Startseite/Shop/Länder & Regionen/Frankreich
Hospices de Beaune 2019 Volnay Cuvée Blondeau 1er Cru
+7
+6
+5
+4
+3
+2

Hospices de Beaune 2019 Volnay Cuvée Blondeau 1er Cru

151,22 €
Flaschengröße: 750ml
239,93 / Preis pro Liter
zzgl. Versand
Lieferzeit
Abholung: heute, 10:10–14:00
lieferbar
1
Auf den Merkzettel
Produkt weiterempfehlen
WeiterempfehlenWeiterempfehlenAuf Pinterest veröffentlichen

Hospices de Beaune 2019 Volnay Cuvée Blondeau 1er Cru

Produktbeschreibung

Burgund 750ml Flasche Rotwein

Trinkreife: 2030-2050

Rebsorte(n): Pinot Noir 100%

Hospices de Beaune: Ein historisches Wahrzeichen und Auktionshaus für Spitzenweine

Die Hospices de Beaune, auch bekannt als Hôtel-Dieu de Beaune, sind eines der bedeutendsten historischen Denkmäler des Burgunds und ein Symbol für die reiche Weinbautradition der Region. Gegründet im Jahr 1443 von Nicolas Rolin, dem Kanzler des Herzogs von Burgund, diente das Hospiz jahrhundertelang als Krankenhaus für Bedürftige. Heute sind die Hospices de Beaune nicht nur eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten Frankreichs, sondern auch Veranstalter der weltweit berühmten Weinauktion von Beaune, bei der prestigeträchtige Weine aus den besten Lagen des Burgunds versteigert werden.

Geschichte und Architektur der Hospices de Beaune

Das Hôtel-Dieu ist ein Meisterwerk der spätgotischen Architektur mit seinem ikonischen, farbenprächtigen Dach aus glasierten Ziegeln, das zum Wahrzeichen des Burgunds geworden ist. Die prachtvolle Halle des Armen (Salle des Pôvres), die beeindruckenden Wandteppiche und das Altarbild des Jüngsten Gerichts von Rogier van der Weyden machen das Hospiz zu einem kulturellen Highlight. Heute ist das Gebäude ein Museum, das jährlich tausende Besucher anzieht.

Die Weinberge der Hospices de Beaune

Die Hospices de Beaune besitzen rund 60 Hektar Weinberge, die durch Schenkungen über Jahrhunderte hinweg zusammengetragen wurden. Die Weingüter erstrecken sich über einige der besten Appellationen des Burgunds, darunter Pommard, Meursault, Corton, Volnay und Mazis-Chambertin. Die Weinberge sind fast ausschließlich als Premier Cru und Grand Cru klassifiziert, was die außergewöhnliche Qualität der Weine garantiert.

Die berühmte Weinauktion der Hospices de Beaune

Die Weinauktion der Hospices de Beaune, die seit 1859 jedes Jahr am dritten Sonntag im November stattfindet, ist die prestigeträchtigste Wohltätigkeitsauktion der Weinwelt. Veranstaltet von Sotheby’s, zieht sie Weinhändler, Sammler und Liebhaber aus aller Welt an. Die Erlöse aus der Versteigerung fließen in wohltätige und medizinische Einrichtungen.

Die Weine, die bei der Auktion angeboten werden, stammen aus den Weinbergen der Hospices und werden von renommierten Winzern vinifiziert. Sie zählen zu den begehrtesten Burgunderweinen und zeichnen sich durch ihre Eleganz, Komplexität und Langlebigkeit aus.

Fazit

Die Hospices de Beaune sind weit mehr als ein historisches Denkmal – sie sind das Herzstück der burgundischen Weinkultur. Mit ihrer einzigartigen Verbindung aus Geschichte, Architektur und erstklassigen Weinen gehören sie zu den faszinierendsten Orten für Weinliebhaber weltweit. Die legendäre Weinauktion setzt jedes Jahr neue Maßstäbe und macht die Weine der Hospices zu begehrten Sammlerstücken.


