Troisieme Cru Rotwein Bordeaux 750ml Flasche
Verkostungsnotiz:
Der Château d’Issan 2005 ist ein strahlendes Beispiel für die Exzellenz der Appellation Margaux und ein Meisterwerk eines außergewöhnlichen Bordeaux-Jahrgangs. Als Troisième Cru Classé aus der prestigeträchtigen Klassifikation von 1855 verkörpert dieser Wein die Essenz von Eleganz, Finesse und beeindruckender Tiefe. Ein tiefes, leuchtendes Rubinrot, das mit granatroten Reflexen schimmert und die Dichte und Reife dieses Jahrgangs betont. Die Nase ist komplex und ausdrucksstark, mit einem Bouquet von reifen schwarzen Früchten, wie Cassis, Brombeeren und Schwarzkirschen. Florale Noten von Veilchen und ein Hauch von Lavendel verleihen dem Wein eine elegante Leichtigkeit. Würzige Akzente von Zedernholz, Tabak, dunkler Schokolade und einem Hauch von Trüffel unterstreichen die Vielschichtigkeit. Am Gaumen zeigt sich der Château d’Issan 2005 vollmundig, kraftvoll und gleichzeitig raffiniert. Die Aromen von reifer Schwarzkirsche, Pflaume und Brombeere sind intensiv und perfekt integriert. Feinkörnige, reife Tannine sorgen für eine seidige Textur, während die lebendige Säure Frische und Balance bringt. Dezente Holznoten und ein Hauch von Lakritz begleiten den langen, harmonischen Abgang, der von mineralischen Untertönen geprägt ist. Ein Wein mit vollem Körper, beeindruckender Struktur und samtiger Textur. Die Balance zwischen Frucht, Tanninen und Säure macht diesen Jahrgang besonders harmonisch und langlebig. Der Château d’Issan 2005 besitzt ein beeindruckendes Lagerpotenzial von 20–30 Jahren. Mit zunehmender Reife entwickelt er tertiäre Aromen wie Trüffel, Leder und getrocknete Kräuter, die seine Vielschichtigkeit und Eleganz weiter bereichern.
Der Château d’Issan 2005 ist ein herausragender Jahrgang, der die Essenz der Margaux-Appellation meisterhaft einfängt. Mit seiner komplexen Aromatik, seiner harmonischen Struktur und seinem beeindruckenden Lagerpotenzial ist dieser Wein sowohl ein Genuss für besondere Anlässe als auch ein wertvolles Sammlerstück. Ein zeitloser Klassiker, der die Exzellenz von Bordeaux in jeder Hinsicht verkörpert.
Speiseempfehlungen:
Der Jahrgang 2005 gilt in Bordeaux als einer der größten der letzten Jahrzehnte – und Château d’Issan 2005 ist ein Paradebeispiel dafür, was einen grandios gereiften Margaux auszeichnet: seidige Tannine, enorme Tiefe, komplexe Aromenentwicklung und ein wunderbar ausgewogener, langer Abgang. Ein Wein mit adeliger Reife, der nach ebenso eleganten wie charakterstarken Speisen verlangt. Die Kombination mit der passenden Küche lässt diesen gereiften Cru Classé zur Hochform auflaufen.
Gerichte mit Reife und Tiefe – ideal zu einem 20 Jahre alten Grand Vin
Château d’Issan 2005 zeigt in seiner Reifephase eine große aromatische Bandbreite: Noten von getrockneten Waldbeeren, Leder, Unterholz, Zigarrenkiste, Trüffel und ein Hauch animalischer Würze. Diese Komplexität verlangt nach Speisen, die nicht vordergründig laut sind, sondern den Wein mit Tiefgang und Textur begleiten:
Vegetarisch mit Raffinesse – umami statt Schärfe
Wer auf Fleisch verzichtet, findet im Château d’Issan 2005 dennoch einen großartigen Speisebegleiter, wenn Aromenreichtum und Textur im Mittelpunkt stehen:
Käseauswahl – gereifte Klassiker für einen Wein mit Geschichte
Zu einem Wein wie Château d’Issan 2005 passen keine frischen Weichkäse, sondern gereifte, aromatische Vertreter, die ebenfalls ein paar Jahre Reife mitbringen:
Auch ein gut gereifter Mimolette extra-vieille oder Beaufort d’Alpage unterstreichen die noblen Noten und die samtige Tiefe des Weines.
Zusammenfassung:
Château d’Issan 2005 Margaux ist ein gereifter Grand Vin mit aristokratischer Würde, dessen feine Struktur, tertiäre Aromen und harmonische Balance nach kulinarischen Entsprechungen auf Augenhöhe verlangen. Ob edles Wild, gereiftes Wurzelgemüse oder aromatischer Käse – mit der richtigen Begleitung wird dieser große Bordeaux zum unvergesslichen Erlebnis für Kenner und Genießer.
Serviertemperatur: Die optimale Serviertemperatur beträgt 16–18 °C. Es wird empfohlen, den Wein 1–2 Stunden vor dem Servieren zu dekantieren, um seine Aromen vollständig zur Entfaltung zu bringen.
Abfüller: Erzeuger Chateau d´Issan, Lieu-dit Chateau D 'issan, 33460 Cantenac, France