Startseite/Shop/Länder & Regionen/Deutschland
Helmut Dolde 2015 Jurakalk Riesling
+3
+2

Helmut Dolde 2015 Jurakalk Riesling

13,40 €
Flaschengröße: 750ml
21,27 / Preis pro Liter
zzgl. Versand
Lieferzeit
Abholung: heute, 11:20–14:00
lieferbar
1
Auf den Merkzettel
Produkt weiterempfehlen
WeiterempfehlenWeiterempfehlenAuf Pinterest veröffentlichen

Helmut Dolde 2015 Jurakalk Riesling

Produktbeschreibung

750ml Weisswein


Trinkreife: 2020-2040
BEWERTUNGEN:
Wine Advocate: 88/100
Gault Millau: 84/100
Eichelmann: 86/100
Rebsorte(n): Riesling 100%


Weingut Helmut Dolde 2015 Jurakalk Riesling – kühle Präzision, salzige Tiefe, beeindruckende Reife

Der 2015 Jurakalk Riesling von Helmut Dolde stammt aus hochgelegenen Parzellen der Schwäbischen Alb, deren karge, kalkreiche Juraböden dem Wein einen unverwechselbaren, kristallklaren Charakter verleihen. 2015 war ein Jahr mit reifer Frucht und exzellenter Struktur – ideal für langlebige Rieslinge. Heute, nach mehr als einem Jahrzehnt auf der Flasche, zeigt sich dieser Wein konzentriert, ruhig und glänzend balanciert: ein Cool-Climate-Riesling mit bemerkenswerter Spannkraft und Zukunft, der seine Herkunft über Mineralität, Frische und feingliedrige Textur eindrucksvoll transportiert.


Verkostungsnotiz

Im Glas wirkt der Jurakalk Riesling 2015 klar und strahlend, in der Aromatik präzise und tief. Zunächst erscheinen Zitrusöle, Grapefruitschale und reifer Limettenzeste, dann Steinobstnoten in Richtung weißer Pfirsich und Mirabelle, dazu kühle Kräuteranklänge (Zitronenthymian, Melisse) sowie ein Hauch Fenchel und grüner Tee. Mit Luft treten rauchig-flintige Nuancen und eine salzige, steinige Anmutung hervor, wie sie typisch für kalkdominierte Böden ist. Am Gaumen zeigt der Wein eine straffe, aber reife Säure, getragen von einer feinen phenolischen Struktur, die Zug und Grip verleiht, ohne Bitterkeit. Die Textur ist seidig und dennoch fest – ein Spannungsbogen zwischen Saft und Salz. Das Finale ist lang, trocken, kühl und äußerst sauber, mit ziselierter Zitrusfrische, viel kalkiger Mineralität und einem leisen Kräuter-Nachhall. Ein Riesling, der nicht laut ist, sondern mit präziser Kontur und innerer Energie überzeugt – und der in den kommenden Jahren weiter an Komplexität gewinnen wird.

Reifepotenzial: Der 2015er zeigt heute große Harmonie, besitzt jedoch Reserven für weitere 10–15 Jahre Entwicklung. Wer Geduld hat, wird zusätzliche Tiefe, würzige Reifearomen und noch mehr Ruhe im Nachhall erleben.


Speiseempfehlungen – so spielt der Jurakalk seine Stärken aus

Feine Fischküche & Krustentiere
Die kalkige Frische und das trockene, salzige Finish prädestinieren diesen Riesling für Zander, Saibling, Forelle (gebraten oder gedämpft), Steinbutt mit beurre blanc light oder Jakobsmuscheln auf Selleriecreme. Zitrische Saucen, Dill-Öl oder ein Hauch Fenchel unterstreichen die kühle Stilistik, ohne den Wein zu überdecken.


Weißes Fleisch & helle Saucen
Zu Kalbsrücken mit Zitronen-Thymian-Jus, Maishähnchen mit Estragon oder Schweinefilet an Apfel-Verjus-Sauce liefert der Riesling Struktur und Frische. Die feine Phenolik trägt cremige Komponenten (leichte Rahm- oder Velouté-Saucen), während die Säure Fülle elegant ausbalanciert.


Vegetarische Küche – Gemüse, Kräuter, Textur
Hervorragend zu gebackener Sellerieknolle mit Haselnussöl, Pastinaken-Risotto mit Zitronenabrieb, gegrilltem grünen Spargel mit Mandeln, Lauch-Tarte oder Fenchel-Orangen-Salat. Auch Röstaromen (Ofengemüse, Blumenkohl aus dem Ofen) harmonieren, wenn die Würzung klar bleibt und die Aromatik nicht zu süßlich wird.


