750ml Flasche Rotwein
Lieferbar ab Herbst 2026
Trinkreife: 2028-2058
BEWERTUNGEN:
Wine Advocate: 94-96/100
Neal Martin: 94-96/100
James Suckling: 98-99/100
The Wine Cellar Insider: 96-98/100
The Wine Independent: 94-96/100
Jane Anson: 96/100
Antonio Galloni: 95-97/100
Jeb Dunnuck: 96-98/100
Decanter: 97/100
Yves Beck: 92-93/100
Falstaff: 96/100
Rebsorte(n): Cabernet Sauvignon 70%, Merlot 23%, Cabernet Franc 6%, Petit Verdot 1%
Der Château Smith Haut Lafitte rouge 2023 steht für einen Jahrgang, der durch optimale Wachstumsbedingungen geprägt war. Ein ausgewogener Wechsel aus sonnigen, warmen Tagen und kühlen Nächten hat Trauben hervorgebracht, die perfekte Reife, lebendige Frische und außergewöhnliche aromatische Tiefe vereinen. Das Ergebnis ist ein Pessac-Léognan, der bereits in seiner Jugend beeindruckt, gleichzeitig aber ein enormes Entwicklungspotenzial für die kommenden Jahre zeigt.
Das legendäre Terroir von Smith Haut Lafitte, bestehend aus tiefgründigen Kies- und Kalksteinböden, verleiht dem 2023er eine unverkennbare Mineralität und elegante Struktur. Die biodynamische Bewirtschaftung der Weinberge und die sorgfältige Handlese tragen dazu bei, dass dieser Jahrgang seine authentische, terroirgeprägte Handschrift voll entfalten kann.
Verkostungsnotiz:
Die Nase ist sehr ausdrucksstark mit schönen Noten von roten und schwarzen Früchten, einer schönen Mischung aus Sauerkirsche, Heidelbeere und schwarzer Johannisbeere. Beim Aufrühren wird eine würzige Dimension vorherrschend, mit Anklängen von Nelken, Lakritze und Eukalyptus, gefolgt von dunkleren und rauchigen Noten mit Anklängen von Graphit und Bleistiftminen. Eine großartige aromatische Komplexität, die sehr typisch für die großen Böden von Graves ist. Der Auftakt am Gaumen ist geradlinig und direkt, mit einer schönen Dichte und einer großartigen Textur. Der Wein ist vollmundig, dicht und hat eine schöne Balance von Frische. Die Tanninstruktur ist präsent, reif, mit einer sehr schönen Textur und einem samtigen Touch. Die Aromatik am Gaumen spiegelt die der Nase mit einer sehr schönen Komplexität von roten Früchten, schwarzen Früchten, Gewürzen, sowie Nuancen von Tabakblättern und Eukalyptus. Und immer noch diese Graphitnoten, die sehr charakteristisch für Smith Haut Lafitte sind. Ein sehr schöner Jahrgang, der Kraft und Eleganz in einer schönen, raffinierten Tanninstruktur vereint.
Speiseempfehlungen:
Dieser Grand Cru Classé ist ein vielseitiger Speisenbegleiter, der sowohl klassische französische Küche als auch kreative Gourmetgerichte auf höchstem Niveau ergänzt:
- Rindfleisch: Perfekt zu Entrecôte mit Trüffeljus, geschmortem Ochsenbäckchen oder Rinderfilet Wellington, da seine Struktur und Tiefe den Fleischgeschmack ideal unterstützen.
- Lammgerichte: Lammrücken mit Kräuterkruste oder Lammragout mit mediterranen Aromen harmonieren wunderbar mit der feinen Würze und dem Tanninprofil des Weins.
- Wild: Fasan mit Pilzragout, Rehrücken mit Preiselbeersauce oder Wildente mit Orangenglasur unterstreichen die elegante Kraft des Jahrgangs 2023.
- Geflügel: Geschmorte Perlhuhnbrust oder Maishähnchen mit Rotweinschalotten sind perfekte Partner für die fruchtbetonten Noten.
- Gereifter Käse: Ein alter Comté, Beaufort oder ein würziger Saint-Nectaire runden das Genusserlebnis ab.
Zum Winzer - Chateau Smith Haut Lafitte
Alkoholgrad: 13,5% vol
Allergene: enthält Sulfite
Abfüller: Erzeuger Château SMITH HAUT LAFITTE, 33650 Martillac, France