Startseite/Shop/Länder & Regionen/Frankreich
Chateau Boyd Cantenac 2005 Margaux
+2

Chateau Boyd Cantenac 2005 Margaux

75,59 €
Flaschengröße: 750ml
119,93 / Preis pro Liter
zzgl. Versand
Lieferzeit
Abholung: in 3 Tagen
lieferbar
1
Auf den Merkzettel
Produkt weiterempfehlen
WeiterempfehlenWeiterempfehlenAuf Pinterest veröffentlichen

Chateau Boyd Cantenac 2005 Margaux

Produktbeschreibung

Troisieme Cru, Bordeaux 750ml Flasche Rotwein


Trinkreife: 2017-2050

BEWERTUNGEN:
Robert Parker: 92/100
Wine Spectator: 92/100
Jancis Robinson: 16.5/20
The Wine Cellar Insider: 92/100
CellarTracker: 91/100
La Revue du Vin de France: 17/20
Bettane et Desseauve: 17.5/100
Jean-Marc Quarin: 88/100
Vinum Magazine: 16.5/20
Falstaff: 91/100

Rebsorte(n): Cabernet Sauvignon 60%, Merlot 25%, Cabernet Franc 8%, Petit Verdot 7%


Château Boyd-Cantenac – Ein Meisterwerk der Eleganz und Tradition in Margaux

Das Château Boyd-Cantenac, ein klassifiziertes Troisième Cru Classé der renommierten Klassifikation von 1855, ist ein leuchtendes Beispiel für die Finesse und Vielschichtigkeit der Margaux-Appellation. Mit einer langen Geschichte, einem außergewöhnlichen Terroir und einer kompromisslosen Hingabe an Qualität, steht das Weingut für authentische Bordeaux-Weine, die Kenner und Liebhaber gleichermaßen begeistern.


Die Geschichte von Château Boyd-Cantenac
Das Weingut wurde im Jahr 1754 von Jacques Boyd gegründet, einem irischen Kaufmann, der sich in der Region niederließ. Im Laufe der Jahrhunderte wechselte das Château mehrmals den Besitzer, behielt aber stets seinen unverwechselbaren Charakter. Seit 1932 ist das Château im Besitz der Familie Guillemet, die das Erbe der klassischen Bordeaux-Tradition bewahrt und gleichzeitig moderne Techniken eingeführt hat, um die Qualität der Weine weiter zu verbessern.


Das Terroir von Château Boyd-Cantenac
Das außergewöhnliche Terroir von Château Boyd-Cantenac ist das Fundament seiner Weine:

  • Lage: Die Weinberge erstrecken sich über 17 Hektar im Herzen der Margaux-Appellation.
  • Böden: Die kieshaltigen Böden mit einem Ton- und Kalksteinuntergrund bieten exzellente Drainageeigenschaften und fördern tief wurzelnde Reben, die die Mineralität des Terroirs in den Wein übertragen.
  • Klima: Das maritime Bordeaux-Klima mit milden Wintern und warmen Sommern sorgt für optimale Bedingungen für den Anbau von Cabernet Sauvignon und Merlot.

Dieses Terroir verleiht den Weinen von Château Boyd-Cantenac ihre charakteristische Eleganz, Komplexität und aromatische Tiefe.


Rebsorten und Weinbereitung
Château Boyd-Cantenac setzt auf eine akribische Weinbereitung, die Tradition und Innovation verbindet:

  • Rebsorten:
    • Cabernet Sauvignon (70 %): Verleiht Struktur, Tiefe und eine kraftvolle Aromatik.
    • Merlot (20 %): Sorgt für Fruchtigkeit, Fülle und eine geschmeidige Textur.
    • Cabernet Franc (7 %): Ergänzt die Mischung mit floralen und würzigen Nuancen.
    • Petit Verdot (3 %): Bringt zusätzliche Farbintensität und Würze.
  • Handlese: Die Trauben werden sorgfältig von Hand gelesen und selektiert, um nur die besten Früchte zu verwenden.
  • Vinifikation: Die Fermentation erfolgt in temperaturkontrollierten Edelstahltanks, um die Reinheit der Fruchtaromen zu bewahren.
  • Reifung: Der Wein reift für 12–18 Monate in französischen Eichenfässern, von denen etwa 50 % jährlich erneuert werden, um eine harmonische Balance zwischen Frucht und Holz zu gewährleisten.


Fazit:
Das Château Boyd-Cantenac ist ein wahres Juwel der Margaux-Appellation. Mit seiner faszinierenden Geschichte, seinem außergewöhnlichen Terroir und seiner kompromisslosen Qualität gehört es zu den Spitzenweingütern von Bordeaux. Seine Weine sind nicht nur ein Genuss für den sofortigen Trinkgenuss, sondern auch eine lohnende Investition für Sammler und Liebhaber großer Jahrgänge.


