Startseite/Shop/Länder & Regionen/Deutschland
Weingut Korrell 2020 Little Lion Rose trocken
+4
+3
+2

Weingut Korrell 2020 Little Lion Rose trocken

9,20 €
Sonderpreis
vorher 10,04 € Sie sparen 8%
Niedrigster Preis in 30 Tagen vor Rabatt: 10,04 €
Flaschengröße: 750ml
14,00 / Preis pro Liter
zzgl. Versand
Lieferzeit
Abholung: heute, 10:30–14:00
lieferbar
1
Auf den Merkzettel
Produkt weiterempfehlen
WeiterempfehlenWeiterempfehlenAuf Pinterest veröffentlichen

Weingut Korrell 2020 Little Lion Rose trocken

Produktbeschreibung

750ml Roséwein

Trinkreife: 2021-2026
BEWERTUNGEN:
Markus del Monego: 90/100
Gourmetwelt: 92,2/100

Rebsorte(n): Spätburgunder 60%, Portugieser 30%, Frühburgunder 10%


Weingut Korrell: Tradition und Innovation an der Nahe

Das Weingut Korrell, gelegen in Bad Kreuznach-Bosenheim, ist ein familiengeführter Betrieb mit einer über 180-jährigen Geschichte. Seit 1832 widmet sich die Familie Korrell dem Weinbau und hat sich zu einem der Spitzenweingüter an der Nahe entwickelt. Unter der Leitung von Martin Korrell, der die sechste Generation repräsentiert, verbindet das Weingut traditionelle Werte mit modernen Techniken, um Weine von höchster Qualität zu erzeugen.


Rebfläche und Lagen

Das Weingut bewirtschaftet insgesamt 27 Hektar Rebfläche, verteilt auf einige der renommiertesten Lagen der Region. Dazu gehören unter anderem das Kreuznacher Paradies, Norheimer Kirschheck, Niederhäuser Klamm und Schlossböckelheimer Felsenberg. Diese vielfältigen Terroirs ermöglichen es, charakterstarke Weine mit individuellem Profil zu produzieren.


Rebsorten und Weinstil

Der Schwerpunkt des Anbaus liegt auf dem Riesling, der etwa 60% der Rebfläche einnimmt. Daneben werden auch Burgundersorten wie Weißburgunder und Grauburgunder sowie Spätburgunder kultiviert. Die Weine zeichnen sich durch Klarheit, Frische und eine ausgeprägte Mineralität aus, die das Terroir der Nahe widerspiegeln. Besonders die Rieslinge aus dem Kreuznacher Paradies sind für ihre Eleganz und Komplexität bekannt.


Produktion und Philosophie

Mit einer Jahresproduktion von etwa 200.000 Flaschen legt das Weingut großen Wert auf Qualität statt Quantität. Martin Korrell verfolgt eine Philosophie der Reduktion auf das Wesentliche, was sich in einer schlanken und fokussierten Kollektion widerspiegelt. Seit 2015 wurde das Sortiment von 30 auf 12 Weine reduziert, um die Konzentration auf die besten Lagen und Rebsorten zu ermöglichen.


Nachhaltigkeit und Innovation

Nachhaltigkeit spielt eine zentrale Rolle im Weingut Korrell. Durch den Einsatz von Solaranlagen werden etwa 35% des eigenen Strombedarfs gedeckt. Zudem werden Leichtglasflaschen verwendet, um Transport- und Energiekosten zu reduzieren. Die Weinberge werden ökologisch bewirtschaftet, um die Biodiversität zu fördern und die Reben in einem gesunden Gleichgewicht zu halten.


Auszeichnungen und Anerkennung

Die Weine des Weinguts Korrell erhalten regelmäßig hohe Bewertungen in renommierten Weinführern und Wettbewerben. Besonders der Riesling aus dem Kreuznacher Paradies wurde mehrfach ausgezeichnet und zählt zu den Spitzenweinen der Region. Diese Anerkennungen unterstreichen das Engagement und die Leidenschaft, mit der die Familie Korrell ihre Weine produziert. Das Weingut Korrell steht für exzellente Weine, die das Terroir der Nahe authentisch widerspiegeln. Mit einer gelungenen Kombination aus Tradition, Innovation und Nachhaltigkeit bietet das Weingut Weine von höchster Qualität für Genießer und Liebhaber charaktervoller Tropfen.


