Startseite/Shop/Länder & Regionen/Deutschland/Mosel-Saar-Ruwer
Markus Molitor 2015 Ürziger Würzgarten Riesling Kabinett feinherb
+5
+4
+3
+2

Markus Molitor 2015 Ürziger Würzgarten Riesling Kabinett feinherb

22,65 €
Flaschengröße: 750ml
35,93 / Preis pro Liter
zzgl. Versand
Lieferzeit
Abholung: heute, 10:00–14:00
lieferbar
1
Auf den Merkzettel
Produkt weiterempfehlen
WeiterempfehlenWeiterempfehlenAuf Pinterest veröffentlichen

Markus Molitor 2015 Ürziger Würzgarten Riesling Kabinett feinherb

Produktbeschreibung

Weisswein grüne Kapsel

Trinkreife: 2016-2031+
BEWERTUNGEN:
Wine Advocate: 94/100
Gault Millau: 91/100

Rebsorte(n): Riesling 100%

Technische Daten: Weingut Markus Molitor
Rebfläche: 60 ha , Rebsatz: Riesling 85%. Pinot Blanc 10%, Pinot Noir 5%. Boden: blauer Devonschiefer, Verwitterungsschiefer. Durchschnittlicher Ertrag: 45 hl/ha, Durchschnittliche Jahresproduktion: 400 000 Flaschen

Alkoholgrad: 9,5% vol
Allergene: enthält Sulfite
Abfüller: Erzeuger Weingut Markus Molitor, Haus Klosterberg, 54470 Bernkastel-Wehlen.

Weinberg:
Der Ürziger gilt traditionell als Spezialität innerhalb der Mittelmosellagen wegen seines roten eisenhaltigen Bodens, mit feinem Schiefer vermengt. Dies gibt den Weinen einen ganz anderen Charakter, mit üppiger Frucht und Würze sowie einem knackigen, herzhaften Säureakzent, der eine großartige Vollmundigkeit erzeugt.

Weinbereitung:
Die Trauben wurden im Oktober gelesen. 100% gesundes Traubengut wurde sanft gemahlen und mehrere Stunden auf den aroma- und mineralstoffreichen Beerenschalen mazeriert. Danach wurde der Most langsam und kühl spontan vergoren, so dass sich die facettenreichen, fruchtigen Aromen des Weins voll entwickeln konnten. Schonender Ausbau im großen Holzfass folgte der Vergärung, so dass sich ein perfekt ausbalancierter Wein entwickelte.

Verkostungsnotiz:
Sehr klar und würzig in der Nase, feine Schieferaromen. Filigran, feinnervig, verspielt, kühl mineralisch und würzig am Gaumen. Sehr klare und feine Fruchtaromen, schieferstaubig und kräuterwürzig, sehr delikat und pur. Typischer, klassischer Mosel-Riesling. Kabinett mit Tiefe und Spannung. Mineralisches Finish, langanhaltender Nachhall.


Speiseempfehlungen und passende Zutatenkombinationen:
Kalbfleischsülze mit grüner Sauce an sommerlichen Blattsalaten.
Zander-Carpaccio mit Gurkensalat und Saiblingskaviar.
Serviertemperatur: 12-14° C


Weingut Markus Molitor : Ein Referenzbetrieb deutscher Weinbaukunst an der Mosel

Das Weingut Markus Molitor, gelegen an der Mittelmosel, zählt zu den bekanntesten und renommiertesten Weingütern in Deutschland. Seit der Übernahme des Weinguts im Jahr 1984 durch Markus Molitor, der bereits in der achten Generation Weinbau betreibt, hat sich das Weingut zu einem Synonym für qualitativ hochwertige Moselweine entwickelt. Molitor, ein wahrer Visionär des deutschen Weinbaus, verfolgt das Ziel, die Tradition der Mosel zu bewahren und gleichzeitig Weine zu schaffen, die durch Präzision, Authentizität und Langlebigkeit beeindrucken.


Die Philosophie von Markus Molitor

Markus Molitor legt höchsten Wert auf Naturverbundenheit und schonenden Weinbau. Seine Weine spiegeln das einzigartige Terroir der Mosel wider, geprägt von den berühmten Schieferböden, die den Trauben Mineralität und Eleganz verleihen. Molitor bewirtschaftet seine Weinberge überwiegend biologisch, ohne den Einsatz synthetischer Chemikalien, um das natürliche Gleichgewicht der Reben zu fördern und das volle Potenzial der Trauben auszuschöpfen.


Vielfalt und Qualität

Das Weingut ist besonders für seine Rieslinge bekannt, die von trocken bis edelsüß reichen und mit ihrer Langlebigkeit und Finesse begeistern. Neben Riesling produziert Markus Molitor auch hervorragende Pinot Blanc (Weißburgunder) und Pinot Noir (Spätburgunder), die durch ihre Komplexität und Tiefe herausragen. Die Rieslinge werden in drei Geschmacksrichtungen unterteilt, die an den Farben der Kapsel erkennbar sind: weiße Kapsel (trocken), grüne Kapsel (feinherb) und goldene Kapsel (edelsüß). Diese klare Kennzeichnung hilft Weinliebhabern, schnell den gewünschten Stil zu finden.


