Pfalz, 750ml
Trinkreife: 2023-2033
Verkostungsnotiz:
Der 2020 Riesling Extra Brut aus dem Sekthaus Krack ist ein eleganter und präziser Sekt, der die Finesse und Frische der Rebsorte Riesling mit der Handwerkskunst traditioneller Flaschengärung vereint. Als Vertreter der Spitzenklasse deutscher Sekte zeigt dieser Extra Brut die Vielseitigkeit der Pfalz und das Gespür der Krack-Familie für herausragende Schaumweine. Mit einer knackigen Säure, intensiven Aromen und minimaler Dosage begeistert dieser Jahrgang sowohl Sekt-Liebhaber als auch Kenner. Helles, strahlendes Strohgelb mit feinen, lebendigen Perlen, die auf die lange Reifung auf der Hefe hinweisen. In der Nase präsentiert sich der 2020 Riesling Extra Brut intensiv und vielschichtig. Typische Rieslingnoten von grünem Apfel, Zitrusfrüchten wie Limette und Grapefruit dominieren, ergänzt durch florale Nuancen von weißen Blüten. Eine dezente mineralische Note sowie subtile Anklänge von frischem Brot und Hefezopf verleihen dem Sekt zusätzliche Eleganz. Am Gaumen zeigt der Sekt eine beeindruckende Frische und Präzision. Die lebendige Säure harmoniert perfekt mit den reifen Fruchtaromen von gelbem Pfirsich, Aprikose und einem Hauch von Quitte. Die geringe Dosage betont die Klarheit und Reinheit des Rieslings, während die feine Perlage für eine geschmeidige Textur sorgt. Ein mineralischer Unterton, typisch für die Pfalz, rundet das Geschmacksbild ab. Der Abgang ist lang, klar und erfrischend, mit einer subtilen Salzigkeit, die Lust auf den nächsten Schluck macht.Ein leichter bis mittelkräftiger Sekt mit einer feinen Balance zwischen lebendiger Säure, fruchtiger Intensität und mineralischer Frische. Die trockene Extra-Brut-Stilistik macht ihn zu einem idealen Begleiter für kulinarische Erlebnisse.
Zusammenfassung
Der Sekthaus Krack 2020 Riesling Extra Brut ist ein eleganter und frischer Sekt, der die Vielseitigkeit der Rebsorte Riesling in ihrer reinsten Form präsentiert. Mit seiner klaren Struktur, der lebendigen Säure und der feinen Perlage ist er ein exzellenter Begleiter für festliche Anlässe oder genussvolle Momente. Dieser Sekt ist ein Muss für Liebhaber von Schaumweinen mit Charakter und Authentizität.
Speiseempfehlungen:
Der Sekthaus Krack 2020 Riesling Extra Brut Sekt zeigt eindrucksvoll, wie facettenreich Riesling auch als Schaumwein sein kann. Mit seiner klaren, zitrusfrischen Aromatik, pointierten Säure, einer eleganten Hefenote und der extra trockenen Dosage empfiehlt er sich als exzellenter Speisenbegleiter für Genießer, die Charakter, Frische und Finesse im Glas suchen.
Diese Speisen harmonieren besonders gut:
Schon zum Auftakt eines Menüs entfaltet dieser Sekt sein volles Potenzial. Austern mit Zitronenzeste, Tatar vom Saibling oder Lachs sowie Ceviche vom Kabeljau oder Dorade profitieren von der salzigen Mineralität und dem belebenden Säurespiel des Rieslings. Auch ein Tatar vom Kalb mit Kapern und Olivenöl wird durch die feingliedrige Perlage wunderbar ergänzt.
Die pikant-frische Aromatik des Riesling Sekts macht ihn zum perfekten Partner für die moderne Asia-Küche. Probieren Sie ihn zu vietnamesischen Sommerrollen mit Garnelen, zu japanischem Tempura-Gemüse, zu gedämpften Dim Sum mit Schweinefleischfüllung oder zu thailändischem Glasnudelsalat mit Limette und Koriander. Die trockene Stilistik setzt ein präzises Gegengewicht zu süß-sauren oder leicht scharfen Nuancen.
Riesling ist und bleibt ein idealer Begleiter zu Fisch und Meeresfrüchten – auch in der Schaumweinversion. Der 2020 Extra Brut von Krack passt perfekt zu:
Die rassige Säure und die feine Perlage durchdringen die Textur des Fischs und sorgen für einen belebenden Kontrast zu reichhaltigen Zubereitungen.
Zu gebratenem grünem Spargel mit Mandeln, einem Lauch-Quiche mit Gruyère oder einem Risotto mit Zitronenthymian und Erbsen brilliert der Sekt mit seiner Präzision und seinem frischen Finish. Auch Kräutersalate mit Ziegenfrischkäse, Ofenkürbis mit Feta oder ein Wurzelgemüse-Carpaccio mit Walnüssen ergeben herrlich ausgewogene Kombinationen.
Dank seiner Struktur begleitet der Sekt auch dezent gewürzte Fleischgerichte hervorragend. Besonders empfehlenswert sind:
Die Balance zwischen Frische, Mineralität und feiner Frucht unterstreicht die Aromen heller Fleischsorten, ohne sie zu überlagern.
Auch zum Käse kann dieser Riesling-Sekt glänzen. Er passt hervorragend zu frischen Ziegenkäsen, zu Blauschimmelkäse wie Roquefort oder Gorgonzola Piccante (vor allem mit Feigensenf oder Honig) sowie zu halbfestem Schnittkäse wie einem jungen Comté. Die Säure des Sekts sorgt für Balance zu fettigen, cremigen Texturen.
Fazit:
Der Sekthaus Krack 2020 Riesling Extra Brut ist ein überaus vielseitiger Essensbegleiter, der seine Stärken vor allem in der Kombination mit frischen, aromatischen Speisen ausspielt. Ob Meeresfrüchte, Asia-Küche, Gemüsegerichte oder feines Kalbfleisch – dieser Sekt bringt Frische, Eleganz und Komplexität auf den Teller und ins Glas.
Jetzt entdecken und kulinarisch kombinieren – Riesling-Sekt in Bestform!
Serviertemperatur: 8–10 °C, idealerweise in einem Weißweinglas servieren, um die komplexen Aromen voll zu entfalten.
Tirage: 07/2021
Degorgement: 01/2024
Abfüller: Erzeuger Sekthaus Krack, Heumarktstraße 20. 67146 Deidesheim, Germany.