Die Geschichte des Cuvée:
1811 schenkte François Blondeau die Glocken dem Hospiz de la Charité in der Rue de Lorraine in Beaune.Blondeau restaurierte die Kirche in Volnay, baute eine Schule und schenkte alle seine Weinberge in Pommard und Volnay, damit 5 alte Menschen auf Dauer versorgt werden können. Liebhaber von Volnay werden die Ohren spitzen bei der Aufzählung der Premiers Crus hier: Champans und Taille Pieds, gepflanzt zwischen 1952 und 1989. Über 70% davon machen dieses Cuvée aus. Der Ronceret, zur Hälfte 1961, zur Hälfte 2005 gepflanzt, und Mitans gepflanzt zwischen 1955 und 1972, machen die restlichen 30% des Cuvées aus.


Weinberg:
Die Reben profitieren von einem ozeanischen Klima mit semikontinentalen Einfluss. Der Boden ist gut entwässert, besteht aus dünnen flachen Steinen, Kalkmergel und Ton-Kalk-Geröll. Der Weinberg befindet sich in einer Hanglage, mit Böden aus weißem Aargauer Kalkstein, sehr leicht und kalkhaltig und ergibt einen ausgezeichneten Premier Cru.


Verkostungsnotiz:
Leuchtend rote Farbe. Komplexe Nase nach Waldbeeren, dunklen Früchten und Kirschen. Der Mund bietet eine schöne Eleganz, die eine typische Struktur der großen Terroirs, aus denen dieser Wein besteht. Dieser Wein verdient 10 bis 12 Jahre Lagerung in einem kühlen Keller, um sich voll zu entfalten.


Speiseempfehlungen:
- Oeufs en meurette gekocht in Rotweinsauce
- Hänchen mit Morchelsauce
- süß-saure Schweinerippchen.


Serviertemperatur: 16-18°


Alkoholgrad: 13,0% vol

Allergene: enthält Sulfite


Hier geht es zum Video von Hospices de Beaune:


Mehr anzeigen
Kundenrezensionen
Rezensionen nur von verifizierten Kunden
Noch keine Rezensionen. Sie können dieses Produkt kaufen und die erste Rezension abgeben.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Madame Veuve Point 2022 Bourgogne Pinot Noir
Madame Veuve Point 2022 Bourgogne Pinot Noir
Madame Veuve Point 2022 Bourgogne Pinot Noir
16,76 €
26,60 / Preis pro Liter
Flaschengröße: 750ml
zzgl. Versand
Madame Veuve Point 2019 Monthelie
Madame Veuve Point 2019 Monthelie
Madame Veuve Point 2019 Monthelie
25,17 €
39,93 / Preis pro Liter
Flaschengröße: 750ml
zzgl. Versand
Madame Veuve Point 2022 Macon Villages
Madame Veuve Point 2022 Macon Villages
Madame Veuve Point 2022 Macon Villages
16,76 €
26,60 / Preis pro Liter
Flaschengröße: 750ml
zzgl. Versand
Hospices de Beaune 2019 Pouilly-Fuissé Cuvée Francoise Poisard
Hospices de Beaune 2019 Pouilly-Fuissé Cuvée Francoise Poisard
Hospices de Beaune 2019 Pouilly-Fuissé Cuvée Francoise Poisard
114,24 €
181,27 / Preis pro Liter
Flaschengröße: 750ml
zzgl. Versand
  • Suche
  • Benutzerkonto
  • Bestellungen
  • Favoriten
  • Warenkorb
  • Gutscheine
Preise anzeigen in:EUR
Zum Hauptinhalt wechseln
Zum Shop
Kontakt
Mein KontoSuche
Warenkorb
Menü
© 2025 Copyright Wein Total Gabriel Lorenz e.K.
Allgemeinen GeschaeftsbedingungenDatenschutzerklärungVersand- und ZahlungsinformationenWiderrufsrechtImpressumCookie-EinstellungenMissbrauch melden
Hergestellt mit Ecwid von Lightspeed