750ml Weisswein
Rebsorte(n): Riesling 100%
Weingut Meierer – Spitzen-Rieslinge aus den Steillagen der Mosel
Die Mosel ist weltbekannt für ihre erstklassigen Rieslinge und beherbergt eine Vielzahl renommierter Weingüter. Doch neben den bekannten Namen gibt es immer wieder spannende Entdeckungen – so auch das Weingut Meierer, das sich mit handwerklicher Präzision und einem klaren Fokus auf Steillagen-Rieslinge zunehmend einen Namen macht.
Das Weingut Matthias Meierer zählt noch zu den Geheimtipps der Mosel, obwohl es bereits mit zahlreichen Auszeichnungen und Anerkennungen auf sich aufmerksam gemacht hat. Nach seinem Studium in Geisenheim startete Matthias Meierer 2006 zunächst Teilzeit im eigenen Weingut, während er sich gleichzeitig sieben Jahre lang im Spitzenweingut Fritz Haag weiterbildete. Ein entscheidender Wendepunkt war die Wahl zum Jungwinzer des Jahres 2008, die das Weingut motivierte, das Portfolio zu überarbeiten und sich noch stärker auf den Facettenreichtum der Rieslingtraube zu konzentrieren.
Während viele Betriebe ihre Steillagen aufgeben, setzt das Weingut Meierer bewusst auf deren Erhaltung. Jedes Jahr kamen ein bis zwei Weinberge in den extremen Hanglagen hinzu – darunter auch Braachparzellen, also seit Jahren unbewirtschaftete Flächen, die mit viel Mühe wieder kultiviert wurden. Dieser aufwendige, aber lohnenswerte Ansatz verleiht den Meierer-Weinen eine einzigartige Handschrift: mineralisch, präzise und voller Tiefe.
Die Weine des Weinguts Meierer stehen für Finesse, Klarheit und Eleganz. Der Fokus liegt klar auf dem Riesling, der hier in verschiedenen Stilistiken vinifiziert wird – von trocken und mineralisch bis fruchtbetont und edelsüß. Durch den individuellen Ausbau jeder Parzelle entstehen Weine, die die besonderen Merkmale ihres Terroirs perfekt widerspiegeln.
Das Weingut Meierer hat sich mit Leidenschaft, Mut und einem klaren Qualitätsanspruch in die Spitzenklasse der Mosel-Winzer gearbeitet. Wer auf der Suche nach authentischen, charakterstarken Rieslingen aus Steillagen ist, sollte die Weine von Matthias Meierer unbedingt probieren – ein aufstrebender Name, der bald nicht mehr nur ein Geheimtipp sein wird.
Weinbeschreibung:
Der Weingut Meierer 2020 Riesling WTF!? trocken ist ein ausdrucksstarker und mutiger Mosel-Riesling, der mit seiner Intensität, Mineralität und Finesse begeistert. Hinter dem auffälligen Namen verbirgt sich ein Wein mit Tiefgang („What The Fruit!?“) – ein Riesling, der die Kraft der Moselsteillagen in ein einzigartiges Geschmackserlebnis verwandelt. Leuchtendes Hellgold mit grünlichen Reflexen, das seine Frische und jugendliche Strahlkraft unterstreicht. Das Bouquet überzeugt mit einer explosiven Aromatik aus reifer Zitrusfrucht, grünem Apfel und weißem Pfirsich, begleitet von feinen Anklängen von Schiefermineralität und rauchigen Kräuternoten. Eine dezente Würze und Anklänge von kandierter Limette sorgen für zusätzliche Spannung und Tiefe. Am Gaumen präsentiert sich der 2020 Riesling WTF!? trocken mit knackiger Frische, animierender Säure und feiner Schieferwürze. Die präzise Struktur wird von einer salzigen Mineralität getragen, die typisch für die Steillagen der Mosel ist. Noten von Zitrusfrüchten, Mirabelle und grünem Tee sorgen für ein harmonisches Zusammenspiel zwischen Frucht und Würze. Der Abgang ist lang, vielschichtig und von feiner Kräuterwürze geprägt. Bereits jetzt ein Riesling mit Wow-Effekt, kann dieser Wein in den nächsten 10–15 Jahren zusätzliche Reife und Komplexität entwickeln.
Dieser moderne Mosel-Riesling ist ein idealer Begleiter zu asiatischer Küche, Sushi oder würzigen Gemüsegerichten. Auch zu gegrilltem Fisch, Meeresfrüchten oder Ziegenkäse entfaltet er sein volles Potenzial.
Zusammenfassung:
Der Weingut Meierer 2020 Riesling WTF!? trocken ist ein frischer, mineralischer und energiegeladener Mosel-Riesling, der die Vielfalt des Terroirs perfekt widerspiegelt. Mit seiner spannenden Frucht, der salzigen Mineralität und seinem dynamischen Charakter ist er ein Must-Try für Riesling-Fans.
Rebfläche: 6 ha , Rebsatz: Riesling 100%. Boden: grauer und blauer Schiefer. Durchschnittlicher Ertrag: 80 hl/ha, Durchschnittliche Jahresproduktion: 30 000 Flaschen