750ml Weisswein
Rebsorte(n): Riesling 100%
Verkostungsnotiz:
Der Meierer Alte Reben Riesling trocken 2023 zeigt vom ersten Moment an seine Herkunft: ein Wein, der Steillage, Schiefer und Jahrgang kompromisslos ins Glas transportiert. Die Nase öffnet sich mit einer klaren, kühlen Aromatik von Zitronenschale, grünem Apfel, Bergamotte und weißen Blüten. Dahinter liegt eine rauchige Mineralität, wie sie nur alte Reben auf reinem Devonschiefer hervorbringen können – feine Feuerstein-Nuancen, nasser Stein, ein Hauch Kräuterwürze und subtile Hefearomen durch die lange spontane Gärung.
Am Gaumen präsentiert sich der 2023er unglaublich präzise und straff. Die verspätete Lese und die minimal-invasive Selektion erzeugen ein Profil, das sowohl konzentriert als auch messerscharf definiert ist. Die 12-stündige Maischestandzeit sorgt für Grip und Struktur, während die spontane Fuderfassvergärung eine cremige Textur und dezente florale Noten einwebt.
Die Säure ist vibrierend, aber perfekt eingebunden – typisch für den Jahrgang, der kühle Nächte und reifes Lesegut vereinte. Mit zunehmender Belüftung entfalten sich Noten von Limette, weißen Pfirsichkernen, Kräutern, Salzmandeln und feinster Schieferwürze. Der Wein bleibt trotz seiner Intensität glasklar, trocken und schnurgerade. Das Finale zieht sich endlos über den Gaumen: salzig, mineralisch, fokussiert – ein Riesling, der Tiefgang und Trinkfluss charmant vereint.
Die straffe Säure, die salzige Mineralität und die beeindruckende Präzision dieses Rieslings machen ihn zu einem außergewöhnlich vielseitigen Essensbegleiter.
Die Frische des Weins hebt maritime Aromen wunderschön hervor.
Die filigranen Schiefernoten harmonieren hervorragend mit asiatischer Würze.
Die Säure sorgt für Balance bei cremigen und süßlichen Komponenten.
Hier zeigt der Wein seinen Herkunftscharakter besonders eindrucksvoll.
Abfüller: Erzeuger Weingut Meierer, Am Herrenberg 16, 54518 Kesten



