Cru Bourgeois, Bordeaux 750ml Flasche Rotwein
Wine Spectator: 90/100
James Suckling: 95/100
Jeff Leve: 93/100
Tim Atkin: 92/100
Jean-Marc Quarin: 87/100
Jeannie Cho Lee: 93/100
Falstaff: 94/100
Rebsorte(n): Cabernet Sauvignon 38%. Merlot 52%, Cabernet Franc 6%, Petit Verdot 4%
Château Labégorce – Die Quintessenz der Margaux-Eleganz
Das Château Labégorce, ein prestigeträchtiger Cru Bourgeois aus der renommierten Margaux-Appellation, steht für Tradition, Raffinesse und kompromisslose Qualität. Mit einer reichen Geschichte, einem beeindruckenden Terroir und einer Weinbereitung, die die typischen Charakteristika von Margaux perfekt einfängt, begeistert Château Labégorce Bordeaux-Liebhaber weltweit. Seine Weine verbinden Finesse und Kraft und sind ein Ausdruck der unvergleichlichen Vielfalt und Eleganz, die die Appellation Margaux bietet.
Geschichte des Château Labégorce
Die Wurzeln von Château Labégorce reichen bis ins 14. Jahrhundert zurück, was es zu einem der ältesten Weingüter der Region macht. Der Name „Labégorce“ stammt von einer Familie, die im 17. Jahrhundert das Anwesen besaß. Über die Jahrhunderte wechselte das Château mehrmals den Besitzer, bevor es schließlich in den Händen der Familie Perrodo zu neuem Glanz erstrahlte. Dank umfangreicher Investitionen und der Leidenschaft für Weinbau wurde Château Labégorce zu einem der führenden Cru Bourgeois von Margaux.
Das Terroir von Château Labégorce
Das außergewöhnliche Terroir ist die Grundlage für die herausragenden Weine von Château Labégorce:
Dieses Terroir verleiht den Weinen von Château Labégorce ihre feine Mineralität, aromatische Tiefe und Eleganz.
Rebsorten und Weinbereitung
Château Labégorce setzt auf eine harmonische Kombination von Tradition und moderner Technik, um das Beste aus seinem Terroir herauszuholen:
Nachhaltigkeit und Innovation
Château Labégorce kombiniert traditionelles Handwerk mit einem starken Fokus auf Nachhaltigkeit:
Fazit:
Das Château Labégorce ist ein Paradebeispiel für die außergewöhnliche Qualität und Eleganz, die die Margaux-Appellation auszeichnet. Mit seiner Kombination aus raffiniertem Terroir, traditioneller Handwerkskunst und moderner Präzision gehört es zu den besten Cru Bourgeois von Bordeaux. Ob als Highlight für besondere Anlässe oder als langfristiges Sammlerstück – Château Labégorce ist ein Wein, der Margaux-Liebhaber und Bordeaux-Enthusiasten gleichermaßen begeistert.
Verkostungsnotiz:
Der Château Labégorce 2016 präsentiert sich als kraftvoller und zugleich feingliedriger Margaux mit beeindruckender Tiefe und Eleganz – ein klassischer Bordeaux-Jahrgang in Bestform. Als Cru Bourgeois zeigt er eindrucksvoll, dass exzellente Qualität nicht zwingend ein Premier Cru-Etikett benötigt.
Im Glas leuchtet ein tiefes Purpurrot mit violetten Reflexen. In der Nase entfaltet sich ein vielschichtiges Aromenspiel aus schwarzer Johannisbeere, reifen Kirschen und Pflaumen, untermalt von dunkler Schokolade, Veilchenblüten und einer feinen Würze, die an Zedernholz und Minze erinnert.
Am Gaumen überzeugt der 2016er mit geschliffener Struktur, balancierter Frische und seidig eingebundenen Tanninen. Er ist vollmundig, ohne überladen zu wirken – getragen von einer klaren Frucht und einem eleganten Spannungsbogen. Die lange Reife im Holz (rund 15 Monate, teilweise in neuem französischem Barrique) hat dem Wein zusätzliche Tiefe und samtige Textur verliehen, ohne die Herkunft zu überdecken.
Der Jahrgang 2016 gilt allgemein als einer der besten der Dekade – und Château Labégorce hat ihn mit Sorgfalt und Feingefühl in einen Wein verwandelt, der bereits jetzt viel Genuss bietet, aber auch über ein exzellentes Lagerpotenzial verfügt. Ein Margaux, der durch Balance, aromatische Tiefe und klassisches Profil punktet – ideal für Bordeaux-Liebhaber, die auf Authentizität und Substanz setzen.
Speiseempfehlungen:
Der Château Labégorce 2010 ist ein idealer Begleiter zu:
Serviertemperatur: Die optimale Serviertemperatur beträgt 16–18 °C. Es wird empfohlen, den Wein 2 Stunden vor dem Servieren zu dekantieren, um die Aromen vollständig zur Entfaltung zu bringen.