750ml Weisswein
Rebsorte(n): Riesling 100%
Weinberg:
Die Lage Kreuzwingert ist gerade einmal 0.1 ha groß und im Alleinbesitz des Weingutes Haart. Sie befindet sich sehr zentral im Piesporter Berg und ist genau nach Süden ausgerichtet. Die kleine Parzelle grenzt oberhalb der bekannteren Lage Goldtroepfchen an. Der Name stammt von dem Kreuzweg der am Weinberg vorbei zur damaligen Kirche Piesports führte. Der Weinberg liegt auf einer steilen Kuppe, die exakt nach Süden ausgerichtet ist. Der Schieferboden ist besonders tonhaltig, was dem Wein eine längere Entwicklung abverlangt.
Verkostungsnotiz:
Der 2002er Piesporter Kreuzwingert Riesling Spätlese Feinherb vom Weingut Reinhold Haart ist ein exquisiter Mosel-Riesling, der die außergewöhnliche Balance zwischen Fruchtsüße, Säure und Mineralität meisterhaft verkörpert. Das traditionsreiche Weingut Reinhold Haart zählt zu den renommiertesten Familienweingütern der Mosel und ist bekannt für seine Weine, die Terroir, Handwerkskunst und Eleganz auf höchstem Niveau vereinen. Diese Spätlese Feinherb aus der Einzellage Kreuzwingert beeindruckt mit ihrer Vielschichtigkeit und ihrem Reifepotenzial. Helles, klares Goldgelb mit zarten grünlichen Reflexen, die die Frische und Lebendigkeit des Weins hervorheben. Das Bouquet ist intensiv und komplex, geprägt von reifen gelben Früchten wie Aprikosen, Pfirsichen und Mirabellen. Hinzu kommen erfrischende Zitrusaromen von Limetten und Grapefruit sowie florale Noten von weißen Blüten. Subtile Anklänge von Honig und Kräutern sowie eine ausgeprägte Schiefermineralität verleihen dem Wein Tiefe und Eleganz. Am Gaumen zeigt sich die Piesporter Kreuzwingert Riesling Spätlese Feinherb saftig und harmonisch, mit einer perfekt eingebundenen Fruchtsüße und einer lebendigen, präzisen Säure. Die Aromen von reifen Birnen, Äpfeln und Zitrusfrüchten werden durch eine mineralische Klarheit getragen, die dem Wein Struktur und Finesse verleiht. Die feinherbe Stilistik sorgt für eine angenehme Frische und einen ausgewogenen, eleganten Gesamteindruck. Der Abgang ist lang und vielschichtig, geprägt von fruchtigen und mineralischen Nuancen mit einem Hauch von Kräutern. Ein mittelkräftiger Wein mit einer idealen Balance zwischen Frucht, Süße, Säure und Mineralität. Die feinherbe Stilistik unterstreicht die Vielseitigkeit und die elegante Struktur dieses Weins, der sowohl in der Jugend als auch mit Reifezeit brilliert.
Zusammenfassung:
Der Weingut Reinhold Haart 2002 Piesporter Kreuzwingert Riesling Spätlese Feinherb ist ein herausragender Moselwein, der die Eleganz und Vielseitigkeit des Rieslings eindrucksvoll zeigt. Mit seiner ausgewogenen feinherben Stilistik, seiner lebendigen Säure und der typischen Schiefermineralität ist dieser Wein ein Highlight für Riesling-Liebhaber und ein wertvolles Sammlerstück.
Speiseempfehlungen:
Die Piesporter Kreuzwingert Riesling Spätlese Feinherb ist ein vielseitiger Speisenbegleiter. Sie harmoniert hervorragend mit asiatischen Gerichten wie Thai-Curry oder Sushi, aber auch mit leichten Fleischgerichten wie Kalbsragout. Zu würzigem Weichkäse oder milden Blauschimmelkäsen sowie zu fruchtigen Desserts wie Tarte Tatin oder Zitronenkuchen bietet sie einen perfekten Genuss.
Serviertemperatur: 8–10 °C mit Luftkontakt und zunehmender Temperatur entwickelt sich jedoch ein intensiveres und komplexeres Aroma. Sehr gut zu leichten Gerichten, Salaten, Fisch und weißem Fleisch. Ein toller Partner auch für aromatische und leicht scharfe Gerichte.
Alkoholgrad: 7.5% vol
Abfüller: Erzeuger Weingut Reinhold Haart GbR, Inh. Theo, Edith & Johannes Haart, Ausoniusufer 18, 34498 Piesport.