Startseite/Shop/Länder & Regionen/Deutschland/Mosel-Saar-Ruwer
Markus Molitor 2015 Zeltinger Sonnenuhr Riesling Kabinett edel-süß
+5
+4
+3
+2

Markus Molitor 2015 Zeltinger Sonnenuhr Riesling Kabinett edel-süß

20,97 €
Flaschengröße: 750ml
33,27 / Preis pro Liter
zzgl. Versand
Lieferzeit
Abholung: heute, 08:30–14:00
lieferbar
1
Auf den Merkzettel
Produkt weiterempfehlen
WeiterempfehlenWeiterempfehlenAuf Pinterest veröffentlichen

Markus Molitor 2015 Zeltinger Sonnenuhr Riesling Kabinett edel-süß

Produktbeschreibung

750ml Weisswein goldene Kapsel

Trinkreife: 2016-2041+
BEWERTUNGEN:
Wine Advocate: 94/100
Eichelmann: 89/100
Rebsorte(n): Riesling 100%


Markus Molitor 2015 Zeltinger Sonnenuhr Riesling Kabinett edelsüß - ziselierte Süße & kühle Schieferfrische

Die Steillage Zeltinger Sonnenuhr gehört zu den feinsten Herkünften der Mosel: blauer Devonschiefer, optimale Sonneneinstrahlung und ein kühles Mikroklima, das selbst in warmen Jahren Klarheit und Finesse bewahrt. Markus Molitor steht wie kaum ein anderer für akribische Handlese, parzellenreine Vinifikation und eine Stilistik, die Frucht, Süße und Mineralität in ein messerscharfes Gleichgewicht bringt. Der 2015er Riesling Kabinett edelsüß zeigt die Lage in brillanter Transparenz – verführerisch, verspielt und doch strukturell ernsthaft.


Weinberg:
Ausschließlich nicht flurbereinigte, uralte Weinberge (über 100 Jahre alt) mit teilweise wurzelechten Rieslingstöcken. Feinster, aber auch sehr steiniger, leichter, blauer Devonschiefer-Verwitterungsboden. In den ältesten und besten Parzellen, oft auf kleinen Terrassen gelegen, absolute Mini-Erträge (10-20 Hektoliter pro Hektar). Das Weingut Markus Molitor ist derzeit größter Besitzer in dieser nur 20ha großen Spitzenlage.
Weinbereitung:
Die Trauben wurden im Oktober gelesen. 100% gesundes Traubengut wurde sanft gemahlen und mehrere Stunden auf den aroma- und mineralstoffreichen Beerenschalen mazeriert. Danach wurde der Most langsam spontan vergoren, so dass sich die fruchtigen Aromen des Weins voll entwickeln konnten. Schonender Ausbau im großen Holzfass folgte der Vergärung, so dass sich ein perfekt ausbalancierter Wein entwickelte.
Verkostungsnotiz:

Im Glas ein leuchtendes Strohgelb mit grünlichen Reflexen. Die Nase eröffnet glasklar und nobel: weißer Pfirsich, gelbe Mirabelle und saftige Williams-Birne, dazu Zitrusschale, ein Hauch Limettenzeste und die charakteristische Schieferwürze der Sonnenuhr. Feine Kräuteranklänge (Melisse, Zitronenverbene) und ein Touch Blütenhonig verleihen Tiefe, ohne die Luftigkeit zu verlieren. Die von Ihnen gewünschten Kernpunkte fassen das Profil präzise: „Feiner, konzentrierte Fruchtaromatik mit Schieferwürze. Feinrassig am Gaumen, fruchtig süß, feingliedrig in Frucht und Mineralität, jugendliche Verspieltheit.“

Am Gaumen wirkt der Kabinett tänzelnd und fokussiert. Die Süße ist edel und transparent, nie üppig, sondern wie ein feiner Schmelz, der die saftige Steinfrucht umspielt. Eine feinrassige, kühle Säure spannt den Bogen und sorgt für präzisen Zug. Die Textur bleibt feingliedrig, fast schwerelos, während die Schiefermineralität salzige Akzente setzt und dem Mittelgaumen Kontur verleiht. Mit zunehmender Luft entfalten sich Noten von reifer Aprikose, Grapefruitzeste und zarter Kräuterhonig; stets begleitet von dieser typischen, kühlen Steinigkeit der Sonnenuhr. Der Nachhall ist sehr lang, kristallklar und animierend, getragen von süß-säuerlichem Spiel und einer feinen, salzigen Spur.


