Startseite/Shop/Länder & Regionen/Frankreich
Chateau Giscours 2022 ​Troisieme Cru Margaux
+17
+16
+15
+14
+13
+12
+11
+10
+9
+8
+7
+6
+5
+4
+3
+2

Chateau Giscours 2022 ​Troisieme Cru Margaux

67,18 €
Flaschengröße: 750ml
106,60 / Preis pro Liter
zzgl. Versand
Lieferzeit
Abholung: heute, 08:30–14:00
lieferbar
1
Auf den Merkzettel
Produkt weiterempfehlen
WeiterempfehlenWeiterempfehlenAuf Pinterest veröffentlichen

Chateau Giscours 2022 ​Troisieme Cru Margaux

Produktbeschreibung

Bordeaux 750ml Flasche Rotwein


Trinkreife: 2027-2067

BEWERTUNGEN:

Wein des Jahres 2025 bei Wine Spectator

Wine Spectator: Top 100 Wines of 2025: Platz 1

James Suckling Top 100 Wines of 2025: Platz 8

Wine Advocate: 94-96+/100

James Suckling: 98/100

Wine Spectator: 95/100

Jancis Robinson: 17.0/20
Decanter: 96/100

Jeb Dunnuck: 94-96/100

Jane Anson: 95/100

Vinous: 96/100

Bettane & Desseauve: 94/100
Jean Marc Quarin: 91/100

Yves Beck: 96-98/100

Lisa Perrotti Brown:94-96/100

Le Figaro: 93-95/100

Jeff Leave: 95-97/100

Wine Doctor: 94/100

Tim Atkin: 93/100

Cellar Tracker: 94/100

Alexandre Ma: 93-95/100

Markus del Monego: 97/100

The Wine Palate: 96/100

Falstaff: 95/100

Vinum Magazin: 18/20

Rebsorte(n): Cabernet Sauvignon 64%, Merlot 30%, Cabernet Franc 3%, Petit Verdot 3%


Château Giscours 2022 – Troisième Cru Classé Margaux: Die Wiedergeburt eines Klassikers und einer der größten Weine des Médoc

Der Château Giscours 2022 gilt als ein Meilenstein in der Geschichte dieses traditionsreichen Troisième Cru Classé aus Margaux. In einem Jahr, das durch extreme klimatische Bedingungen geprägt war, gelang es dem Team um Alexander Van Beek und Berater Thomas Duclos, einen Wein zu erzeugen, der gleichermaßen von Konzentration, Präzision und Eleganz geprägt ist – ein Wein, der das Wesen des Margaux-Stils auf brillante Weise neu interpretiert.

Dieser 2022er ist nicht nur ein großer Jahrgang für Giscours, sondern auch ein Symbol für die konsequente Qualitätsarbeit der letzten Jahrzehnte. Er vereint beeindruckende Intensität mit filigraner Struktur und wurde von internationalen Kritikern mit Höchstbewertungen und Superlativen bedacht. Nicht umsonst wurde Château Giscours 2022 vom Wine Spectator zum "Wein des Jahres 2025" (Wine of the Year 2025) gekürt – eine Ehre, die nur den ganz großen Weine der Welt vorbehalten ist.

Bemerkenswert: Aufgrund der außergewöhnlichen Qualität verzichtete Giscours in diesem Jahr sogar auf die Produktion eines Zweitweins, um das gesamte Potenzial in den Grand Vin einfließen zu lassen.


Fazit: Ein Jahrhundertwein von Château Giscours

Der Château Giscours 2022 ist kein gewöhnlicher Margaux – er ist das Ergebnis jahrzehntelanger Präzision, sorgfältiger Weinbergsarbeit und kompromissloser Qualitätsphilosophie. In seiner Komplexität, Spannung und Harmonie verkörpert er die moderne Stilistik großer Bordeaux-Weine, ohne den klassischen Charakter zu verleugnen.

Ein Wein mit großer Zukunft, der in seiner Jugend mit verführerischer Frucht und seidiger Eleganz begeistert, sich aber über Jahrzehnte hinweg zu einem monumentalen Ausdruck des Margaux entwickeln wird.


