / Preis pro Liter
Flaschengröße: 750ml
zzgl. Versand
Markus Molitor 2015 Ürziger Würzgarten Riesling Kabinett feinherb
Markus Molitor 2015 Ürziger Würzgarten Riesling Kabinett feinherb
Markus Molitor 2015 Ürziger Würzgarten Riesling Kabinett feinherb
22,65 €
35,93 / Preis pro Liter
Flaschengröße: 750ml
zzgl. Versand
Reinhold Haart 2001 Piesporter Goldtröpfchen Riesling Spätlese
Reinhold Haart 2001 Piesporter Goldtröpfchen Riesling Spätlese
Reinhold Haart 2001 Piesporter Goldtröpfchen Riesling Spätlese
37,77 €
59,93 / Preis pro Liter
Flaschengröße: 750ml
zzgl. Versand
Sonderpreis
Markus Molitor 2015 Zeltinger Sonnenuhr - Fuder 6 Riesling Kabinett
Markus Molitor 2015 Zeltinger Sonnenuhr - Fuder 6 Riesling Kabinett
Markus Molitor 2015 Zeltinger Sonnenuhr - Fuder 6 Riesling Kabinett
vorher 28,53 €
Sie sparen 16%
23,95 €
Niedrigster Preis in 30 Tagen: 28,53 €
38 / Preis pro Liter
Flaschengröße: 750ml
zzgl. Versand
  • Suche
  • Benutzerkonto
  • Bestellungen
  • Favoriten
  • Warenkorb
  • Gutscheine
Powered by Lightspeed
Preise anzeigen in:EUR
Zum Hauptinhalt wechseln
Zum Shop
Kontakt
Mein KontoSuche
Warenkorb
Menü
© 2025 Copyright Wein Total Gabriel Lorenz e.K.
Allgemeinen GeschaeftsbedingungenDatenschutzerklärungVersand- und ZahlungsinformationenWiderrufsrechtImpressumCookie-EinstellungenMissbrauch melden
Powered by Lightspeed