Bordeaux 750ml Flasche Rotwein
Das Château Monbrison, ein renommierter Cru Bourgeois aus der weltbekannten Appellation Margaux, steht für klassische Eleganz, handwerkliche Exzellenz und die Authentizität des Terroirs. Das Weingut, das sich seit Jahrzehnten einer nachhaltigen Weinbauweise verschrieben hat, begeistert Bordeaux-Liebhaber durch seine raffinierten Weine, die eine perfekte Balance zwischen Frucht, Struktur und Finesse bieten. Mit einer jahrhundertealten Tradition und einer klaren Vision für die Zukunft zählt Château Monbrison zu den Geheimtipps für herausragende Bordeaux-Weine.
Geschichte des Château Monbrison
Die Geschichte des Weinguts reicht bis ins 18. Jahrhundert zurück. Ursprünglich ein Teil des Château d'Arsac, entwickelte sich Monbrison im 19. Jahrhundert zu einem eigenständigen Weingut. Seit seiner Gründung hat das Château zahlreiche Generationen von Winzern hervorgebracht, die alle ihre Spuren hinterlassen haben. Besonders prägend war die Übernahme durch die Familie Annick und Jean-Luc Duffau-Lagarrosse, die dem Château Monbrison mit ihrem Engagement für Qualität und Tradition neues Leben einhauchten.
Das Terroir
Das Terroir von Château Monbrison spiegelt die Einzigartigkeit der Margaux-Appellation wider.
Rebsorten und Weinbereitung
Château Monbrison nutzt eine klassische Bordeaux-Cuvée, die das Beste der Margaux-Tradition repräsentiert:
Weinbereitung:
Das Weingut verfolgt eine präzise und traditionelle Weinbereitung, die die Typizität des Margaux-Terroirs unterstreicht:
Fazit:
Château Monbrison ist ein klassischer Vertreter der Margaux-Appellation und bietet Weine, die durch Eleganz, Finesse und Tiefe überzeugen. Die perfekte Balance zwischen Tradition und Innovation macht dieses Cru Bourgeois zu einem idealen Wein für Bordeaux-Liebhaber und Sammler, die auf der Suche nach terroirbetonten und authentischen Weinen sind.
Verkostungsnotiz:
Der Château Monbrison 2005 ist ein beeindruckender Cru Bourgeois aus der prestigeträchtigen Appellation Margaux und ein klassischer Vertreter des herausragenden Jahrgangs 2005 in Bordeaux. Mit seiner eleganten Struktur, tiefen Fruchtigkeit und beeindruckenden Finesse zeigt dieser Wein die Quintessenz des Margaux-Terroirs und das handwerkliche Können des Weinguts. Ein dichtes, strahlendes Rubinrot mit leichten granatroten Nuancen, die die beginnende Reife und Tiefe des Jahrgangs widerspiegeln. In der Nase entfaltet der Château Monbrison 2005 ein reichhaltiges und komplexes Bouquet. Reife schwarze Früchte wie Cassis, Brombeeren und Schwarzkirschen dominieren, begleitet von eleganten floralen Noten von Veilchen und subtilen Nuancen von Zedernholz. Feine Gewürznoten von Vanille, Tabak und ein Hauch von Röstkaffee verleihen dem Wein eine zusätzliche aromatische Dimension. Mit etwas Belüftung treten mineralische Akzente und ein Hauch von Kakao hervor, die die Vielschichtigkeit des Weins betonen. Am Gaumen zeigt sich der Château Monbrison 2005 vollmundig, seidig und perfekt ausbalanciert. Die saftige Frucht von reifen Johannisbeeren, Schwarzkirschen und Pflaumen wird durch eine präzise Säure und feinkörnige, reife Tannine ergänzt, die dem Wein eine elegante Struktur verleihen. Die Holznote ist subtil integriert und fügt Nuancen von Röstnoten und würzigen Kräutern hinzu. Der Abgang ist lang und vielschichtig, geprägt von Frucht, Würze und einer dezenten mineralischen Frische. Ein Wein mit vollem Körper, exzellenter Struktur und seidiger Textur. Die Balance zwischen Frucht, Säure und Tannin macht ihn sowohl jetzt als auch mit weiterer Reife zu einem außergewöhnlichen Genuss. Dank seiner Struktur und Balance hat der Château Monbrison 2005 ein hervorragendes Lagerpotenzial von 15–20 Jahren. Auch nach fast zwei Jahrzehnten zeigt er sich noch in bester Form, mit zusätzlicher Reife und tertiären Aromen wie Trüffel, Leder und getrockneten Kräutern.
Zusammenfassung:
Der Château Monbrison 2005 ist ein Paradebeispiel für die Eleganz und Finesse, die die Appellation Margaux auszeichnet. Mit seiner harmonischen Balance, der tiefen Fruchtigkeit und dem langen, komplexen Abgang bietet er ein außergewöhnliches Geschmackserlebnis. Ein Muss für Bordeaux-Liebhaber, die einen terroirbetonten Wein mit Klasse und Reifepotenzial suchen.
Speiseempfehlungen:
Der Château Monbrison 2005 ist ein vielseitiger Begleiter für gehobene Speisen:
Serviertemperatur: Die ideale Serviertemperatur liegt bei 16–18 °C. Eine Dekantierzeit von 1–2 Stunden wird empfohlen, um die Aromenvielfalt optimal zur Geltung zu bringen.
Abfüller: Erzeuger Chateau Monbrison, 1 Allée Monbrison, 33460 Margaux, France