Traditionelle Flaschengärung, Baden, 750ml
Trinkreife: 2024-2034
BEWERTUNGEN:
Rebsorte(n): Chardonnay 100%
Ein wahres Juwel im Portfolio von Heinz Wagner ist der Prestige 2020, ein Jahrgangssekt, der durch seine außergewöhnliche Qualität und handwerkliche Präzision überzeugt. Mit einer Reifezeit von mindestens 24 Monaten auf der Feinhefe spiegelt dieser Sekt die Kunst der traditionellen Flaschengärung wider und steht für Eleganz und Raffinesse.
Heinz Wagner Sekt – Exquisite Qualität aus dem Schwarzwald
Im malerischen St. Blasien, inmitten der beeindruckenden Landschaft des Schwarzwalds, liegt das feine Sektgut Heinz Wagner. Das Unternehmen steht für herausragende Qualität, handwerkliche Präzision und eine Leidenschaft für die Sektherstellung. Mit einem Fokus auf Tradition und Innovation hat sich Heinz Wagner Sekt einen Namen gemacht, der weit über die Region hinausstrahlt.
Maximilian Wagner, Gründer, Winzer und Gesicht der Marke, hat mit Heinz Wagner Sekt eine langjährige Familientradition wiederbelebt. Dabei vereint er den Namen seiner Großmutter Hedwig Heinz mit seinem eigenen Namen. Die Wurzeln seiner Familie als Winzer reichen bereits mehrere Generationen zurück. Sein Ur-Ur-Großvater Heinrich Heinz war einer der Mitbegründer des renommierten Winzervereins Kallstadt. Durch seine erstklassigen Jahrgänge von Vintage-Sekt bringt Max die traditionellen Werte auf eine neue, innovative Art und Weise zum Ausdruck. Somit ist der Weinbau für ihn nicht nur eine Leidenschaft, sondern auch ein Teil seiner familiären Herkunft.
Mit seiner Kellerei hat Max den Anspruch einer vollständigen Manufaktur - von der Traube bis zu verkaufsfertigen Flasche soll alles vor Ort erledigt werden. Mit über 700 Metern über dem Meeresspiegel ist die Kellerei offiziell die höchstgelegene Sektmanufaktur Deutschlands.
Der Kurort St. Blasien im südlichen Schwarzwald bietet mit seiner Lage einen klimatischen Vorteil, sodass man auf eine künstliche Kühlung der Gärkeller verzichten kann. Das reine Wasser der Region, die frische Bergluft und das Engagement für Nachhaltigkeit prägen die Philosophie des Betriebs. Die Verbindung von regionalen Einflüssen und internationaler Expertise macht die Sekte von Heinz Wagner zu etwas ganz Besonderem.
Weinberg:
Der fruchtbaren und mineralhaltigen Lössboden ist besonders klar und frisch und liefert damit die perfekte Basis für eher fruchtbetonten Sekt. Weil Löss außerdem sehr leicht ist und als guter Wasserspeicher dient, ist der Anbau hier besonders nachhaltig und kommt bisher ohne künstliche Rebbewässerungssysteme aus.
Verkostungsnotiz::
Der blassgoldene Schimmer des Prestige 2020, veredelt durch zarte bernsteinfarbene Reflexe, deutet bereits visuell auf seine Klasse hin. Im Glas entfaltet sich eine fein eingebundene, anhaltende Perlage, die nicht nur optisch beeindruckt, sondern auch die Aromen subtil transportiert. Das filigrane Bukett besticht durch frische Noten von Apfel, Birne und Quitte, eingebettet in eine sanfte Brioche-Basis, die der Hefelagerung ihre geschmackliche Tiefe verdankt. Am Gaumen zeigt sich der Prestige vielschichtig: Mandeln, Walnüsse und ein Hauch von weißem Flieder verleihen dem Sekt eine nussige und florale Komplexität. Im weiteren Verlauf überraschen würzige Aromen wie Datteln, Süßholz und ein Hauch Ingwer, die dem Geschmacksprofil eine exotische und leicht pikante Note hinzufügen. Das feine, cremige Mousseux trägt die Aromen harmonisch und hinterlässt einen langen, eleganten Nachhall, der durch eine ausgewogene Säure getragen wird.
Speiseempfehlungen:
Dieser außergewöhnliche Jahrgangssekt ist der perfekte Begleiter für besondere Anlässe oder ein Genussmoment zu zweit. Ob als Aperitif oder zu feinen Speisen wie Meeresfrüchten, mildem Käse oder gebratenem Geflügel – der Heinz Wagner Prestige 2020 überzeugt mit seiner Vielseitigkeit und seinem anspruchsvollen Charakter.
Technische Daten: Sekthaus Heinz Wagner
Rebsatz: Chardonnay 50% und Pinot Noir 50%. Durchschnittliche Jahresproduktion: 10 000 Flaschen. Durchschnittlicher Ertrag: 60.0hl/ha.
Alkoholgrad: 12,0% vol
Restzucker: 0,7 g/l
Säure: 6,3 g/l
Empfohlene Trinktemperatur: 6-8 °C
Allergene: enthält Sulfite
Abfüller/Erzeuger: Heinz Wagner GmbH, Albtalstr. 14, 79837 St. Blasien, Germany.