Startseite/Shop/Länder & Regionen/Deutschland/Mosel-Saar-Ruwer
Markus Molitor 2015 Saarburger Rausch Riesling Auslese** edel-süß
+5
+4
+3
+2

Markus Molitor 2015 Saarburger Rausch Riesling Auslese** edel-süß

41,97 €
Flaschengröße: 750ml
66,60 / Preis pro Liter
zzgl. Versand
Lieferzeit
Abholung: heute, 08:30–14:00
lieferbar
1
Auf den Merkzettel
Produkt weiterempfehlen
WeiterempfehlenWeiterempfehlenAuf Pinterest veröffentlichen

Markus Molitor 2015 Saarburger Rausch Riesling Auslese** edel-süß

Produktbeschreibung

750ml Weisswein goldene Kapsel

Trinkreife: 2016-2046+
BEWERTUNGEN:
Wine Advocate: 97+/100

Rebsorte(n): Riesling 100%


Mineralische Eleganz, edelsüße Perfektion von der Saar

Der Saarburger Rausch zählt zu den spektakulärsten Schieferlagen der Mosel und bietet mit seinen steilen, kargen Devonschieferböden ideale Voraussetzungen für filigrane, langlebige Rieslinge. Markus Molitor, bekannt für kompromisslose Qualitätsarbeit und traditionelle Handlese, erzeugt hier eine edelsüße Auslese**, die Finesse und Intensität ideal vereint. Der Jahrgang 2015 gilt als einer der besten der letzten Jahrzehnte – geprägt von perfekter Traubenreife, kühler Aromatik und einer brillanten Säurestruktur, die diese Auslese jahrzehntelang lagerfähig macht.


Verkostungsnotiz:

Im Glas zeigt sich der Wein hochkonzentriert und zugleich glasklar in seiner Aromatik. Frische Limonenschale und reife Zitrusfrucht bestimmen den ersten Eindruck, begleitet von feinen erdigen Anklängen, die typisch für den Schieferboden der Lage Saarburger Rausch sind. Am Gaumen extrem dicht, präzise und von straffer, rassiger Säure getragen. Edelsüße Fruchtfülle trifft auf eine noble Reife und höchste Transparenz des Terroirs. Der Wein wirkt trotz seiner Intensität niemals schwer, sondern bleibt animierend, kühl und federnd. Feinste, filigrane Fruchtaromen von kandierter Zitrone, Steinobst und einem Hauch Kräuterwürze verweben sich mit viel Schiefer-Mineralik. Das Finale ist vibrierend, pikant-mineralisch und von beeindruckender Länge.

Diese Auslese besitzt enormes Reifepotenzial – sie kann bereits heute mit Genuss geöffnet werden, wird sich aber über viele Jahre, wenn nicht Jahrzehnte weiterentwickeln und noch komplexer werden. Säure und Süße stehen in perfekter Balance, was den Wein klar, frisch und niemals überladen wirken lässt.


Speiseempfehlungen und passende Zutatenkombinationen:

Diese edelsüße Riesling-Auslese ist ein perfekter Begleiter für Gerichte mit aromatischer Würze, Frische oder süß-salzigen Kontrasten. Besonders harmonisch wirken Kombinationen, wenn Süße, Säure und Kräuterfrische aufeinandertreffen.

Empfohlene Kombinationen:

  • Warmer Hühnchensalat mit roten Zwiebeln, grünem Paprika und frischer Minze: Die edle Süße des Rieslings puffert die Würze des Hühnchens, während seine Säure die Frische von Kräutern und Gemüse unterstreicht.
  • Schoko-Muffin mit karamellisierter Banane und Mandeleis: Die cremige Süße des Desserts trifft auf die pikante Mineralik des Rieslings – ein kontrastreicher, harmonischer Abschluss eines Menüs.
  • Alternativ harmonieren auch:
    • Geräucherte Entenbrust mit Orangenjus
    • Ziegenkäse mit Honig, Thymian und gerösteten Walnüssen
    • Thai-Küche mit Kokosmilch, Limette und Chili

Weinberg:
Der Name des Saarburger „Rauschs“ leitet sich von der alten Dialektbezeichnung „Rusche“ für Geröll(-halde) ab. Die steinigen Böden bestehen aus Grauwacke und Devonschiefer mit Basalt (Diabas) und rötlicher Feinerde. Hier wird ausschließlich Riesling kultiviert.

