750ml Flasche Rotwein
Rebsorte(n): Cabernet Sauvignon 70%. Merlot 30%
Das Château Marojallia, ein Boutique-Weingut in der berühmten Appellation Margaux, repräsentiert die moderne Interpretation eines klassischen Bordeaux. Mit seiner geringen Produktion und einem kompromisslosen Fokus auf Qualität und Präzision gehört Château Marojallia zu den verborgenen Schätzen der Region. Die Weine des Weinguts verbinden die Finesse von Margaux mit einer intensiven Aromatik und bemerkenswertem Lagerpotenzial – ein wahrer Genuss für Kenner und Sammler.
Geschichte des Château Marojallia
Das Château Marojallia wurde 1999 von Philippe Porcheron gegründet und war das erste sogenannte „Garage-Weingut“ in der prestigeträchtigen Margaux-Appellation. Der Name „Marojallia“ ist der antike Name für Margaux und unterstreicht die historische Verbindung zur Region. Unterstützt von Jean-Luc Thunevin, dem Pionier der Garagenweine, etablierte sich Château Marojallia schnell als Innovator und Qualitätsführer. Mit einer kleinen Rebfläche und moderner Kellertechnik hat das Weingut eine Nische gefunden, die außergewöhnliche und zugleich zugängliche Weine bietet.
Das Terroir von Château Marojallia
Das außergewöhnliche Terroir von Château Marojallia ist der Schlüssel zur Qualität seiner Weine:
Rebsorten und Weinbereitung
Die sorgfältige Auswahl der Rebsorten und die präzise Weinbereitung machen Château Marojallia zu einem Vorreiter moderner Bordeaux-Weine:
Fazit:
Das Château Marojallia ist ein innovatives Weingut, das Tradition und Moderne in perfekter Harmonie verbindet. Mit seinen terroirbetonten, intensiven und eleganten Weinen hat es sich einen festen Platz unter den Spitzenproduzenten von Margaux gesichert. Ob für Weinsammler, Genießer oder Liebhaber moderner Bordeaux-Weine – Château Marojallia bietet ein außergewöhnliches Geschmackserlebnis und ist ein wahrer Geheimtipp für Bordeaux-Liebhaber.
Verkostungsnotiz:
Der Château Marojallia 2015 ist ein exzellentes Beispiel für die Raffinesse und Intensität der Weine aus der prestigeträchtigen Appellation Margaux. Dieser Jahrgang kombiniert die typischen Merkmale eines herausragenden Bordeaux mit einem modernen Stil, der durch Finesse, Tiefe und beeindruckende Eleganz besticht. Ein Boutique-Wein, der die Essenz des Terroirs in jeder Facette einfängt. Ein tiefes, intensives Rubinrot mit violetten Reflexen, das die Konzentration und Jugendlichkeit des Weins unterstreicht. Die Nase präsentiert ein ausdrucksstarkes Bouquet von reifen schwarzen Früchten, darunter Brombeeren, Cassis und Schwarzkirschen. Ergänzt werden diese Noten durch florale Akzente von Veilchen und subtilen würzigen Nuancen wie Zedernholz, Tabak und einem Hauch von dunkler Schokolade. Feine Röstaromen und mineralische Untertöne verleihen dem Wein zusätzliche Komplexität. Am Gaumen zeigt sich der Château Marojallia 2015 vollmundig und harmonisch. Die Aromen von schwarzer Johannisbeere, Pflaume und Brombeere sind perfekt eingebunden und werden von geschmeidigen, feinpolierten Tanninen getragen. Eine lebendige Säure sorgt für Frische und Balance, während dezente Holznoten und ein Hauch von Lakritz den langen und eleganten Abgang prägen. Ein Wein mit einem vollmundigen Körper, präziser Struktur und seidiger Textur. Die perfekte Balance zwischen Frucht, Tannin und Säure macht diesen Jahrgang besonders harmonisch und langlebig. Der Château Marojallia 2015 hat ein beeindruckendes Lagerpotenzial von 15–20 Jahren. Mit zunehmender Reife entwickelt er tertiäre Aromen wie Trüffel, Leder und getrocknete Kräuter, die seine Vielschichtigkeit und Eleganz weiter bereichern.
Zusammenfassung:
Der Château Marojallia 2015 ist ein herausragender Jahrgang, der die Eleganz und Komplexität von Margaux perfekt einfängt. Mit seiner Kombination aus reifer Frucht, seidigen Tanninen und bemerkenswerter Struktur bietet er ein unvergleichliches Geschmackserlebnis. Dieser Boutique-Wein ist sowohl für Bordeaux-Enthusiasten als auch für Sammler eine absolute Entdeckung und ein Höhepunkt jeder Verkostung.
Speiseempfehlungen:
Dieser kraftvolle und elegante Margaux ist ein idealer Begleiter zu:
Serviertemperatur: Die ideale Serviertemperatur beträgt 16–18 °C. Es wird empfohlen, den Wein 1–2 Stunden vor dem Servieren zu dekantieren, um seine Aromen optimal zur Geltung zu bringen.