Riesling trocken, 750ml Weisswein
Rebsorte(n): Riesling 100%
Das Piesporter Goldtröpfchen ist eine der strahlkräftigsten VDP. GROSSEN LAGEN ein kesselartiges Steilstück oberhalb der Moselschleife, Süd- bis Südwest-Exposition, fein verwitterter Devon-Schiefer mit Quarzadern und die Lichtreflexion des Flusses. Dieses Zusammenspiel sorgt für lange, gleichmäßige Reife, rasches Abtrocknen nach Niederschlägen und hochgesundes Lesegut – ideale Voraussetzungen für ein trockenes Lagen-Flaggschiff mit klarer Herkunftssignatur und großem Entwicklungshorizont.
Für das GG 2016 arbeitet Schloss Lieser parzellenfein: selektive Handlese in mehreren Durchgängen, strenge Sortierung, niedrige Erträge. Im Keller folgt die reduktive, herkunftsorientierte Ausarbeitung – schonende Pressung, kühle Vergärung (teils spontan) und ein Ausbau in Edelstahl sowie im klassischen Mosel-Fuder. Ziel ist Transparenz statt Make-up: Schiefer, Struktur und Zug stehen im Mittelpunkt.
Verkostungsnotiz:
Der 2016er Goldtröpfchen Riesling GG vom Weingut Schloss Lieser ist ein herausragendes Großes Gewächs, das die Klasse und Vielschichtigkeit der renommierten Großen Lage Piesporter Goldtröpfchen perfekt einfängt. Diese Spitzenlage an der Mosel ist bekannt für ihre steilen Schieferhänge und ihre Fähigkeit, Weine mit beeindruckender Finesse, Fruchtintensität und Mineralität hervorzubringen. Unter der Leitung von Thomas Haag hat Schloss Lieser dieses Große Gewächs zu einem Paradebeispiel für die Exzellenz des Mosel-Rieslings gemacht. Der Jahrgang 2016 steht für Eleganz, Präzision und ein großes Reifepotenzial.
Farbe
Strahlendes, klares Goldgelb mit leichten grünlichen Reflexen, die die Frische und Jugendlichkeit des Weins hervorheben. Das Bouquet ist intensiv und komplex. Frische Zitrusnoten wie Limetten und Grapefruit stehen im Vordergrund, begleitet von saftigen gelben Früchten wie Pfirsichen und Mirabellen. Florale Akzente von weißen Blüten und ein Hauch von Kräutern verleihen dem Wein Eleganz. Die charakteristische Schiefermineralität der Goldtröpfchen-Lage sorgt für Tiefe und Präzision, während dezente rauchige Nuancen das Aromaprofil abrunden. Am Gaumen zeigt sich der Goldtröpfchen Riesling GG kraftvoll und zugleich filigran. Die reifen Fruchtaromen werden von einer lebendigen Säure getragen, die dem Wein Frische und Struktur verleiht. Die ausgeprägte Schiefermineralität sorgt für eine präzise Textur und verleiht dem Wein eine bemerkenswerte Eleganz. Der Wein ist trocken ausgebaut und zeigt eine perfekte Balance zwischen Fruchtintensität, Mineralität und Säure. Der Abgang ist lang und vielschichtig, geprägt von fruchtigen, mineralischen und leicht würzigen Noten. Ein kräftiger, strukturierter Riesling mit typischer GG-Stilistik: trocken, konzentriert und mit beeindruckender Tiefe. Die Balance zwischen Frucht, Säure und Mineralität macht diesen Wein sowohl für den sofortigen Genuss als auch für eine lange Lagerung geeignet.
Zusammenfassung
Der Weingut Schloss Lieser 2016 Goldtröpfchen Riesling GG ist ein außergewöhnliches Großes Gewächs, das die Essenz der Mosel und die Klasse der Lage Piesporter Goldtröpfchen auf höchstem Niveau präsentiert. Mit seiner Balance aus Frucht, Mineralität und Säure sowie seinem großen Reifepotenzial ist dieser Wein ein Muss für Liebhaber von Spitzenrieslingen und eine Bereicherung für jede anspruchsvolle Sammlung.
Speiseempfehlungen:
Fisch & Meeresküche
Geflügel & helles Fleisch
Vegetarisch & Gemüsefokus
Feinwürzige Küche (ohne Schärfe-Overkill)
Käse
Serviertemperatur: 10–12 °C
Abfüller: Erzeuger Weingut-Schloss-Lieser, Am Markt 1-5, 54470 Lieser