Verkostungsnotiz:

Der Little Lion Rosé Trocken 2020 vom Weingut Korrell aus der Nahe präsentiert sich als erfrischender und lebendiger Roséwein mit Charakter. Dieser Wein vereint die Handwerkskunst der Familie Korrell mit den Vorzügen des Nahe-Terroirs und bietet ein unkompliziertes, aber dennoch anspruchsvolles Geschmackserlebnis. Perfekt für warme Tage oder als vielseitiger Speisenbegleiter überzeugt der Little Lion Rosé durch Frische, Frucht und eine dezente Würze. Ein leuchtendes Lachsrosa, das im Glas sofort sommerliche Leichtigkeit und Eleganz ausstrahlt. In der Nase entfaltet der Little Lion Rosé 2020 ein animierendes Bouquet von frischen roten Früchten wie Erdbeeren, Himbeeren und roten Johannisbeeren. Subtile Zitrusnoten von Grapefruit und einem Hauch von Blutorange ergänzen die Fruchtaromen. Dazu kommen florale Nuancen von Rosenblüten und ein Hauch von Kräutern, die dem Wein zusätzliche Frische und Komplexität verleihen. Am Gaumen zeigt sich der Little Lion Rosé trocken, frisch und lebendig, mit einer klaren Struktur und einem harmonischen Mundgefühl. Die Fruchtaromen von reifen Beeren und Zitrusfrüchten sind präsent und werden von einer zarten Würze und mineralischen Nuancen begleitet. Die gut eingebundene Säure sorgt für Lebendigkeit und Eleganz, während der Abgang angenehm trocken, frisch und erfrischend ist. Ein leichter bis mittelkräftiger Roséwein mit geschmeidiger Textur und einer erfrischenden Balance zwischen Frucht und Säure.


Zusammenfassung:

Der Weingut Korrell 2020 Little Lion Rosé Trocken ist ein moderner und animierender Roséwein, der mit seiner Fruchtigkeit, Frische und Eleganz begeistert. Ob als Aperitif, als Begleiter zu leichten Speisen oder einfach als Genussmoment an einem sonnigen Tag – dieser Rosé bietet ein Geschmackserlebnis, das Leichtigkeit und Anspruch harmonisch vereint.


Speiseempfehlungen:
Der Little Lion Rosé 2020 ist ein vielseitiger Begleiter zu leichten Gerichten und sommerlichen Speisen:

  • Gegrillte Garnelen mit Kräutern
  • Salate mit frischen Beeren und Ziegenkäse
  • Sommerliche Pasta mit Zitronen-Sahnesauce
  • Leichte mediterrane Tapas
  • Frische Fruchtdesserts, wie Erdbeersorbet oder Zitronentarte


Serviertemperatur: Der Wein sollte gut gekühlt bei 8–10 °C serviert werden, um seine Frische und Aromen voll zur Geltung zu bringen.


Technische Daten: Weingut Korrell

Rebfläche: 26.0 ha , Rebsatz: Riesling 50%, Burgundersorten 30%, sonstige Sorten 20%. Boden: Mergel mit Muschelkalk, Kies mit Ton, Löss, Sandstein, Vulkanverwitterung. Durchschnittliche Jahresproduktion: 180 000 Flaschen

Alkoholgrad: 11,0% vol
Allergene: enthält Sulfite
Ausbau: Edelstahl
Abfüller: Erzeuger Weingut Korrell Johanneshof, Parkstraße 4, 55545 Bad Kreuznach

Hier geht es zu den Videos von Weingut Korrell:

Mehr anzeigen
Kundenrezensionen
Rezensionen nur von verifizierten Kunden
Noch keine Rezensionen. Sie können dieses Produkt kaufen und die erste Rezension abgeben.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Chateau Sainte Roseline 2021 Le Cloitre de Sainte Roseline Rose
Chateau Sainte Roseline 2021 Le Cloitre de Sainte Roseline Rose
Chateau Sainte Roseline 2021 Le Cloitre de Sainte Roseline Rose
12,56 €
19,93 / Preis pro Liter
Flaschengröße: 750ml
zzgl. Versand
Chateau Sainte Roseline 2021 La Chapelle Rose Cru Classe
Chateau Sainte Roseline 2021 La Chapelle Rose Cru Classe
Chateau Sainte Roseline 2021 La Chapelle Rose Cru Classe
27,69 €
43,93 / Preis pro Liter
Flaschengröße: 750ml
zzgl. Versand
Domaine de Cala 2022 Rosé Prestige Bio Coteaux Varois en Provence Roséwein
Domaine de Cala 2022 Rosé Prestige Bio Coteaux Varois en Provence Roséwein
Domaine de Cala 2022 Rosé Prestige Bio Coteaux Varois en Provence Roséwein
15,92 €
25,27 / Preis pro Liter
Flaschengröße: 750ml
zzgl. Versand
Chateau Sainte Croix 2020 Rose IGP Var
Chateau Sainte Croix 2020 Rose IGP Var
Chateau Sainte Croix 2020 Rose IGP Var
7,52 €
11,93 / Preis pro Liter
Flaschengröße: 750ml
zzgl. Versand
  • Suche
  • Benutzerkonto
  • Bestellungen
  • Favoriten
  • Warenkorb
  • Gutscheine
Preise anzeigen in:EUR
Zum Hauptinhalt wechseln
Zum Shop
Kontakt
Mein KontoSuche
Warenkorb
Menü
© 2025 Copyright Wein Total Gabriel Lorenz e.K.
Allgemeinen GeschaeftsbedingungenDatenschutzerklärungVersand- und ZahlungsinformationenWiderrufsrechtImpressumCookie-EinstellungenMissbrauch melden
Hergestellt mit Ecwid von Lightspeed