Mosel-Rieslinge von Weltklasse

Die Rieslinge von Markus Molitor gelten als echte Weltklasseweine. Die Kombination aus den steilen Weinbergen, den alten Reben und der minimalen Intervention im Keller ermöglicht es, Weine mit außerordentlicher Lagerfähigkeit und Tiefe zu erzeugen. Besonders die Weine aus den berühmten Lagen wie Ürziger Würzgarten, Wehlener Sonnenuhr und Zeltinger Schlossberg begeistern Kenner und Sammler weltweit. Molitors Weine zeichnen sich durch ihre unglaubliche Frische, Komplexität und präzise Fruchtnuancen aus.


Handwerk und Hingabe

Markus Molitor verfolgt eine kompromisslose Philosophie der Qualität. Die Trauben werden von Hand gelesen, um nur das beste Lesegut zu verwenden. Im Keller werden die Weine traditionell und schonend ausgebaut, oft mit langer Reifung auf der Hefe und ohne Schönung oder Filtration. Diese Sorgfalt und Geduld spiegeln sich in den Weinen wider, die oft erst nach mehreren Jahren auf den Markt kommen, aber dann ihre volle Pracht entfalten.


Internationale Anerkennung

Das Weingut Markus Molitor ist nicht nur in Deutschland hoch angesehen, sondern hat auch international zahlreiche Auszeichnungen erhalten. Unter anderem wurde Markus Molitor vom Gault&Millau mehrfach als Winzer des Jahres nominiert, und seine Weine wurden in renommierten Weinführern wie dem Falstaff und Eichelmann mit Höchstnoten bewertet. Besonders seine feinherben und edelsüßen Rieslinge werden regelmäßig mit 100 Parker-Punkten ausgezeichnet, was die außergewöhnliche Qualität des Weinguts zusätzlich unterstreicht.


Fazit:

Markus Molitor hat innerhalb von 25 Jahren das Weingut auf einem Qualitätsniveau gehoben, das mit den besten Weingütern der Welt konkurrieren kann; jedoch mit einem entscheidenden Unterschied. Während viele Top-Winzer nur 1-2 verschiedene Weine pro Jahr erzeugen, sind es bei Markus Molitor weit über 70! Und all diese Kreationen bewegen sich auf einem Qualitätslevel, der seinesgleichen sucht. Selbst äußerst problematische Erntebedingungen stellen ihm keine allzu große Herausforderungen dar. Gerade in schwierigen Jahrgängen (zB. 2003) kann er immer wieder seine außergewöhnliche Klasse zeigen. Sein Weingut gehört zu den wenigen dieser Welt, wo der Konsument blind aus der Kollektion einen beliebigen Wein aus einem beliebigen Jahrgang herauspicken kann und er wird einen wunderbaren Wein vorfinden.

Hier geht es zum Video Interview mit Markus Molitor:


Mehr anzeigen
Kundenrezensionen
Rezensionen nur von verifizierten Kunden
Noch keine Rezensionen. Sie können dieses Produkt kaufen und die erste Rezension abgeben.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Schloss Lieser 2016 Piesporter Goldtröpfchen Riesling Kabinett feinfruchtig Große Lage
Schloss Lieser 2016 Piesporter Goldtröpfchen Riesling Kabinett feinfruchtig Große Lage
Schloss Lieser 2016 Piesporter Goldtröpfchen Riesling Kabinett feinfruchtig Große Lage
16,76 €
26,60 / Preis pro Liter
Flaschengröße: 750ml
zzgl. Versand
Schloss Lieser 2016 Juffer Sonnenuhr Riesling Auslese Goldkapsel edel-süß
Schloss Lieser 2016 Juffer Sonnenuhr Riesling Auslese Goldkapsel edel-süß
Schloss Lieser 2016 Juffer Sonnenuhr Riesling Auslese Goldkapsel edel-süß
52,90 €
83,93 / Preis pro Liter
Flaschengröße: 750ml
zzgl. Versand
Markus Molitor 2015 Zeltinger Sonnenuhr Riesling Auslese*** edel-süß
Markus Molitor 2015 Zeltinger Sonnenuhr Riesling Auslese*** edel-süß
Markus Molitor 2015 Zeltinger Sonnenuhr Riesling Auslese*** edel-süß
98,28 €
155,93 / Preis pro Liter
Flaschengröße: 750ml
zzgl. Versand
Markus Molitor 2011 Trarbacher Schlossberg** Pinot Noir
Markus Molitor 2011 Trarbacher Schlossberg** Pinot Noir
Markus Molitor 2011 Trarbacher Schlossberg** Pinot Noir
54,58 €
86,60 / Preis pro Liter
Flaschengröße: 750ml
zzgl. Versand
  • Suche
  • Benutzerkonto
  • Bestellungen
  • Favoriten
  • Warenkorb
  • Gutscheine
Preise anzeigen in:EUR
Zum Hauptinhalt wechseln
Zum Shop
Kontakt
Mein KontoSuche
Warenkorb
Menü
© 2025 Copyright Wein Total Gabriel Lorenz e.K.
Allgemeinen GeschaeftsbedingungenDatenschutzerklärungVersand- und ZahlungsinformationenWiderrufsrechtImpressumCookie-EinstellungenMissbrauch melden
Hergestellt mit Ecwid von Lightspeed