Startseite/Shop/Länder & Regionen/Deutschland/Mosel-Saar-Ruwer
Markus Molitor 2015 Wehlener Sonnenuhr Riesling Kabinett edel-süß
+5
+4
+3
+2

Markus Molitor 2015 Wehlener Sonnenuhr Riesling Kabinett edel-süß

19,29 €
Flaschengröße: 750ml
30,60 / Preis pro Liter
zzgl. Versand
Lieferzeit
Abholung: heute, 08:30–14:00
lieferbar
1
Auf den Merkzettel
Produkt weiterempfehlen
WeiterempfehlenWeiterempfehlenAuf Pinterest veröffentlichen

Markus Molitor 2015 Wehlener Sonnenuhr Riesling Kabinett edel-süß

Produktbeschreibung

750ml Weisswein goldene Kapsel

Trinkreife: 2016-2041
BEWERTUNGEN:
Wine Advocate: 94/100
Gault Millau: 92/100
Eichelmann: 89/100
Rebsorte(n): Riesling 100%


Markus Molitor 2015 Wehlener Sonnenuhr Riesling Kabinett edelsüß - kristallklare Finesse und kühle Schieferpräzision

Die Wehlener Sonnenuhr gilt als eine der großen Ikonen der Mosel. Der blaue Devonschiefer speichert tagsüber Wärme, gibt sie nachts langsam ab und verleiht den Rieslingen dieser Steillage jene unverwechselbare Schieferwürze, Frische und Langlebigkeit, für die sie weltweit geschätzt werden. Markus Molitor übersetzt dieses Terroir mit akribischer Handlese, strenger Selektion und parzellenreiner Vinifikation in eine Stilistik, die Transparenz, Eleganz und Mineralität mustergültig vereint. Der 2015er Riesling Kabinett edelsüß zeigt die Wehlener Sonnenuhr in ihrer „tänzelnden“ Perfektion: klar, feingliedrig und saftig, mit einer edlen Süße, die nie schwer wirkt.


Weinberg:
Der Boden ist teilweise etwas tiefgründiger als in der weltberühmten, benachbarten Spitzenlage Zeltinger Sonnenuhr, obwohl ebenfalls sehr steinig. Der Weinvergleich zwischen den zwei „Traumuhren“ grenzt an Haarspalterei. Beeindruckt die Wehlener Sonnenuhr immer wieder mit ihrer Saftigkeit, so glänzt die Zeltinger Lage oft durch ihre filigrane Art.


Weinbereitung:
Die Trauben wurden im Oktober gelesen. 100% gesundes Traubengut wurde sanft gemahlen und mehrere Stunden auf den aroma- und mineralstoffreichen Beerenschalen mazeriert. Danach wurde der Most langsam und kühl spontan vergoren, so dass sich die facettenreichen, fruchtigen Aromen des Weins voll entwickeln konnten. Schonender Ausbau im Holzfass mit einem langen Lager auf der Feinhefe folgte der Vergärung, so dass sich ein lebendiger ausbalancierter Kabinett entwickelte.


Verkostungsnotiz:

Im Glas leuchtet ein helles Strohgelb mit grünlichen Reflexen. Das Bouquet ist unmittelbar glasklar und fein, getragen von weißem und gelbem Steinobst – Pfirsich, Mirabelle, Aprikose – sowie reifer Birne und zarten Zitruszesten. Unterlegt wird die Frucht von einer kühlen, steinig-salzigen Schiefernote, die der Nase Kontur und Frische verleiht. Hier greifen Ihre Kernpunkte präzise ineinander: „Sehr klar und delikat, fruchtig im Bouquet, feine Schieferaromen.“ Mit etwas Luft zeigen sich zusätzliche Anklänge von Blütenhonig, Zitronenmelisse und weißen Blüten; alles bleibt vornehm zurückhaltend, messerscharf gezeichnet und niemals opulent.

