750ml Weisswein
Das Weingut Van Volxem zählt zu den renommiertesten Weingütern an der Saar und steht für mineralische, charakterstarke Rieslinge mit außergewöhnlicher Finesse und großem Lagerpotenzial. In den steilen Schieferlagen der Saar, wo bereits die Römer vor über 2.000 Jahren Weinbau betrieben, entstehen heute einige der feinsten Weißweine Deutschlands.
Das Weingut hat seine Wurzeln im 17. Jahrhundert, als es von Jesuiten als klösterliches Weingut gegründet wurde. Die einzigartige Lage der Saar-Weinberge war schon damals bekannt für ihre herausragende Qualität. Seit 2000 führt Roman Niewodniczanski das Weingut, dessen Familie aus der Bitburger-Dynastie stammt. Mit großer Leidenschaft und Investitionen hat er Van Volxem auf internationales Spitzenniveau gehoben. Das ehemalige Klostergut gehört zu den ältesten Betrieben an der Saar und wurde vier Generationen lang von der Familie Van Volxem betrieben. Zwischen 1993 und 1999 wurde es unter den Namen Jordan & Jordan vermarktet. Ende 1999 wurde das Weingut von Roman Niewodniczanski gekauft und unter altem Namen Van Volxem weitergeführt. Enorme Investitionen in Keller, Weinberge, zusätzliche Parzellen und Gebäude führten innerhalb weniger Jahre zu einem unglaublichen Qualitätssprung,
Das Erfolgsrezept für die recht kühle Saar-Region ist recht einfach: sehr späte Lese, niedrige Erträge, spontane Vergärung mit weinbergseigenen wilden Hefen, anschließend Hefesatzlagerung in speziell für das Weingut angefertigte Holzfässern. Die Weine von Van Volxem sind geprägt von:
- Handgelesenen Trauben aus bis zu 120 Jahre alten, wurzelechten Reben.
- Spontangärung mit Naturhefen, um die natürliche Aromatik zu bewahren.
- Langem Hefelager, das für cremige Struktur und Komplexität sorgt.
- Minimalem Restzucker – Die Weine sind oft knochentrocken und dennoch hoch aromatisch.
Das Weingut Van Volxem hat sich als eine der Top-Adressen für Riesling weltweit etabliert. Es ist bekannt für seine außergewöhnlichen Großen Gewächse (GG), aber auch für die Gutsweine, die mit ihrer präzisen Stilistik begeistern.Mit nachhaltigem Weinbau, kompromissloser Qualität und einem tiefen Verständnis für das Terroir entstehen hier Weine, die Herkunft und Charakter in Perfektion widerspiegeln. Wer mineralische, elegante Rieslinge mit Tiefgang liebt, wird bei Van Volxem fündig.
Jahrgangsbericht:
Der sonnenreiche Jahrgang 2015 wird in allen Weinbauregionen Europas als grosser Jahrgang gefeiert. An der Saar brachte er aufgrund des hier für Riesling perfekten Klimas besonders elegante Weine hervor. Dem Niedertemperatur-Garverfahren beim Kochen vergleichbar, verzögerte der kühle Herbst die Zuckerbildung in den Trauben und herrlichste Aromen reifer exotischer Früchte wurden gebildet. Der in der Folge moderate Alkoholgehalt der Weine wird bei zugleich expressiven Fruchtaromen die saartypische Trinkfreude unterstreichen und den Liebhabern auf Jahre hinaus größten Genuss bereiten.
Verkostungsnotiz:
Der Van Volxem 2015 Goldberg Riesling Große Lage trocken ist ein herausragender Saar-Riesling, der die Finesse und die beeindruckende Tiefe dieser legendären Schieferlage perfekt widerspiegelt. Mit seiner kraftvollen Struktur, brillanten Säure und salzigen Mineralität gehört dieser Wein zu den besten trockenen Rieslingen Deutschlands. Klares goldgelb mit leuchtenden Reflexen, das auf Reife und Extraktreichtum hinweist. In der Nase entfaltet sich ein komplexes Aromenspiel mit Noten von gelbem Steinobst, reifer Quitte und saftiger Mirabelle. Dazu gesellen sich würzige Anklänge von Kräutern, weißem Pfeffer und feuchtem Schiefer, die die mineralische Tiefe der Lage widerspiegeln. Feine Honig- und Wacholdernoten deuten auf die beginnende Reife hin. Am Gaumen zeigt der 2015 Goldberg Riesling GG seine ganze Klasse: kraftvoll, seidig und hochpräzise. Die intensive Mineralität und salzige Schieferwürze treffen auf saftige Aromen von Pfirsich, Zitrusfrüchten und reifen Äpfeln. Die markante, gut eingebundene Säure sorgt für Frische, während ein kristallklarer, langer Abgang mit Noten von Feuerstein, Grapefruit und einem Hauch von Kräutern begeistert. Der Van Volxem 2015 Goldberg GG befindet sich auf seinem Höhepunkt, kann aber problemlos weitere 20 Jahre reifen, um zusätzliche Komplexität und tertiäre Aromen zu entwickeln.
Zusammenfassung:
Dieser charakterstarke Riesling harmoniert perfekt mit edlem Fisch, Meeresfrüchten, Sushi oder weißem Fleisch. Auch zu asiatischer Küche mit leichter Schärfe oder Trüffelgerichten entfaltet er sein ganzes Potenzial.