Verkostungsnotiz:

Im Glas zeigt sich der Wein tief dunkel und von intensiver, fast tintiger Farbe. Schon das Bouquet ist atemberaubend komplex: Cassis, Schwarzkirschen, schwarze Johannisbeeren und Pflaumen treffen auf subtile Anklänge von Veilchen, Eukalyptus, Graphit und feinen Gewürzen. Mit zunehmender Luft entfalten sich Noten von Lakritz, Waldboden, dunkler Schokolade und Zedernholz, die den aromatischen Reichtum unterstreichen.

Am Gaumen wirkt der Wein konzentriert, dicht und energiegeladen, dabei aber nie schwerfällig. Die Tannine sind außergewöhnlich fein, von seidiger Textur und zugleich enorm tragfähig – ein Musterbeispiel für das, was man in Bordeaux „tactile elegance“ nennt. Die Balance zwischen Frucht, Säure und Struktur ist perfekt ausbalanciert, das Mundgefühl cremig und zugleich frisch.

Die lange, lineare Struktur des 2022ers wird von einer präzisen, salivierenden Säure begleitet, die den Wein in Bewegung hält und ihm eine beeindruckende Spannung verleiht. Der Abgang ist lang, straff und von vibrierender Mineralität getragen – eine Hommage an das außergewöhnliche Terroir von Margaux.

Obwohl der Giscours 2022 bereits jetzt eine beeindruckende Balance zeigt, deutet alles darauf hin, dass er sich in den kommenden Jahren verschließen wird, um sich dann – wie große Margaux-Weine – in 10 bis 15 Jahren majestätisch zu entfalten. Seine Langlebigkeit ist legendär: Er dürfte problemlos 30 bis 40 Jahre auf höchstem Niveau reifen.

Die Struktur ist kraftvoll, die Frucht brillant definiert, die Energie förmlich greifbar. Kritiker beschreiben ihn als „präzise, intellektuell, aber dennoch zutiefst sinnlich“ – ein Wein, der gleichermaßen den Verstand und die Emotion anspricht. Trotz der Fülle bleibt der Alkohol mit 13,5 % erstaunlich moderat – ein Beweis für das Können des Teams, das den Charakter des Jahrgangs perfekt eingefangen hat, ohne Überreife zu riskieren.


Speiseempfehlungen:

Der Château Giscours 2022 ist ein großer Margaux von beeindruckender Struktur, Tiefe und Eleganz. Mit seiner komplexen Aromatik aus dunklen Früchten, Graphit, edlen Gewürzen und floralen Noten verlangt er nach Speisen, die seine Feinheit respektieren und seine aromatische Tiefe unterstreichen. Dabei darf das Gericht durchaus Charakter und Substanz haben – aber immer mit einer gewissen Finesse, die zu diesem eleganten Bordeaux passt.


Klassische Kombinationen aus der französischen Küche

1. Entrecôte à la Bordelaise
Ein saftiges Entrecôte, mit Schalotten, Knochenmark und Rotweinreduktion zubereitet, ist ein Paradebeispiel für die Harmonie zwischen kräftigem Rindfleisch und strukturiertem Bordeaux. Die Tannine des Giscours binden sich perfekt an das Eiweiß und Fett des Fleisches, während die Sauce seine Noten von Cassis, Tabak und Zedernholz elegant aufnimmt.

2. Lammcarré mit Kräuterkruste und Ratatouille
Das zarte, aromatische Lammfleisch passt hervorragend zu den seidigen, aber intensiven Tanninen des Giscours. Eine Kruste aus Rosmarin, Thymian und Senfsaat verstärkt die würzigen Komponenten des Weins, während das mediterrane Gemüse seine fruchtige Seite hervorhebt.

3. Boeuf Bourguignon oder geschmorte Kalbsbäckchen
Langsam geschmortes Fleisch in Rotwein, Wurzelgemüse und Kräutern ist ein idealer Partner für die dichte Struktur und den langen Nachhall des 2022er. Besonders in Kombination mit cremigem Kartoffelpüree entsteht ein harmonisches Zusammenspiel aus Textur, Tiefe und Schmelz.


Feine Kombinationen mit Wild und Geflügel

4. Taube mit Trüffeljus oder Perlhuhn mit Steinpilzen
Das elegante, leicht erdige Aroma von Wildgeflügel und Pilzen spiegelt die mineralischen und leicht rauchigen Noten des Giscours wider. Ein Trüffeljus oder eine Reduktion aus Waldpilzen betont zudem seine komplexen tertiären Aromen.

