Startseite/Shop/Länder & Regionen/Deutschland/Mosel-Saar-Ruwer
Markus Molitor 2015 Saarburger Rausch Riesling Beerenauslese edel-süß
+5
+4
+3
+2

Markus Molitor 2015 Saarburger Rausch Riesling Beerenauslese edel-süß

67,18 €
Flasche: 375ml
213,20 / Preis pro Liter
zzgl. Versand
Lieferzeit
Abholung: heute, 08:30–14:00
lieferbar
1
Auf den Merkzettel
Produkt weiterempfehlen
WeiterempfehlenWeiterempfehlenAuf Pinterest veröffentlichen

Markus Molitor 2015 Saarburger Rausch Riesling Beerenauslese edel-süß

Produktbeschreibung
Jahrgang: 2015
vivino Preis: 91,95

375ml Weisswein Gold-Kapsel

Trinkreife: 2016-2066
BEWERTUNGEN:
Wine Advocate: 98/100
Gault Millau: 95/100

Rebsorte(n): Riesling 100%


Verkostungsnotiz:

Der Markus Molitor 2015 Saarburger Rausch Riesling Beerenauslese offenbart eine beeindruckende Süßweinkomplexität und edle Reife. Mit einer leuchtend goldenen Farbe besticht er optisch schon im Glas. In der Nase entfalten sich verführerische Aromen von tropischen Früchten wie Ananas, Mango und Papaya, begleitet von feinen Noten von Honig, Pfirsich und einem Hauch von getrockneten Aprikosen. Am Gaumen ist dieser edelsüße Riesling dicht und vollmundig, mit einer bemerkenswerten Balance zwischen der intensiven Süße und der lebendigen Säure, die die opulente Frucht in einem harmonischen Spannungsbogen trägt. Die mineralischen Nuancen des Saarburger Rausch-Terroirs kommen besonders im langen, anhaltenden Abgang zum Vorschein und verleihen dem Wein zusätzliche Tiefe und Frische. Dieser exquisite Riesling Beerenauslese ist für seine ausgezeichnete Lagerfähigkeit bekannt und gewinnt mit den Jahren weiter an Komplexität und Raffinesse. Er passt hervorragend zu fruchtigen Desserts, Gänseleber oder gereiftem Blauschimmelkäse und wird jeden besonderen Anlass veredeln.


Speiseempfehlungen:

Ein edelsüßer Riesling wie die Markus Molitor Saarburger Rausch Beerenauslese 2015 zählt zu den großen Dessertweinen Deutschlands – dicht, mineralisch, von kristallklarer Süße-Säure-Spannung getragen und mit enormem Lagerpotenzial. Diese seltene Stilistik eröffnet eine Vielzahl an kulinarischen Kombinationsmöglichkeiten, die weit über klassische Desserts hinausgehen. Entscheidend ist, dass das Gericht die Balance aus Süße, Frische und Schiefermineralik aufgreift, ohne den Wein zu überdecken.

Perfekte Genussmomente & harmonische Speisebegleiter:

  • Foie Gras oder Gänseleberparfait mit Brioche und Apfel-Chutney
    Die cremige Textur und salzige Würze der Leber trifft auf die edle Süße des Rieslings – ein klassisches Pairing großer französischer Küche, verfeinert durch die mineralische Frische des Saar-Terroirs.
  • Ziegenkäse oder gereifter Blauschimmelkäse (Roquefort, Fourme d’Ambert, Bleu des Causses)
    Die salzige, pikante Aromatik des Käses wird durch die Beerenauslese gebändigt und in Balance gebracht. Besonders harmonisch mit Walnüssen, Birne oder Honig.
  • Asiatische Küche mit Süße, Schärfe und Kräutern
    Gerichte mit Kokosmilch, Chili, Thai-Basilikum und Limettenblättern, etwa gebratene Garnelen mit Mango und Koriander oder Thai-Curry mit Huhn, lassen die Aromatik des Weins strahlen.
  • Desserts mit Steinobst, Zitrus und Mandeln
    • Pfirsich-Tarte mit Marzipan
    • Zitronenverbene-Crème brûlée
    • Millefeuille mit Aprikosen und Vanillecreme
    • Mandeltörtchen mit Orangenblüten und karamellisierten Aprikosen
  • Schokolade & exotische Früchte
    Besonders fein mit weißer Schokolade, Passionsfrucht, Litschi oder karamellisierter Ananas. Ein Valrhona-Schokoladenküchlein mit Mango und Limettenschale schafft einen spannenden Kontrast von Cremigkeit, Frische und Süße.