Weinbereitung:
Die Trauben wurden Ende Oktober handverlesen. 100% gesundes Traubengut wurde sanft gemahlen und mehrere Stunden auf den aroma- und mineralstoffreichen Beerenschalen mazeriert. Danach wurde der Most langsam und kühl spontan vergoren, so dass sich die facettenreichen, fruchtigen Aromen des Weins voll entwickeln konnten. Schonender Ausbau sowie ein langes Hefelager folgte der Vergärung, so dass sich ein perfekt ausbalancierter Wein entwickelte.

Fazit

Der Markus Molitor 2015 Saarburger Rausch Riesling Auslese edel-süß ist ein Paradebeispiel für die große Kunst edelsüßer Moselweine: kristallklare Frucht, prägnante Schiefer-Mineralik, lebendige Säure und enormes Lagerpotenzial. Ein Wein für besondere Momente, anspruchsvolle Genießer und kulinarische Kombinationen mit Charakter.


Serviertemperatur: 12-14° C


Zum Winzer - Markus Molitor


Alkoholgrad: 7,5% vol
Allergene: enthält Sulfite

Abfüller: Erzeuger Weingut Markus Molitor, Haus Klosterberg, 54470 Bernkastel-Wehlen.

Mehr anzeigen
Kundenrezensionen
Rezensionen nur von verifizierten Kunden
Noch keine Rezensionen. Sie können dieses Produkt kaufen und die erste Rezension abgeben.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Reinhold Haart 2007 Piesporter Goldtröpfchen Erste Lage Riesling Kabinett
Reinhold Haart 2007 Piesporter Goldtröpfchen Erste Lage Riesling Kabinett
Reinhold Haart 2007 Piesporter Goldtröpfchen Erste Lage Riesling Kabinett
25,17 €
39,93 / Preis pro Liter
Flaschengröße: 750ml
zzgl. Versand
Chateau Climens 2005 Barsac
Chateau Climens 2005 Barsac
Chateau Climens 2005 Barsac
126,01 €
199,93 / Preis pro Liter
Flaschengröße: 750ml
zzgl. Versand
Markus Molitor 2015 Wehlener Sonnenuhr Riesling Auslese*** edel-süß
Markus Molitor 2015 Wehlener Sonnenuhr Riesling Auslese*** edel-süß
Markus Molitor 2015 Wehlener Sonnenuhr Riesling Auslese*** edel-süß
117,61 €
186,6 / Preis pro Liter
Flaschengröße: 750ml
zzgl. Versand
Markus Molitor 2015 Zeltinger Sonnenuhr Riesling Auslese** edel-süß
Markus Molitor 2015 Zeltinger Sonnenuhr Riesling Auslese** edel-süß
Markus Molitor 2015 Zeltinger Sonnenuhr Riesling Auslese** edel-süß
52,90 €
83,93 / Preis pro Liter
Flaschengröße: 750ml
zzgl. Versand
  • Suche
  • Benutzerkonto
  • Bestellungen
  • Favoriten
  • Warenkorb
  • Gutscheine
Preise anzeigen in:EUR
Zum Hauptinhalt wechseln
Zum Shop
Kontakt
Mein KontoSuche
Warenkorb
Menü
© 2025 Copyright Wein Total Gabriel Lorenz e.K.
Allgemeinen GeschaeftsbedingungenDatenschutzerklärungVersand- und ZahlungsinformationenWiderrufsrechtImpressumCookie-EinstellungenInhalt melden
Powered by Lightspeed