Am Gaumen entfaltet der Kabinett eine feingliedrige, fruchtig süße Textur, die von einer vibrierenden, reifen Säure mitgezogen wird. Die Süße wirkt edel, transparent und frisch, nicht sattmachend, sondern belebend. Die gelbfruchtige Mitte – Pfirsich, Aprikose, ein Hauch kandierte Zitrone – ist saftig und präzise, während die salzige Schiefermineralität dem Mittelgaumen Straffheit und kühlen Zug verleiht. So entsteht das animierende Süße-Säure-Spiel, das große Mosel-Kabinette auszeichnet. Auch hier integriere ich Ihre vorgegebenen Aussagen wörtlich: „Feingliedrig, fruchtig süß am Gaumen, reife gelbe Fruchtnoten, dazu pikant und dennoch von großer Feinheit. Elegant am Gaumen, langanhaltendes mineralisches Finish.“ Der Nachhall ist lang, kristallklar und pikant-mineralisch, mit feiner Zitruswürze, salziger Spur und spürbarer Frische, die sofort Lust auf den nächsten Schluck macht.

Strukturell zeigt der 2015er die klassische Mosel-Balance: reife, homogene Frucht; eine hochfeine, tragende Säure; edle Süße in perfekter Dosierung; dazu die deutlich wahrnehmbare, aber nie dominante Schieferprägung. Die Alkoholwirkung bleibt diskret, die Textur schwebend – ein Kabinett im besten Sinne, leichtfüßig und doch ernsthaft gebaut. Das verleiht dem Wein sehr gutes Entwicklungspotenzial: Mit Flaschenreife vertiefen sich Honig-, Kräuter- und Teenuancen, ohne die Frische oder die präzise Kontur zu verlieren.


Speiseempfehlungen und passende Zutatenkombinationen:
- Hühnchensalat warm mit roten Zwiebeln, grünem Paprika & Minze
- Schoko-Muffin mit karamellisierter Banane und Mandeleis.

Serviertemperatur: 12-14° C


Zum Winzer - Markus Molitor


Alkoholgrad: 7,5% vol
Allergene: enthält Sulfite

Abfüller: Erzeuger Weingut Markus Molitor, Haus Klosterberg, 54470 Bernkastel-Wehlen.

Mehr anzeigen
Kundenrezensionen
Rezensionen nur von verifizierten Kunden
Noch keine Rezensionen. Sie können dieses Produkt kaufen und die erste Rezension abgeben.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Markus Molitor 2015 Wehlener Sonnenuhr Riesling Auslese*** edel-süß
Markus Molitor 2015 Wehlener Sonnenuhr Riesling Auslese*** edel-süß
Markus Molitor 2015 Wehlener Sonnenuhr Riesling Auslese*** edel-süß
117,61 €
186,6 / Preis pro Liter
Flaschengröße: 750ml
zzgl. Versand
Van Volxem 2009 Altenberg Riesling Auslese edelsüß
Van Volxem 2009 Altenberg Riesling Auslese edelsüß
Van Volxem 2009 Altenberg Riesling Auslese edelsüß
33,57 €
106,53 / Preis pro Liter
Flaschengröße: 375ml
zzgl. Versand
Markus Molitor 2015 Saarburger Rausch Riesling Auslese** edel-süß
Markus Molitor 2015 Saarburger Rausch Riesling Auslese** edel-süß
Markus Molitor 2015 Saarburger Rausch Riesling Auslese** edel-süß
41,97 €
66,60 / Preis pro Liter
Flaschengröße: 750ml
zzgl. Versand
Reinhold Haart 2001 Piesporter Goldtröpfchen Riesling Spätlese
Reinhold Haart 2001 Piesporter Goldtröpfchen Riesling Spätlese
Reinhold Haart 2001 Piesporter Goldtröpfchen Riesling Spätlese
37,77 €
59,93 / Preis pro Liter
Flaschengröße: 750ml
zzgl. Versand
  • Suche
  • Benutzerkonto
  • Bestellungen
  • Favoriten
  • Warenkorb
  • Gutscheine
Powered by Lightspeed
Preise anzeigen in:EUR
Zum Hauptinhalt wechseln
Zum Shop
Kontakt
Mein KontoSuche
Warenkorb
Menü
© 2025 Copyright Wein Total Gabriel Lorenz e.K.
Allgemeinen GeschaeftsbedingungenDatenschutzerklärungVersand- und ZahlungsinformationenWiderrufsrechtImpressumCookie-EinstellungenMissbrauch melden
Powered by Lightspeed