Kreative Kombinationen für Feinschmecker:

  • Jakobsmuscheln mit Vanille-Beurre-Blanc und Fenchel
  • Kalbstatar mit Aprikosen, Kräutern und gerösteten Mandeln
  • Gebratene Wachtelbrust mit Feigen und Sherryjus
  • Mille-crêpes mit kandiertem Ingwer und Zitronenzeste

Fazit – Wann dieser Wein am besten passt

Der Markus Molitor 2015 Saarburger Rausch Riesling Beerenauslese edel-süß ist kein gewöhnlicher Dessertwein, sondern ein Wein für große Genussmomente – ideal zu Foie Gras, gereiftem Käse, exotisch-fruchtigen Desserts oder kreativer Fine-Dining-Küche. Seine Kombination aus reifer Fruchtsüße, mineralischer Tiefe und vibrierender Säure macht ihn zu einem idealen Begleiter für festliche Menüs und besondere Anlässe.


Zum Winzer - Markus Molitor


Alkoholgrad: 6% vol
Allergene: enthält Sulfite
Abfüller: Erzeuger Weingut Markus Molitor, Haus Klosterberg, 54470 Bernkastel-Wehlen
Mehr anzeigen
Kundenrezensionen
Rezensionen nur von verifizierten Kunden
Noch keine Rezensionen. Sie können dieses Produkt kaufen und die erste Rezension abgeben.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Markus Molitor 2015 Erdener Treppchen Riesling Auslese*** edel-süß
Markus Molitor 2015 Erdener Treppchen Riesling Auslese*** edel-süß
Markus Molitor 2015 Erdener Treppchen Riesling Auslese*** edel-süß
92,39 €
146,60 / Preis pro Liter
Flaschengröße: 750ml
zzgl. Versand
Fritz Haag 2007 Brauneberger Juffer Riesling Kabinett
Fritz Haag 2007 Brauneberger Juffer Riesling Kabinett
Fritz Haag 2007 Brauneberger Juffer Riesling Kabinett
29,37 €
46,60 / Preis pro Liter
Flaschengröße: 750ml
zzgl. Versand
Markus Molitor 2015 Wehlener Sonnenuhr Riesling Spätlese edel-süß
Markus Molitor 2015 Wehlener Sonnenuhr Riesling Spätlese edel-süß
Markus Molitor 2015 Wehlener Sonnenuhr Riesling Spätlese edel-süß
36,93 €
58,60 / Preis pro Liter
Flaschengröße: 750ml
zzgl. Versand
Fritz Haag 2008 Brauneberger Juffer Riesling Spätlese
Fritz Haag 2008 Brauneberger Juffer Riesling Spätlese
Fritz Haag 2008 Brauneberger Juffer Riesling Spätlese
33,57 €
53,27 / Preis pro Liter
Flaschengröße: 750ml
zzgl. Versand
  • Suche
  • Benutzerkonto
  • Bestellungen
  • Favoriten
  • Warenkorb
  • Gutscheine
Preise anzeigen in:EUR
Zum Hauptinhalt wechseln
Zum Shop
Kontakt
Mein KontoSuche
Warenkorb
Menü
© 2025 Copyright Wein Total Gabriel Lorenz e.K.
Allgemeinen GeschaeftsbedingungenDatenschutzerklärungVersand- und ZahlungsinformationenWiderrufsrechtImpressumCookie-EinstellungenInhalt melden
Powered by Lightspeed