750ml Weisswein goldene Kapsel
Rebsorte(n): Riesling 100%
Die Wehlener Sonnenuhr zählt zu den berühmtesten Steillagen der Mosel. Der blaue Devonschiefer speichert tagsüber Wärme, gibt sie nachts wieder ab und prägt Rieslinge von duftiger Finesse, kühler Mineralität und hoher Langlebigkeit. Markus Molitor vinifiziert diese Paradelage mit akribischer Handlese, strengster Selektion und parzellenreiner Präzision. Die Spätlese edelsüß 2015 zeigt exemplarisch, wie reife Frucht, saftige Süße und vibrierende Schieferwürze zu einem hochfeinen Ganzen verschmelzen – ein Mosel-Riesling für Kenner, jetzt bei Wein Total.
Weinberg:
Im Glas erscheint ein klares, helles Goldgelb mit grünlichen Reflexen. Die Nase ist sofort ausdrucksstark und glockenklar: weißer und gelber Pfirsich, Mirabelle, reife Williams-Birne und feine Aprikose treffen auf kandierte Zitruszesten und Blütenhonig. Darunter liegen kühle Schiefernoten, ein Hauch Kräuter (Melisse, Zitronenverbene) und zarte florale Anklänge, die der Frucht zusätzliche Frische verleihen. Die Intensität ist groß, ohne jede Schwere: fruchtig-opulent in der Aromentiefe, präzise in der Kontur.
Am Gaumen setzt sich dieses Bild mit mustergültiger Balance fort. Die edle Süße legt sich wie ein feiner Schmelz um die saftige Steinfrucht, während eine feinrassige, reife Säure für Schwung, Länge und Trinkfluss sorgt. Die schiefergeprägte Mineralität zeigt sich salzig-kühl, strukturiert den Mittelgaumen und hält die Süße in spannungsreichem Gleichgewicht. Der Nachhall ist sehr lang, kristallklar und animierend, mit Noten von Grapefruitzeste, Aprikose, Honigblüte und einem kühlen, steinigen Echo der Wehlener Sonnenuhr.
Die von Ihnen vorgegebenen Kernaussagen treffen das Profil punktgenau und werden hiermit integriert: „Konzentriert und reif in den würzigen, vom Schiefer geprägten Aromen. Am Gaumen feinfruchtig, dicht und straff, von feinster Rasse und Nachhaltigkeit. Pikant-mineralisch im Abgang, extrem animierend.“
Diese Spätlese edelsüß lebt vom Zusammenspiel aus konzentrierter Frucht, hochfeiner Säure und schieferkühler Mineralität. 2015 liefert reifes, perfekt selektiertes Lesegut; Molitors behutsame Vinifikation bewahrt Transparenz, Spannung und innere Ruhe. Die Süße wirkt niemals üppig, sondern edel und transparent; die Säure trägt und verfeinert, die Mineralität sorgt für pikante Präzision. So entsteht ein Wein von feinster Rasse, der jetzt leuchtend klar begeistert und zugleich ein eindrucksvolles Lagerpotenzial besitzt.
Alkoholgrad: 7,5% vol
Abfüller: Erzeuger Weingut Markus Molitor, Haus Klosterberg, 54470 Bernkastel-Wehlen.