Premier Grand Cru Classe A, Bordeaux 750ml Flasche Rotwein
Trinkreife: 2025-2075
Rebsorte(n): Merlot 70%, Cabernet Franc 20%, Cabernet Sauvignon 10%
.
Verkostungsnotiz:
Der 2010 Château Pavie, ein Premier Grand Cru Classé A aus der renommierten Appellation Saint-Émilion, ist ein absoluter Spitzenwein, der die perfekte Balance aus Kraft, Eleganz und Finesse verkörpert. Der Jahrgang 2010 gilt als einer der besten in der Bordeaux-Geschichte und zeichnet sich durch außergewöhnliche klimatische Bedingungen aus, die zu Weinen von großer Konzentration, Struktur und Langlebigkeit geführt haben. Ein tiefes Rubinrot mit violetten Reflexen, die die Jugend und Dichte des Weins unterstreichen. Das Bouquet ist intensiv, vielschichtig und faszinierend. Reife Noten von schwarzen Johannisbeeren, Brombeeren und Pflaumen dominieren, ergänzt durch subtile Aromen von Schokolade, Lakritz und Röstkaffee. Würzige Nuancen wie Zedernholz, Tabak und ein Hauch von Vanille verleihen dem Wein zusätzliche Tiefe. Mineralische Noten, typisch für das kalkreiche Terroir, runden die komplexe Aromatik ab. Am Gaumen zeigt der Château Pavie 2010 eine beeindruckende Kombination aus Kraft und Eleganz. Die konzentrierten Fruchtaromen werden von feinkörnigen, geschmeidigen Tanninen getragen, die für Struktur und Langlebigkeit sorgen. Eine präzise Säure verleiht dem Wein Frische und Balance, während die feine Mineralität den Terroirausdruck verstärkt. Der Abgang ist lang, vielschichtig und harmonisch, mit Noten von dunkler Schokolade, Gewürzen und einem Hauch von Graphit. Ein kräftiger und zugleich raffinierter Rotwein mit einer perfekten Balance zwischen Dichte, Frische und Eleganz. Die exzellente Struktur und das große Lagerpotenzial machen diesen Wein zu einem Paradebeispiel für einen Premier Grand Cru Classé A. Der Château Pavie 2010 ist bereits jetzt ein beeindruckender Genuss, zeigt jedoch sein volles Potenzial nach weiterer Reifung. Mit einem Lagerpotenzial von 40–50 Jahren oder mehr entwickelt er über die Zeit zusätzliche Tiefe und Komplexität.
Zusammenfassung:
Der Château Pavie 2010 ist ein Meisterwerk, das die außergewöhnliche Qualität eines perfekten Jahrgangs und die Exzellenz eines Premier Grand Cru Classé A eindrucksvoll zeigt. Mit seiner komplexen Aromatik, seiner beeindruckenden Struktur und seinem enormen Reifepotenzial ist dieser Wein ein Must-Have für Bordeaux-Enthusiasten und Sammler großer Weine.
Speiseempfehlungen:
Der Château Pavie 2010 aus Saint-Émilion ist ein monumentaler Jahrgang, der mit großer Komplexität, Dichte und kraftvoller Struktur begeistert. Bereits die Nase verführt mit intensiven Aromen dunkler Beeren, feiner Röstaromen, Tabak und edlen Gewürzen, während der Gaumen mit samtenen Tanninen, perfekter Balance und enormer Länge überzeugt. Die großartige Konzentration und der ausdrucksstarke Charakter machen diesen Jahrgang zu einem herausragenden Speisebegleiter für opulente und fein gewürzte Gerichte.
Edle Fleischgerichte für große Anlässe
Der Château Pavie 2010 harmoniert hervorragend mit geschmacksintensiven Fleischgerichten, die der Fülle und der Struktur des Weins standhalten. Ideal passt er zu einem langsam gegarten Rinderbraten in Rotweinsoße, einem perfekt rosa gegrillten Entrecôte mit Kräuterbutter oder einem klassischen Beef Wellington. Die tiefe Würze des Weins und seine feine Säure machen diese Kombinationen zu einem unvergesslichen Genusserlebnis.
Wildspezialitäten und kräftige Saucen
Die fein gereiften Tannine und die dunkle Frucht dieses Jahrgangs machen ihn zu einem großartigen Begleiter von feinem Wild. Servieren Sie ihn zu einem Hirschrücken mit Wacholderjus, einem zarten Rehragout mit Preiselbeeren oder einem geschmorten Wildschweingulasch mit Steinpilzen. Die fleischigen, würzigen und leicht erdigen Nuancen der Gerichte betonen die noble Komplexität und die Länge des Château Pavie 2010.
Aromatische und gereifte Käse zur Abrundung
Nach einem festlichen Menü lässt der Château Pavie 2010 auch zu einer Käseauswahl die feine Seite seines Charakters aufleben. Besonders passend sind gereifte Hartkäse wie ein alter Comté oder ein gut gereifter Pecorino, die die Fülle und die leicht balsamischen Noten des Weins ergänzen. Auch ein charakterstarker Bleu d’Auvergne oder ein cremiger Stilton harmoniert mit der kraftvollen Frucht und der feinen Mineralität dieses Ausnahmejahrgangs.
Süßlich-würzige Begleiter und feine Beilagen
Besonders schön zeigen sich die seidige Tanninstruktur und die noble Tiefe des Château Pavie 2010 zu leicht karamellisierten oder süßlich-würzigen Akzenten. Geröstete Wurzelgemüse mit Honig-Thymian-Glasur, ein samtiges Süßkartoffelpüree oder Preiselbeer-Chutney zu Wildgerichten passen hier hervorragend. Diese feinen Nuancen heben die reife Aromatik des Weins an und sorgen für eine elegante, vielschichtige Verbindung.
Fazit
Der Château Pavie 2010 Saint-Émilion Grand Cru Classé A zeigt die ganze Größe und Brillanz eines herausragenden Bordeaux-Jahrgangs. Die feine Balance aus reifer dunkler Frucht, balsamischen Anklängen, edler Würze und seidigen Tanninen machen ihn zu einem perfekten Speisebegleiter für anspruchsvolle Fleischgerichte, Wild und gereifte Käse. Ein großer Wein für besondere Anlässe, der mit der richtigen kulinarischen Begleitung sein volles Potenzial entfaltet.
Serviertemperatur: 16–18 °C, dekantieren empfohlen, um die komplexen Aromen und die Tanninstruktur vollständig zur Geltung zu bringen.
Abfüller: Erzeuger Château Pavie, Pimpinelle, 33330 Saint-Émilion, France