Aromatisch, nicht scharf – asiatisch inspiriert
Dämpfen statt scharf anbraten: Lachs oder Kabeljau mit Ingwer, Soja und Frühlingszwiebel, Dim Sum mit Garnele, Soba-Nudeln mit Sesam und Limette, Miso-Aubergine mit weißem Sesam. Moderate Schärfe ist okay; bei Chili sparsam dosieren, damit die Säure des Weins nicht zu hart wirkt.


Regionale Klassiker mit Frische-Kick
Zwiebelkuchen, Flammkuchen (Speck/Zwiebel), Käse-Spätzle mit Schnittlauch-Öl oder Forelle „Müllerin Art“: Der trockene, mineralische Zug des Weins schneidet durch Fett und Schmelz und hält die Gerichte leichtfüßig.


Käse
Ideal zu Ziegenfrischkäse, Saint-Maure, Comté 12–18 Monate, junger Bergkäse oder milder Taleggio. Die salzige Ader und die reife Säure geben Weichkäsen Kontur und lassen Hartkäse nussiger wirken.



Service-Hinweise – damit der 2015er glänzt

  • Trinktemperatur: 10–11 °C (nicht zu kalt, damit die kalkige Würze und die Kräuternoten aufblühen).
  • Belüften: 20–30 Minuten in der Karaffe oder ein großes Weißweinglas; mit Luft gewinnt der Wein an Tiefe und Ruhe.
  • Glaswahl: Mittelgroßes, tulpenförmiges Glas mit enger Öffnung, um Zitrusöle und Flintnoten zu bündeln.


Fazit

Der Weingut Helmut Dolde 2015 Jurakalk Riesling ist ein langlebiger Cool-Climate-Charakterwein von der Schwäbischen Alb: kristallklare Zitrusfrucht, kalkige Salzigkeit, feine Phenolik und ein sehr langes, trockenes Finale. Er ist ein präziser Speisenbegleiter für feine Fischküche, helles Fleisch, kräuterbetonte vegetarische Gerichte und moderat gewürzte Asia-Kreationen – ein Riesling, der nicht nur jetzt begeistert, sondern über Jahre hinweg weiter an Ausdruck gewinnt.


Zum Winzer - Weingut Helmut Dolde


Alkoholgrad: 12,0% vol

Allergene: enthält Sulfite

Mehr anzeigen
Kundenrezensionen
Rezensionen nur von verifizierten Kunden
Noch keine Rezensionen. Sie können dieses Produkt kaufen und die erste Rezension abgeben.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Bassermann Jordan 2018 Ungeheuer GG Riesling
Bassermann Jordan 2018 Ungeheuer GG Riesling
Bassermann Jordan 2018 Ungeheuer GG Riesling
50,38 €
79,93 / Preis pro Liter
Flaschengröße: 750ml
zzgl. Versand
Weingut Seckinger 2022 Deidesheim Petershöhle Riesling
Weingut Seckinger 2022 Deidesheim Petershöhle Riesling
Weingut Seckinger 2022 Deidesheim Petershöhle Riesling
33,57 €
53,27 / Preis pro Liter
Flaschengröße: 750ml
zzgl. Versand
Weingut Seckinger 2021 Deidesheim Petershöhle Riesling
Weingut Seckinger 2021 Deidesheim Petershöhle Riesling
Weingut Seckinger 2021 Deidesheim Petershöhle Riesling
34,41 €
54,60 / Preis pro Liter
Flaschengröße: 750ml
zzgl. Versand
Weingut Meierer 2021 Heidenloch Riesling GG trocken Großes Gewächs
Weingut Meierer 2021 Heidenloch Riesling GG trocken Großes Gewächs
Weingut Meierer 2021 Heidenloch Riesling GG trocken Großes Gewächs
20,13 €
31,93 / Preis pro Liter
Flaschengröße: 750ml
zzgl. Versand
  • Suche
  • Benutzerkonto
  • Bestellungen
  • Favoriten
  • Warenkorb
  • Gutscheine
Preise anzeigen in:EUR
Zum Hauptinhalt wechseln
Zum Shop
Kontakt
Mein KontoSuche
Warenkorb
Menü
© 2025 Copyright Wein Total Gabriel Lorenz e.K.
Allgemeinen GeschaeftsbedingungenDatenschutzerklärungVersand- und ZahlungsinformationenWiderrufsrechtImpressumCookie-EinstellungenMissbrauch melden
Powered by Lightspeed