Erste Lage Weisswein trocken 750ml
Rebsorte(n): Riesling 100%
Verkostungsnotiz:
Der 2023er Deidesheim Petershöhle Riesling trocken vom Weingut Seckinger ist ein puristischer Lagenwein mit kühler Stilistik, klarer Mineralik und präziser Struktur. Die Lage Petershöhle liegt am Rand des Pfälzerwaldes und zählt zu den spannendsten und frischesten Terroirs in Deidesheim – geprägt von kalkhaltigem Löss, Buntsandsteinverwitterung und kühlem Mikroklima.
Diese Bedingungen sorgen für einen druckvollen, salzigen Riesling, der das Terroir klar widerspiegelt. Die Trauben wurden von Hand gelesen, spontan vergoren und im neutralen Holz ausgebaut. Die Vinifikation folgt dem Seckinger-Stil: ungefiltert, ungeschönt, kompromisslos präzise.
In der Nase zeigt der 2023er Petershöhle helle Zitrusnoten, grüne Birne, frische Kräuter und einen Hauch Reduktion. Am Gaumen wirkt er straff, sehnig und salzig, mit einer animierenden Säure und griffiger Phenolik. Der Abgang ist lang, kühl und mineralisch, mit zarter Bitternote und viel Potenzial.
Der Jahrgang 2023 brachte nach einem kühlen Frühjahr und langem Herbst ausdrucksstarke, strukturierte Rieslinge hervor. Die Petershöhle profitiert besonders von den langsamen Reifebedingungen: ein Riesling mit Herkunft, Tiefgang und echtem Trinkfluss – für Terroir-Fans und Puristen gleichermaßen.
Das Weingut Seckinger in Niederkirchen, Pfalz, wird von den Brüdern Jonas, Lukas und Philipp Seckinger geführt. Seit der Gründung im Jahr 2012 hat sich das Trio der Herstellung von Weinen verschrieben, die das Terroir der Mittelhaardt authentisch widerspiegeln.
Philosophie und Anbau: Die Seckinger-Brüder setzen konsequent auf biologische und biodynamische Anbaumethoden. Ihre Weinberge, darunter renommierte Lagen wie Deidesheimer Kieselberg, Langenmorgen und Königsbacher Ölberg, werden nachhaltig bewirtschaftet. Im Keller verfolgen sie einen minimalistischen Ansatz: Spontangärung, Ausbau in Holzfässern und Verzicht auf Schönungsmittel sind Standard.
Weinstil und Sorten: Das Portfolio des Weinguts umfasst hauptsächlich Riesling, Weißburgunder, Grauburgunder und Spätburgunder. Die Weine zeichnen sich durch Präzision, Mineralität und Ausdrucksstärke aus.
Anerkennung und Auszeichnungen: Das Weingut Seckinger hat sich in kurzer Zeit einen exzellenten Ruf erarbeitet. Falstaff verlieh dem Weingut vier Sterne und lobte die Kollektion als "brillant". Zudem wurde es 2025 von Gerhard Eichelmann als "Aufsteiger des Jahres" in der Pfalz und Deutschland ausgezeichnet.
Besonderheiten: Neben klassischen Rebsorten experimentiert das Weingut mit weniger bekannten Varietäten und setzt auf unfiltrierte, naturbelassene Weine. Diese Herangehensweise spiegelt ihre Philosophie wider, Weine mit Charakter und Individualität zu kreieren. Für Weinliebhaber, die authentische und terroirbetonte Weine aus der Pfalz suchen, ist das Weingut Seckinger eine herausragende Adresse.
Hier geht zum Video von Weingut Seckinger