Verkostungsnotiz:

Der Château Boyd-Cantenac 2005 ist ein Paradebeispiel für die außergewöhnliche Qualität der Margaux-Appellation und des legendären Bordeaux-Jahrgangs 2005. Als Troisième Cru Classé präsentiert sich dieser Wein mit beeindruckender Tiefe, Eleganz und Finesse. Ein Muss für Liebhaber klassischer Bordeaux-Weine. Ein tiefes, leuchtendes Rubinrot, das mit reifen granatroten Reflexen die hervorragende Reife des Jahrgangs widerspiegelt. Die Nase ist komplex und facettenreich. Aromen von reifen schwarzen Johannisbeeren, Brombeeren und Schwarzkirschen dominieren das Bouquet, ergänzt durch florale Nuancen von Veilchen. Röstaromen von Zedernholz, Vanille, Tabak und ein Hauch von geröstetem Kaffee sorgen für zusätzliche Tiefe und Raffinesse. Am Gaumen zeigt sich der Château Boyd-Cantenac 2005 vollmundig, kraftvoll und dennoch harmonisch. Die intensiven Fruchtaromen von schwarzen Beeren und Pflaumen werden von feinen Gewürznoten und einer subtilen Mineralität begleitet. Die Tannine sind präsent, aber samtig und gut integriert, was dem Wein Struktur und Langlebigkeit verleiht. Eine lebendige Säure sorgt für Frische und Balance. Der lange Abgang beeindruckt mit würzigen Noten und einer dezenten Rauchnuance, die die Klasse des Margaux-Terroirs unterstreicht. Der Château Boyd-Cantenac 2005 hat ein beeindruckendes Lagerpotenzial von 15–25 Jahren. Mit zunehmender Reife entwickeln sich tertiäre Aromen wie Leder, Trüffel und getrocknete Kräuter, die die Vielschichtigkeit des Weins weiter bereichern.


Schlussgedanke

Der Château Boyd-Cantenac 2005 ist ein wahres Meisterwerk aus einem legendären Jahrgang. Seine komplexe Aromatik, seine elegante Struktur und sein großes Lagerpotenzial machen ihn zu einem Genuss für Bordeaux-Liebhaber und Sammler. Ein zeitloser Klassiker, der die Essenz von Margaux auf höchstem Niveau verkörpert.


Speiseempfehlungen:
Dieser elegante Margaux harmoniert hervorragend mit:

  • Lammkarree mit Kräutern
  • Entrecôte in Rotweinsauce
  • Entenbrust mit Kirsch-Rotweinreduktion
  • Wildgerichten, wie Hirschragout oder Rehrücken
  • Gereiftem Käse, wie Comté, Gruyère oder Brie de Meaux


Serviertemperatur: Die ideale Serviertemperatur liegt bei 16–18 °C. Eine Dekantierzeit von 1–2 Stunden wird empfohlen, um die Aromen vollständig zur Geltung zu bringen.


Technische Daten: Chateau Boyd Cantenac

Rebfläche: 17.0 ha , Rebenalter: 40 Jahre Rebsatz: Cabernet Sauvignon 60%, Merlot 25%, Cabernet Franc 8%, Petit Verdot 7%. Durchschnittliche Jahresproduktion: 70 000 Flaschen, Durchschnittlicher Ertrag: 35.8 hl/ha Vinifikation und Ausbau: 14 bis 35-tägige temperaturgeregelte Gärung und Maischung, 12 bis 18-monatiger Ausbau in zu 30 bis 60% neuen Eichenfässern.

Alkoholgrad: 13,5% vol
Allergene: enthält Sulfite
Abfüller: Erzeuger Château Boyd-Cantenac
11 Route de Jean Faure
33460 Cantenac, France
Mehr anzeigen
Kundenrezensionen
Rezensionen nur von verifizierten Kunden
Noch keine Rezensionen. Sie können dieses Produkt kaufen und die erste Rezension abgeben.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Chateau Labegorce Zede 2005 Margaux
Chateau Labegorce Zede 2005 Margaux
Chateau Labegorce Zede 2005 Margaux
44,50 €
70,60 / Preis pro Liter
Flaschengröße: 750ml
zzgl. Versand
Chateau Labegorce 2005 Margaux
Chateau Labegorce 2005 Margaux
Chateau Labegorce 2005 Margaux
50,38 €
79,93 / Preis pro Liter
Flaschengröße: 750ml
zzgl. Versand
Primeur
Chateau Lascombes 2022 Margaux
Chateau Lascombes 2022 Margaux
Chateau Lascombes 2022 Margaux
83,49 €
132,47 / Preis pro Liter
Flaschengröße: 750ml
zzgl. Versand
Chateau Rauzan Segla 2005 Deuxieme Cru Margaux
Chateau Rauzan Segla 2005 Deuxieme Cru Margaux
Chateau Rauzan Segla 2005 Deuxieme Cru Margaux
184,83 €
293,27 / Preis pro Liter
Flaschengröße: 750ml
zzgl. Versand
  • Suche
  • Benutzerkonto
  • Bestellungen
  • Favoriten
  • Warenkorb
  • Gutscheine
Preise anzeigen in:EUR
Zum Hauptinhalt wechseln
Zum Shop
Kontakt
Mein KontoSuche
Warenkorb
Menü
© 2025 Copyright Wein Total Gabriel Lorenz e.K.
Allgemeinen GeschaeftsbedingungenDatenschutzerklärungVersand- und ZahlungsinformationenWiderrufsrechtImpressumCookie-EinstellungenMissbrauch melden
Hergestellt mit Ecwid von Lightspeed