5. Rehrücken oder Hirschfilet mit Preiselbeersauce
Die süß-säuerlichen Akzente der Preiselbeeren kontrastieren wunderbar mit den Cassis- und Pflaumennoten des Weins, während das kräftige Fleisch den voluminösen Körper des 2022er aufgreift. Dazu passen cremige Polenta oder Selleriepüree als samtige Begleiter.


Vegetarische Feinschmecker-Kombinationen

6. Geschmorte Aubergine mit Linsen und Rotweinschalotten
Die erdige Tiefe der Linsen und die Röstaromen der Aubergine passen hervorragend zu den würzigen und leicht rauchigen Nuancen des Weins. Ein Schuss Balsamico bringt Frische und ergänzt die feine Säurestruktur des Margaux.

7. Risotto mit Steinpilzen, Parmesan und Thymianöl
Das cremige Risotto bietet einen idealen Resonanzraum für die seidigen Tannine des Giscours, während Steinpilze und Thymian die herbstlichen, balsamischen Nuancen des Weins unterstreichen.


Käseempfehlungen

Zum Château Giscours 2022 passen gereifte, aber elegante Käse, die dem Wein nicht die Bühne nehmen, sondern ihn begleiten:

  • Comté 24 Monate – nussig, fein, leicht salzig, perfekt zur Struktur und Mineralität des Weins.
  • Tomme de Savoie oder Ossau-Iraty – mit sanfter Würze und cremiger Textur.
  • Mimolette vieille – bringt süßlich-erdige Noten, die sich mit den Cassis- und Zedernaromen des Weins verweben.

Kulinarische Highlights für besondere Anlässe

8. Filet Wellington mit Trüffelpaste und Madeira-Sauce
Ein Festgericht, das dem Giscours 2022 in Intensität und Stil ebenbürtig ist. Der buttrige Blätterteig, die feine Pilzfarce und das zarte Rinderfilet vereinen sich mit der eleganten Struktur des Weins zu einem spektakulären Ensemble.

9. Geschmorte Lammkeule mit Rosmarin und getrockneten Feigen
Die süßlich-würzige Kombination der Feigen mit dem kräftigen Fleisch und der Kräuterwürze passt hervorragend zu den Aromen von Cassis, Eukalyptus und dunkler Schokolade im Wein.


Alkoholgrad: 13,5% vol
Allergene: enthält Sulfite

Abfüller: Erzeuger Chateau Giscours, 10 Route de Giscours, 33460 Labarde, Frankreich

Mehr anzeigen
Kundenrezensionen
Rezensionen nur von verifizierten Kunden
Noch keine Rezensionen. Sie können dieses Produkt kaufen und die erste Rezension abgeben.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Chateau La Gurgue 2005 Margaux
Chateau La Gurgue 2005 Margaux
Chateau La Gurgue 2005 Margaux
44,50 €
70,6 / Preis pro Liter
Flaschengröße: 750ml
zzgl. Versand
Chateau d Issan 2005 Margaux
Chateau d Issan 2005 Margaux
Chateau d Issan 2005 Margaux
168,03 €
266,60 / Preis pro Liter
Flaschengröße: 750ml
zzgl. Versand
Chateau Lascombes 2005 Margaux
Chateau Lascombes 2005 Margaux
Chateau Lascombes 2005 Margaux
163,82 €
259,93 / Preis pro Liter
Flaschengröße: 750ml
zzgl. Versand
Chateau d Issan 2015 Margaux
Chateau d Issan 2015 Margaux
Chateau d Issan 2015 Margaux
80,63 €
127,93 / Preis pro Liter
Flaschengröße: 750ml
zzgl. Versand
  • Suche
  • Benutzerkonto
  • Bestellungen
  • Favoriten
  • Warenkorb
  • Gutscheine
Preise anzeigen in:EUR
Zum Hauptinhalt wechseln
Zum Shop
Kontakt
Mein KontoSuche
Warenkorb
Menü
© 2025 Copyright Wein Total Gabriel Lorenz e.K.
Allgemeinen GeschaeftsbedingungenDatenschutzerklärungVersand- und ZahlungsinformationenWiderrufsrechtImpressumCookie-EinstellungenInhalt melden
Powered by Lightspeed