Pfalz, 750ml
Trinkreife: 2021-2028
Verkostungsnotiz:
Der Riesling Brut 2018 vom aufstrebenden Sekthaus Krack in Deidesheim ist ein ausdrucksstarker, traditionell vergorener Winzersekt, der das Potenzial der Rebsorte Riesling in prickelnder Form voll zur Geltung bringt. Hergestellt nach dem klassischen Flaschengärverfahren, überzeugt dieser Jahrgangssekt mit Klarheit, Frische und mineralischem Tiefgang – ein echtes Highlight unter den deutschen Rieslingsekten.
Die Trauben stammen aus ausgesuchten Lagen der nördlichen Mittelhaardt in der Pfalz und wurden von Hand gelesen. Die lange Reifezeit auf der Hefe (mind. 24 Monate) verleiht dem Sekt Komplexität, feine Perlage und einen eleganten Mousseux, wie man ihn sonst nur aus der Champagne kennt.
In der Nase zeigt der 2018er typische Rieslingnoten von grünem Apfel, Zitrus, weißem Pfirsich und floralen Anklängen, begleitet von einem Hauch Brioche und feiner Hefewürze.
Am Gaumen begeistert der Sekt mit straffer Säure, feinem Schmelz und animierender Frische. Die Perlage ist präzise und cremig, der Abgang ist lang, geradlinig und salzig-mineralisch – ein Sekt mit Anspruch, aber ohne Allüren.
Speiseempfehlungen:
Der Sekthaus Krack 2018 Riesling Extra Brut ist ein ausdrucksstarker, fein strukturierter Jahrgangssekt, der mit seiner reifen Säure, ziselierten Mineralität und lebendigen Frische ein wahres Aromenfeuerwerk entfaltet. Seine 100 % Riesling-Typizität zeigt sich in klaren, saftigen Zitrusnoten, grünem Apfel, etwas weißem Pfirsich und einer dezenten Hefewürze, die vom langen Ausbau auf der Feinhefe stammt. Das trockene Geschmacksprofil (Extra Brut) mit nahezu keiner Dosage lässt den Sekt straff und geradlinig wirken – ein idealer Essensbegleiter für feine, aromatisch strukturierte Gerichte.
Vorspeisen mit Struktur – Frisch, pikant, harmonisch
Beginnen Sie ein festliches Menü mit klassischen Tatar-Variationen vom Saibling, Zander oder Thunfisch, verfeinert mit Limette, frischen Kräutern oder Yuzu – die vibrierende Frische des Sekts hebt die Textur des Fischs und bringt Spannung in die Kombination. Auch ein Lachs-Carpaccio mit Fenchel und Grapefruitfilets wird vom 2018er Riesling Extra Brut pointiert begleitet. Der Sekt unterstreicht die Frische und mildert die zarten Bitterstoffe.
Vegetarische Küche – Frühlingshaft aromatisch
In der vegetarischen Küche passt der Sekt hervorragend zu Risotto mit grünem Spargel und Zitronenzeste, gebratenen Artischocken mit Fleur de Sel oder einem Salat von gelber Bete mit Apfel und Walnüssen. Der schlanke Körper des Sekts balanciert die erdige Süße von Bete und die Fruchtigkeit der Apfelkomponenten wunderbar aus.
Asiatische Aromen – ein harmonisches Spiel
Der 2018er Riesling Extra Brut harmoniert überraschend gut mit asiatisch inspirierten Gerichten: Gedämpfte Dim Sum mit Garnelenfüllung, scharf-säuerlicher Glasnudelsalat mit Limette und Koriander oder gegrillte Jakobsmuscheln mit Sojasauce und Ingwer zeigen, wie hervorragend dieser Sekt salzig-würzige und süß-saure Kontraste balancieren kann. Die feine Perlage reinigt den Gaumen und bereitet auf den nächsten Bissen vor.
Hauptgerichte – Finesse mit Charakter
Als Begleiter zu Hauptgerichten brilliert dieser Jahrgangssekt zu Kalbsrücken in Zitronenthymiansoße, gebratenem Zanderfilet auf Selleriepüree mit Rieslingschaum, aber auch zu gegrilltem Hähnchen mit Estragonbutter. Die rassige Säurestruktur sorgt für Frische, während die Hefe- und Reifetöne mit der aromatischen Tiefe dieser Gerichte verschmelzen.
Feine Käsebegleitung – nicht zu schwer, nicht zu mild
Die leicht salzig-nussige Note des Sekts passt hervorragend zu gereiftem Ziegenkäse wie Chabichou du Poitou, zu einem milden Tomme de Savoie oder zu junger Bergkäse mit cremiger Textur. Auch eine Kombination mit einem Apfel-Zwiebel-Chutney auf Käse-Crostini stellt eine ideale Brücke dar.
Dessert? Ja – wenn es Zitrus und Kräuter sein dürfen
Wer den Sekt bis ins Finale begleiten möchte, sollte auf frische, zitrusbetonte Desserts setzen. Ein Basilikum-Limetten-Sorbet, eine Zitronen-Tarte mit Rosmarin oder ein Orangen-Salat mit Minze und Fenchelsamen sind originelle, spannende Dessertoptionen, die wunderbar mit der Mineralität des Sekts spielen.
Fazit: Vielseitiger Speisebegleiter für anspruchsvolle Genussmomente
Der Sekthaus Krack 2018 Riesling Extra Brut beweist, wie elegant und kulinarisch vielseitig ein hochwertiger Jahrgangssekt sein kann. Ob asiatische Finesse, vegetarische Frische, feine Fischgerichte oder würzige Käseauswahl – dieser Sekt mit 100 % Rieslingstruktur begeistert in nahezu jeder Foodpairing-Situation und macht jede Tafel zu einem Fest des Genusses.
Abfüller: Erzeuger Sekthaus Krack, Heumarktstraße 20. 67146 Deidesheim, Germany.