750ml Flasche Rotwein
Trinkreife: 2006-2036
BEWERTUNGEN:
Robert Parker: 90-93/100
La Revue du Vin de France: 17/20
CellarTracker: 90/100
Rebsorte(n): Syrah 100%
Verkostungsnotiz:
Der Maison Tardieu-Laurent Saint-Joseph Les Roches Vieilles Vignes 2003 ist ein eleganter und ausdrucksstarker Wein aus der nördlichen Rhône, der die Typizität und Raffinesse der Appellation Saint-Joseph meisterhaft einfängt. Der heiße Jahrgang 2003 brachte eine außergewöhnliche Konzentration und reife Aromen, die diesem Wein Kraft und Tiefe verleihen. Die Cuvée aus Syrah alter Reben vereint Intensität mit einer bemerkenswerten Frische und Balance. Dunkles Rubinrot mit violetten Reflexen, das die Dichte und Jugendlichkeit des Weins betont. Das Bouquet ist kraftvoll und vielschichtig, dominiert von Aromen reifer dunkler Früchte wie Brombeeren, Schwarzkirschen und Pflaumen. Dazu gesellen sich würzige Noten von schwarzem Pfeffer, Zedernholz und einem Hauch von Nelken. Subtile Aromen von Veilchen, Garrigue-Kräutern und einem Hauch von geräuchertem Speck verleihen dem Wein seine typische Rhône-Charakteristik. Mineralische Untertöne und ein Hauch von dunkler Schokolade runden das Profil ab. Am Gaumen zeigt sich der Wein kraftvoll und konzentriert mit reifen Fruchtaromen und einer fein integrierten Säure, die für Frische sorgt. Die Tannine sind präsent, aber geschmeidig und gut strukturiert. Würzige und erdige Nuancen sowie ein Hauch von Graphit und Lakritz verleihen dem Wein Tiefe und Komplexität. Der Abgang ist lang, elegant und geprägt von einer subtilen Mineralität und würzigen Anklängen. Vollmundig mit einer harmonischen Balance zwischen Frucht, Säure und Tannin. Die alten Reben tragen zur intensiven Aromatik und Tiefe des Weins bei und verleihen ihm ein großartiges Reifepotenzial.
Zusammenfassung:
Der Maison Tardieu-Laurent Saint-Joseph Les Roches Vieilles Vignes 2003 ist ein Wein, der das Terroir von Saint-Joseph und die außergewöhnliche Reife des Jahrgangs 2003 perfekt widerspiegelt. Mit seiner Intensität, Eleganz und Struktur bietet er ein beeindruckendes Geschmackserlebnis und ist eine ausgezeichnete Wahl für anspruchsvolle Weinliebhaber.
Speiseempfehlung:
Tardieu-Laurent Saint Joseph Les Roches Vieilles Vignes 2003 – Perfekte Genussmomente für einen gereiften Syrah-Klassiker der nördlichen Rhône
Der Tardieu-Laurent Saint Joseph Les Roches Vieilles Vignes 2003 präsentiert eindrucksvoll die ganze Kraft und Eleganz der Syrah-Rebe von der nördlichen Rhône. Aus einem besonders heißen Jahrgang stammend, bietet dieser gereifte Wein heute eine faszinierende Kombination aus dunkler Fruchtfülle, feinen Tertiärnoten, eleganter Würze und seidiger Reife. Seine intensive Aromatik von reifen schwarzen Johannisbeeren, Brombeeren, Leder, Oliventapenade, Veilchen, geräuchertem Fleisch, Pfeffer, Lakritz und dezentem Unterholz macht ihn zu einem vielseitigen Begleiter für kraftvolle, aromenreiche Gerichte der französischen und internationalen Küche.
Lammgerichte – perfekte Partner für gereiften Syrah
- Lammkarree mit Rosmarin-Knoblauch-KrusteDie Würze des Lammfleisches harmoniert hervorragend mit den pfeffrigen und kräuterigen Noten des Syrah. Die gereifte Fruchtfülle balanciert die Röstaromen des Grillens perfekt aus.
- Lammhaxe geschmort mit Thymian, schwarzen Oliven und getrockneten TomatenHier spiegeln die mediterranen Aromen wunderbar die Garrigue- und Kräuteranklänge des Weines wider, während die seidige Textur seine Eleganz betont.
