Das Sekthaus Krack in Deidesheim ist ein leuchtendes Beispiel für die neue Generation deutscher Sekterzeuger, die kompromisslos auf Qualität und handwerkliches Können setzen. Dieser Betrieb, gelegen in der idyllischen Stadt Deidesheim in der Pfalz, ist bekannt für seine exzellenten Sekte und die leidenschaftliche Hingabe der Familie Krack Erst seit 2015 betreiben Christian und Anna Krack dieses kleines Sekthaus in Deidesheim. Der Einstand ist mehr als geglückt. Die komplette Sektlinie dieses Betriebs ist auf Langlebigkeit ausgerichtet.
Philosophie und Fokus
Das Sekthaus Krack legt besonderen Wert auf eine nachhaltige Weinbergspflege und eine schonende Verarbeitung der Trauben, um das Terroir der Pfalz in jeder Flasche erlebbar zu machen.
Das Sekthaus Krack legt großen Wert auf die traditionelle Flaschengärung, die Methode Champenoise, um Sekte von höchster Qualität zu erzeugen. Die Trauben werden sorgfältig von Hand gelesen und selektiert, um die beste Qualität zu gewährleisten. Nach der ersten Gärung in Edelstahltanks erfolgt die zweite Gärung in der Flasche, was den Sekten ihre feine Perlage und Komplexität verleiht. Der Sekt reift mindestens 18 Monate auf der Hefe, bevor er degorgiert wird, um die perfekte Balance und Tiefe zu erreichen.
Das Terroir
Die Weinberge des Sekthauses Krack befinden sich in und um Deidesheim, einem der renommiertesten Orte der Pfalz. Das Sekthaus Krack setzt auf nachhaltige und umweltfreundliche Praktiken in allen Aspekten der Sektproduktion. Durch naturnahe Anbaumethoden und den Verzicht auf chemische Pestizide wird die Gesundheit der Weinberge gefördert und die Umwelt geschont. Diese nachhaltige Herangehensweise trägt maßgeblich zur hohen Qualität und Einzigartigkeit der Sekte bei.
Handwerk und Herstellung
Das Sekthaus Krack setzt auf eine traditionelle Herstellungsmethode, die Präzision und Geduld erfordert:
Fazit:
Das Sekthaus Krack in Deidesheim ist ein leuchtendes Beispiel für die neue Generation deutscher Sekterzeuger, die auf Qualität, Handwerkskunst und Authentizität setzen. Mit einer beeindruckenden Vielfalt an Sekten, die alle durch Eleganz, Präzision und ein unverwechselbares Terroir geprägt sind, begeistert das Sekthaus Krack Genießer auf der ganzen Welt. Ein Muss für Liebhaber hochwertiger Schaumweine, die auf der Suche nach etwas Besonderem sind.
Verkostungsnotiz:
Der 2021 Blanc de Noirs Brut vom Sekthaus Krack ist ein Paradebeispiel für die Qualität, Eleganz und Präzision deutscher Sekte. Hergestellt aus handverlesenen Pinot Noir und Pinot Meunier Trauben (je 50%), kombiniert dieser Blanc de Noirs die Finesse der traditionellen Flaschengärung mit der Frische und Vielschichtigkeit des Jahrgangs 2021. Das Sekthaus Krack, bekannt für seine kompromisslose Handwerkskunst, hat einen Sekt geschaffen, der sowohl Kenner als auch Liebhaber moderner Eleganz begeistert. Helles Gold mit einem zarten Roséstich und einer feinen, lebhaften Perlage, die die Frische und die sorgfältige Herstellung des Sekts unterstreichen. Das Bouquet ist intensiv und verführerisch. Es entfalten sich Aromen von reifer Birne, gelbem Apfel und weißen Blüten, ergänzt durch eine elegante Hefenote, die an frisches Brioche und geröstete Mandeln erinnert. Ein feiner Hauch von Cranberry und Zitruszeste bringt Frische und Raffinesse ins Spiel. Am Gaumen präsentiert sich der Blanc de Noirs Brut mit einer beeindruckenden Balance aus Cremigkeit und Frische. Die lebendige Säure sorgt für Spannung, während die reifen Fruchtnoten von Pfirsich, Granatapfel und einem Hauch von Himbeere für einen harmonischen Fruchtkern sorgen. Die lange Reifung auf der Hefe verleiht dem Sekt eine feine Cremigkeit und Tiefe, die den Genuss abrundet. Der Abgang ist präzise, lang und mineralisch, mit einem erfrischenden Zitrusausklang. Ein mittelkräftiger Sekt mit ausgeprägter Struktur, der durch seine feine Perlage und seine aromatische Komplexität begeistert. Die harmonische Verbindung von Frucht, Mineralität und Cremigkeit macht ihn zu einem vielseitigen Genuss.
Zusammenfassung:
Der Sekthaus Krack 2021 Blanc de Noirs Brut ist ein moderner, eleganter Sekt, der die Tradition und das Handwerk der Sektbereitung in der Pfalz mit frischen, lebendigen Aromen verbindet. Mit seiner feinen Perlage, seiner aromatischen Tiefe und seinem präzisen Abgang ist dieser Sekt eine Bereicherung für jede Gelegenheit – von festlichen Momenten bis hin zu entspannten Abenden mit Freunden.
Speiseempfehlungen:
Der 2021 Blanc de Noirs Brut ist ein idealer Begleiter für feine Speisen. Perfekt als Aperitif oder zu edlen Vorspeisen wie Jakobsmuscheln, geräuchertem Lachs oder Tatar von der Roten Bete. Er harmoniert auch hervorragend mit gebratenem Zander, Poularde oder gereiftem Käse wie Comté. Für besondere Anlässe ist er auch solo ein Genuss.
Serviertemperatur: 8–10 °C, am besten in einem Weißweinglas servieren, um das aromatische Spektrum vollständig zu genießen.
Tirage: 06/2022
Degorgement: 06/2024
Allergene: enthält Sulfite
Abfüller: Erzeuger Sekthaus Krack, Heumarktstraße 20. 67146 Deidesheim, Germany.