Macon

Startseite/Shop/Länder & Regionen/Frankreich/Burgund/Macon

Die Appellation Mâcon: Eine Einführung in die Vielseitigkeit des südlichen Burgunds

Die Appellation Mâcon liegt im südlichen Teil des weltberühmten Burgunds und ist für ihre vielseitigen und zugänglichen Weißweine, Rotweine und Roséweine bekannt. Sie umfasst ein großes Gebiet mit rund 6.000 Hektar Rebfläche und erstreckt sich über mehrere Dörfer und Gemeinden. Die Region ist vor allem für den Anbau von Chardonnay berühmt, bietet aber auch hochwertige Rotweine aus Gamay und Pinot Noir.


Terroir und Lage

Das Terroir der Mâcon-Weinberge ist geprägt durch eine vielfältige Bodenbeschaffenheit, die hauptsächlich aus Kalkstein, Ton und Mergel besteht. Diese Böden verleihen den Weinen eine charakteristische Mineralität und Frische, die besonders bei den Weißweinen zur Geltung kommt. Die Weinberge profitieren zudem von einem gemäßigten Klima mit ausreichend Sonnenschein, was zu optimal gereiften Trauben führt.


Mâcon-Weine: Rebsorten und Geschmack

Die Weißweine der Appellation Mâcon, vor allem aus der Rebsorte Chardonnay, zeichnen sich durch ihre klare Struktur, Frische und Aromen von grünem Apfel, Birne, Zitrusfrüchten und weißen Blüten aus. Sie sind in der Regel unkompliziert, zugänglich und bieten ein exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis. Die besten Mâcon-Weine haben zudem eine ausgeprägte Mineralität, die vom kalkreichen Boden der Region herrührt.

Die Rotweine aus Mâcon bestehen hauptsächlich aus Gamay und teilweise aus Pinot Noir. Gamay-Weine sind fruchtbetont, leicht und oft frisch mit Aromen von roten Beeren und Kirschen, während die Pinot-Noir-Weine eine etwas tiefere Struktur und Eleganz aufweisen.


Die Appellation Mâcon und ihre Unterregionen

Die Appellation Mâcon ist in verschiedene Unterregionen aufgeteilt, darunter Mâcon-Villages und spezifische Dorfappellationen wie Mâcon-Lugny, Mâcon-Igé und Mâcon-Solutré-Pouilly. Diese Dörfer und Gemeinden produzieren Weine, die je nach Lage unterschiedliche Feinheiten und Charakteristika aufweisen. Die Weine der Mâcon-Villages gelten als besonders hochwertig und kommen oft von den besten Lagen der Region.


Lagerfähigkeit und Trinkreife

Die meisten Weine aus Mâcon sind für den sofortigen Genuss bestimmt, während einige der besten Weißweine auch eine kurze Reifung von 3-5 Jahren im Keller überstehen können. Sie entwickeln dabei zusätzliche Aromen von Honig, Haselnuss und reifen Früchten.


Food Pairing

Dank ihrer Frische und Vielseitigkeit eignen sich die Weißweine der Appellation Mâcon hervorragend als Begleiter zu einer Vielzahl von Gerichten. Sie harmonieren perfekt mit Meeresfrüchten, gegrilltem Fisch, Geflügel und frischen Salaten. Die Rotweine der Region passen gut zu leichteren Fleischgerichten, Charcuterie und Käseplatten.


Fazit

Die Appellation Mâcon bietet eine breite Auswahl an gut zugänglichen und preiswerten Weinen, die sich sowohl für den täglichen Genuss als auch für besondere Anlässe eignen. Besonders die Chardonnay-Weine sind wegen ihrer Frische, Frucht und Mineralität weltweit geschätzt. Die Region ist eine wahre Fundgrube für Weinliebhaber, die authentische und unkomplizierte Weine aus Burgund entdecken möchten.

Verfeinern nach
 

Filter

Alles löschen
Filter
Alles löschen
Preis
 
Löschen
Preis
Löschen
ab
–
bis
19 €
20 €
Nach einer Phrase suchen
 
Löschen
Nach einer Phrase suchen
Löschen
Stichwort(e)
Jahrgang
 
Löschen
Jahrgang
Löschen
Madame Veuve Point 2022 Macon Villages
Madame Veuve Point 2022 Macon Villages
Madame Veuve Point 2022 Macon Villages
16,76 €
26,60 / Preis pro Liter
Flaschengröße: 750ml
zzgl. Versand
  • Suche
  • Benutzerkonto
  • Bestellungen
  • Favoriten
  • Warenkorb
  • Gutscheine
Preise anzeigen in:EUR
Zum Hauptinhalt wechseln
Zum Shop
Kontakt
Mein KontoSuche
Warenkorb
Menü
© 2025 Copyright Wein Total Gabriel Lorenz e.K.
Allgemeinen GeschaeftsbedingungenDatenschutzerklärungVersand- und ZahlungsinformationenWiderrufsrechtImpressumCookie-EinstellungenMissbrauch melden
Hergestellt mit Ecwid von Lightspeed