MARKUS MOLITOR 2015 Zeltinger Sonnenuhr - Fuder 6                         Riesling Kabinett trocken
+3

MARKUS MOLITOR 2015 Zeltinger Sonnenuhr - Fuder 6 Riesling Kabinett trocken

95110
29,95 €
lieferbar
1
Produktbeschreibung
Flaschengröße: 750ml
39,93 / Preis pro Liter

750ml Weisswein weisse Kapsel

Trinkreife: 2016-2036+
BEWERTUNGEN:
Wine Advocate: 92/100
Gault Millau: 91/100

Eichelmann: 90/100
Falstaff: 91/100

Rebsorte(n): Riesling 100%


Markus Molitor hat innerhalb von 25 Jahren das Weingut auf einem Qualitätsniveau gehoben, das mit den besten Weingütern der Welt konkurrieren kann; jedoch mit einem entscheidenden Unterschied. Während viele Top-Winzer nur 1-2 verschiedene Weine pro Jahr erzeugen, sind es bei Markus Molitor weit über 70! Und all diese Kreationen bewegen sich auf einem Qualitätslevel, der seinesgleichen sucht. Selbst äußerst problematische Erntebedingungen stellen ihm keine allzu große Herausforderungen dar. Gerade in schwierigen Jahrgängen (zB. 2003) kann er immer wieder seine außergewöhnliche Klasse zeigen. Sein Weingut gehört zu den wenigen dieser Welt, wo der Konsument blind aus der Kollektion einen beliebigen Wein aus einem beliebigen Jahrgang herauspicken kann und er wird einen wunderbaren Wein vorfinden.

Technische Daten: Weingut Markus Molitor Rebfläche: 60 ha , Rebsatz: Riesling 85%. Pinot Blanc 10%, Pinot Noir 5%. Boden: blauer Devonschiefer, Verwitterungsschiefer. Durchschnittlicher Ertrag: 45 hl/ha, Durchschnittliche Jahresproduktion: 400 000 Flaschen

Alkoholgrad: 12,0% vol
Allergene: enthält Sulfite
Abfüller: Erzeuger Weingut Markus Molitor, Haus Klosterberg, 54470 Bernkastel-Wehlen.

Weinberg:
Größtenteils nicht flurbereinigte, uralte Weinberge (rund 100 Jahre alt) mit wurzelechten Rieslingstöcken. Feinster, aber auch sehr steiniger, leichter, blauer Devonschiefer-Verwitterungsboden. In den ältesten Parzellen, oft auf kleinen Terrassen gelegen, absolute Mini-Erträge (10-20 hl pro ha). Markus Molitor ist derzeit größter Besitzer in dieser
nur ca. 20 Hektar großen Spitzenlage der Mosel.

Weinbereitung:
Die Trauben wurden im Oktober gelesen. 100% gesundes Traubengut wurde sanft gemahlen und mehrere Stunden auf den aroma- und mineralstoffreichen Beerenschalen mazeriert. Danach wurde der Most langsam und kühl spontan vergoren, so dass sich die facettenreichen, fruchtigen Aromen des Weins voll entwickeln konnten. Schonender Ausbau im großen Holzfass mit langem Hefelager ergab diesen facettenreichen Kabinett.

Verkostungsnotiz:
Faszinierende Nase: feinster Schieferstaub mit Eisenpartikeln, fast rauchig. Am Gaumen dicht und extrem kompakt, feinste Konzentration, von herrlich rassiger pikanter Note, feierliches Spiel von nobler Eleganz und größtmöglicher Animation.

Speiseempfehlungen und passende Zutatenkombinationen:
- St. Pierre Filet im Ofen gegart mit Zitronenbutter und Frühlingsgemüse.
- Bachsaibling kross gebraten mit Meerrettich-Kartoffelpürée und wildem Spargel
Serviertemperatur: 12-14°C


Hier geht es zum Video Interview mit Markus Molitor:

Auf den Merkzettel
  • Produkte suchen
  • Mein Benutzerkonto
  • Bestellungen verfolgen
  • Lieblingsprodukte
  • Warenkorb
  • Geschenkgutscheine
Preise anzeigen in: EUR
Zum Shop
Kontakt
Mein KontoSuche
Warenkorb
Menü
© 2023 Copyright Wein Total Gabriel Lorenz e.K.
AGBDatenschutzerklärungVersandkosten & ZahlungsinformationenWiderrufsbelehrung & WiderrufsformularImpressumCookie-EinstellungenMissbrauch melden
Hergestellt mit Ecwid von Lightspeed