Bordeaux Rotwein 750ml Flasche
Rebsorte(n): Merlot 85%, Cabernet Franc 15%
Das Château Vieux Château Calon 2022 ist ein echter Geheimtipp aus dem rechten Bordeaux-Ufer. Das traditionsreiche Weingut liegt in der Appellation Montagne-Saint-Émilion, einer der vier Satelliten-Appellationen von Saint-Émilion, und steht seit Jahren für authentische, charaktervolle Weine mit großartigem Preis-Leistungs-Verhältnis. In unmittelbarer Nähe zu Saint-Émilion gelegen, profitieren die Weinberge von denselben kalkhaltigen Lehmböden und vom gemäßigten Mikroklima der Region – perfekte Voraussetzungen für elegante, strukturierte und langlebige Weine.
Der Jahrgang 2022 ist ein Musterbeispiel dafür, wie hervorragend die Region auf warme, trockene Bedingungen reagiert. Dank des hohen Merlot-Anteils präsentiert sich der Wein mit beeindruckender Tiefe, saftiger Frucht und geschmeidigen Tanninen – ein klassischer, großzügiger Bordeaux-Stil, der den Charakter des Montagne-Saint-Émilion perfekt widerspiegelt.
Verkostungsnotiz:
Der Château Vieux Château Calon 2022 ist eine Cuvée aus 85 % Merlot und 15 % Cabernet Franc, die die ganze Harmonie und Reife des außergewöhnlichen Jahrgangs einfängt.
Im Glas leuchtet er tiefrot mit rubinfarbenen Reflexen – ein Hinweis auf seine Jugend und Konzentration. Das Bouquet ist ausdrucksstark und komplex: feine Röstaromen, Gewürznoten und ein Hauch Rauchigkeit verschmelzen mit reifen roten und schwarzen Früchten, darunter Kirsche, Pflaume, Brombeere und Cassis. Zarte florale Akzente erinnern an Veilchen und Lavendel, während feine Holznoten den Duft elegant abrunden.
Am Gaumen zeigt sich der Wein saftig, vollmundig und strukturiert, mit einer angenehm frischen Säure, die dem kräftigen Körper Lebendigkeit verleiht. Die Tannine sind fein und reif, der Abgang aromatisch und lang anhaltend. Besonders bemerkenswert ist die spannungsreiche Balance zwischen Frucht, Würze und Mineralität – ein Stil, der an große Saint-Émilion-Weine erinnert.
Bereits jetzt zeigt der Wein beeindruckende Zugänglichkeit, wird aber mit einigen Jahren Flaschenreife noch mehr Tiefe und Harmonie entwickeln.
Speiseempfehlungen:
Der Charakter des 2022er – fruchtbetont, würzig, saftig und elegant – macht ihn zu einem vielseitigen Begleiter in der gehobenen Küche. Seine reifen Tannine und die delikate Frische harmonieren besonders gut mit Fleischgerichten, Kräutern und herzhaften Aromen der französischen oder mediterranen Küche.
1. Klassiker der französischen Küche
2. Mediterrane Kombinationen
3. Vegetarische Gerichte mit Charakter
4. Käseempfehlungen
Zum Château Vieux Château Calon 2022 passen gereifte, aber milde Käse mit nussigen oder cremigen Aromen:
Fazit:
Der Château Vieux Château Calon 2022 Montagne-Saint-Émilion ist ein charakterstarker Bordeaux, der das Terroir des rechten Ufers in Reinkultur zeigt. Mit seiner Kombination aus reifer Merlot-Frucht, der Struktur des Cabernet Franc und einem Hauch rauchiger Würze verkörpert er die moderne Eleganz des Montagne-Saint-Émilion auf eindrucksvolle Weise – ein Wein mit Persönlichkeit, Tiefe und hervorragender Gastronomie-Eignung.
Das Weingut blickt auf eine lange Geschichte zurück und ist bekannt für seine konsequente Qualitätsphilosophie. Es liegt auf einer der höchsten Erhebungen des Montagne-Plateaus, wo kalkhaltige Lehmböden den Weinen eine markante Mineralität und Struktur verleihen. Die Weinberge sind mit alten Rebstöcken bepflanzt – überwiegend Merlot, ergänzt durch Cabernet Franc, der Frische und aromatische Komplexität beisteuert.
Die Weinbereitung erfolgt traditionell, mit einer sorgfältigen Selektion der Trauben und temperaturkontrollierter Gärung, um Frucht und Finesse zu bewahren. Anschließend reift der Wein teils in neuen, teils in gebrauchten Barriques, wodurch er zusätzlich an Tiefe und Komplexität gewinnt, ohne die reine Frucht zu überdecken.
Château Vieux Château Calon steht für bodenständige Handwerkskunst und ehrliche Bordeaux-Weine, die zugänglich, aber dennoch lagerfähig sind – ideal für Weinliebhaber, die klassische Bordeaux-Typizität zu einem fairen Preis suchen.
Serviertemperatur: Empfohlen bei einer Temperatur von 16–18 °C.
Allergene: enthält Sulfite