- Lammragout mit Kichererbsen und orientalischen Gewürzen (Kreuzkümmel, Zimt, Koriander)Die warme Würze der Gewürze verstärkt die balsamischen Reifearomen des 2003ers hervorragend.
Wildgerichte – Syrah in seiner Paradedisziplin
- Rehrücken mit Preiselbeeren, Rotkraut und MaronenDas Wildaroma trifft auf die würzige Tiefe und die süßlich gereiften Fruchtkomponenten des Syrah. Die beerigen Akzente greifen die Preiselbeeren wunderbar auf.
- Wildschweinragout mit Wacholder, Lorbeer und RosmarinDie kräftigen, leicht erdigen Aromen des Wildschweins harmonieren ideal mit den gereiften Noten von Leder, Tabak und schwarzen Oliven des Weines.
Rind und Kalb – zarte Texturen treffen auf elegante Tiefe
- Rinderfilet mit Pfefferkruste und Madeira-JusDer Pfeffer nimmt den klassischen Syrah-Pfeffer auf, während der Madeira-Jus die Fruchtfülle ergänzt.
- Kalbsbäckchen in Rotweinsauce mit cremigem SelleriepüreeDie samtige Textur der Kalbsbäckchen verschmilzt mit der gereiften, seidigen Struktur des Weines zu einem harmonischen Gesamteindruck.
Geräucherte & gegrillte Speisen – ideal zum würzigen Syrah
- Entenbrust mit Kirschsauce und geräuchertem SalzDie dezente Rauchigkeit betont die klassische Räuchernote des Syrah, während die Kirsche die dunkle Beerenfrucht des Weines perfekt aufnimmt.
- Gegrilltes Rib-Eye-Steak mit KräuterbutterDie Röstaromen vom Grill verbinden sich exzellent mit der rauchigen Tiefe und pfeffrigen Eleganz des Saint Joseph.
Mediterrane & provenzalische Küche
- Auberginenauflauf (Moussaka) mit Lammhack und ZimtDie orientalische Würze harmoniert perfekt mit den balsamischen Reifearomen und der würzigen Kraft des gereiften Syrah.
- Ratatouille mit schwarzen Oliven und ZiegenkäseDie würzigen Kräuter und das Gemüse spiegeln die Herkunft des Weines von der nördlichen Rhône perfekt wider.
Käsebegleitung – gereifter Käse für gereiften Syrah
- Gereifter Comté, Beaufort, Tomme de SavoieDie nussigen und buttrigen Aromen dieser Käsesorten greifen die reife Würze und Frucht des Weines wunderbar auf.
- Blauschimmelkäse wie Fourme d'Ambert oder Bleu d'AuvergneDer salzige, cremige Charakter dieser Käsesorten bildet einen spannenden Kontrast zur seidigen Struktur und reifen Tiefe des 2003ers.
Vegetarische Alternativen mit Substanz
- Steinpilz-Risotto mit Parmesan und TrüffelölDie erdigen Pilzaromen und der feine Umami-Charakter des Trüffelöls harmonieren hervorragend mit der gereiften Würze des Syrah.
- Linsenragout mit Ofengemüse und Kräutern der ProvenceDie herzhafte Struktur der Linsen wird von den seidigen Tanninen und der gereiften Frucht elegant begleitet.
Genusstipp für den perfekten Moment
Der Tardieu-Laurent Saint Joseph Les Roches Vieilles Vignes 2003 profitiert nach langer Reife von 30–60 Minuten Belüftung. Die ideale Trinktemperatur liegt bei 16–18 °C. Jetzt in perfekter Genussreife, kann aber auch noch einige Jahre lagern.
Serviertemperatur: 16–18 °C
Technische Daten: Tardieu Laurent St. Joseph
Lagen: Sarras, Saint-Pierre-de-Boeuf
Rebenalter: 40-60 Jahre. Rebsatz: Syrah 100%. Durchschnittliche Jahresproduktion: 5 400 Flaschen. Vinifikation und Ausbau: 14-tägige temperaturgeregelte Gärung und Maischung, 24-monatiger Ausbau in neuen Eichenfässern.
Alkoholgrad: 13% vol
Allergene: enthält Sulfite
Abfüller: Erzeuger Maison Tardieu Laurent, Route de Cucuron, 84160 Lourmarin, France