Struktur, Balance und Entwicklung

Der 2015er verbindet hohe Fruchtreife mit einer schlanken, schwingenden Architektur – das ist Kabinett in Reinform: verspielt, aber ernsthaft gebaut. Die Säurelinie ist seidig und dennoch tragfähig, die Süße glockenklar eingebunden; die Mineralität sorgt für Eleganz und Frische. Hinter der heiteren Leichtigkeit steht substanzielle Festigkeit, die dem Wein hervorragendes Entwicklungs- und Lagerpotenzial verleiht. Mit Flaschenreife werden sich neben der reinen Steinfrucht honigwürzige und kräuterige Nuancen vertiefen, ohne dass die Rasse verloren geht.


Speiseempfehlungen und passende Zutatenkombinationen:
- Hühnchensalat warm mit roten Zwiebeln, grünem Paprika & Minze
- Schoko-Muffin mit karamellisierter Banane und Mandeleis.

Serviertemperatur: 12-14° C


Zum Winzer - Markus Molitor


Alkoholgrad: 7,5% vol
Allergene: enthält Sulfite

Abfüller: Erzeuger Weingut Markus Molitor, Haus Klosterberg, 54470 Bernkastel-Wehlen.

Mehr anzeigen
Kundenrezensionen
Rezensionen nur von verifizierten Kunden
Noch keine Rezensionen. Sie können dieses Produkt kaufen und die erste Rezension abgeben.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Markus Molitor 2015 Graacher Himmelreich Riesling Auslese** edel-süß
Markus Molitor 2015 Graacher Himmelreich Riesling Auslese** edel-süß
Markus Molitor 2015 Graacher Himmelreich Riesling Auslese** edel-süß
100,80 €
159,93 / Preis pro Liter
Flaschengröße: 750ml
zzgl. Versand
Markus Molitor 2015 Saarburger Rausch Riesling Beerenauslese edel-süß
Markus Molitor 2015 Saarburger Rausch Riesling Beerenauslese edel-süß
Markus Molitor 2015 Saarburger Rausch Riesling Beerenauslese edel-süß
67,18 €
213,20 / Preis pro Liter
Flasche: 375ml
zzgl. Versand
Jahrgang: 2015
vivino Preis: 91,95
Ellermann Spiegel 2022 Rieslaner Auslese
Ellermann Spiegel 2022 Rieslaner Auslese
Ellermann Spiegel 2022 Rieslaner Auslese
9,20 €
21,90 / Preis pro Liter
Flaschengröße: 500ml
zzgl. Versand
Markus Molitor 2015 Kinheimer Rosenberg Riesling Auslese*** edel-süß
Markus Molitor 2015 Kinheimer Rosenberg Riesling Auslese*** edel-süß
Markus Molitor 2015 Kinheimer Rosenberg Riesling Auslese*** edel-süß
100,80 €
159,93 / Preis pro Liter
Flaschengröße: 750ml
zzgl. Versand
  • Suche
  • Benutzerkonto
  • Bestellungen
  • Favoriten
  • Warenkorb
  • Gutscheine
Powered by Lightspeed
Preise anzeigen in:EUR
Zum Hauptinhalt wechseln
Zum Shop
Kontakt
Mein KontoSuche
Warenkorb
Menü
© 2025 Copyright Wein Total Gabriel Lorenz e.K.
Allgemeinen GeschaeftsbedingungenDatenschutzerklärungVersand- und ZahlungsinformationenWiderrufsrechtImpressumCookie-EinstellungenMissbrauch melden
Powered by Lightspeed