Quatrieme Cru, Bordeaux, 750ml Flasche Rotwein
James Suckling: 96/100
Decanter: 94/100
Rebsorte(n): Cabernet Sauvignon 73%, Merlot 21%, Cabernet Franc 6%
Château Saint-Pierre ist ein renommierter Quatrième Cru Classé aus der prestigeträchtigen Appellation Saint-Julien im Médoc, Bordeaux. Als eines der kleineren, aber bedeutenden Weingüter in der Klassifikation von 1855 hat Château Saint-Pierre einen festen Platz unter den besten Erzeugern der Region. Mit seiner langen Geschichte, einem außergewöhnlichen Terroir und der Hingabe an Qualität produziert das Château charaktervolle Weine, die für ihre Eleganz, Struktur und ihr beeindruckendes Reifepotenzial bekannt sind.
Die Geschichte des Weinguts
Château Saint-Pierre hat eine bewegte Geschichte, die bis ins 17. Jahrhundert zurückreicht. Das Weingut erlebte im 19. Jahrhundert eine Blütezeit und wurde 1855 in die prestigeträchtige Klassifikation der Grands Crus Classés aufgenommen. In der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts geriet das Anwesen in den Hintergrund, bevor es 1982 von Henri Martin, einer Schlüsselfigur des Bordeaux-Weinbaus, übernommen wurde. Seitdem wurde Château Saint-Pierre umfassend modernisiert und auf ein erstklassiges Niveau gehoben. Heute wird das Weingut von seiner Familie mit derselben Hingabe und Vision weitergeführt.
Das Terroir
Die Weinberge von Château Saint-Pierre erstrecken sich über etwa 17 Hektar in der Appellation Saint-Julien. Sie liegen auf den typischen kieshaltigen Böden, die für die Region charakteristisch sind. Diese Böden bieten eine hervorragende Drainage und speichern tagsüber die Wärme, die sie nachts an die Reben abgeben. Das gemäßigte Klima der Region, beeinflusst durch die Nähe zur Gironde, sorgt für optimale Bedingungen für die Reifung der Trauben. Dieses Terroir verleiht den Weinen von Château Saint-Pierre ihre mineralische Frische, Eleganz und Tiefe.
Rebsorten und Weinbereitung
Die Weinberge sind mit den klassischen Bordeaux-Rebsorten bepflanzt:
Cabernet Sauvignon (75 %): Verleiht Struktur, Eleganz und Lagerpotenzial.
Merlot (15 %): Bringt Fruchtfülle, Geschmeidigkeit und eine weiche Textur.
Cabernet Franc (10 %): Fügt Würze und aromatische Komplexität hinzu.
Die Trauben werden von Hand gelesen und sorgfältig selektiert, um nur das beste Lesegut zu verarbeiten. Nach der Vinifikation reifen die Weine für 14–16 Monate in französischen Eichenfässern, von denen etwa 50–60 % jährlich erneuert werden. Diese Methode sorgt für eine harmonische Integration von Holz und Frucht.
Nachhaltigkeit und Innovation
Château Saint-Pierre ist bestrebt, nachhaltige Praktiken in den Weinbergen und im Keller zu fördern, um die Qualität der Weine und die Gesundheit des Terroirs langfristig zu sichern. Moderne Technologien werden sorgfältig eingesetzt, um traditionelle Methoden zu ergänzen und die einzigartigen Eigenschaften des Terroirs zu bewahren.
Fazit:
Château Saint-Pierre ist ein erstklassiger Vertreter der Appellation Saint-Julien und ein herausragendes Beispiel für die Qualität der Quatrième Crus Classés. Mit seiner eleganten Stilistik, seinem beeindruckenden Reifepotenzial und seiner terroirgeprägten Komplexität gehört dieses Château zu den Spitzenweingütern in Bordeaux. Ob für besondere Anlässe oder als Sammlerstück – ein Wein von Château Saint-Pierre ist immer eine Bereicherung.
Verkostungsnotiz:
Das Weinjahr 2016 war geprägt von einem milden Winter und einem kühlen, feuchten Frühling. Doch ein stabiles Schönwetterfenster um den 10. Juni sorgte für eine erfolgreiche Blüte. Ab dem 18. Juni setzte trockenes, heißes Wetter ein, das dank der im Boden gespeicherten Wasserreserven das Wachstum der Reben nicht hemmte. Ein wohltuender Regen am 13. September ermöglichte eine optimale Reife der Trauben, die zwischen dem 29. September und dem 17. Oktober geerntet wurden. Die klimatischen Bedingungen führten zu kraftvollen, strukturierten und zugleich eleganten Weinen mit großem Reifepotenzial.
Die Cuvée des Château Saint-Pierre 2016 besteht aus 73 % Cabernet Sauvignon, 21 % Merlot und 6 % Cabernet Franc – eine klassische Bordeaux-Assemblage. Der Ausbau erfolgt über 14 bis 16 Monate in Barriques, davon 50 % neu, was dem Wein zusätzliche Tiefe und Komplexität verleiht, ohne die Frucht zu überlagern.
Im Glas präsentiert sich der Wein in einer tiefdunklen, fast schwarzen Farbe mit violetten Reflexen – ein klares Zeichen seiner Konzentration und Jugend. In der Nase entfalten sich komplexe Aromen von schwarzen Johannisbeeren, Brombeeren und reifer Pflaume, begleitet von mineralischen und pflanzlichen Noten sowie einem Hauch von Röstaromen. Am Gaumen zeigt sich der Château Saint-Pierre 2016 ausgewogen und vielschichtig. Die Tannine sind präsent, aber fein strukturiert, die Frucht präzise und elegant eingebunden. Mineralische Nuancen und eine lebendige Frische verleihen dem Wein eine schöne Spannung und einen langen, straffen Abgang. Dieser Saint-Julien überzeugt durch seinen Charakter und seine Finesse – ein Wein mit Ausdruck, Tiefe und Lagerpotenzial.
Speiseempfehlungen:
Der Château Saint-Pierre 2005 harmoniert hervorragend mit Lammkarree, geschmortem Rinderfilet, Wildgerichten oder gereiftem Käse wie Comté oder Gruyère. Auch zu Trüffelgerichten oder dunkler Schokolade mit hoher Kakaoanteil ist er ein exquisiter Begleiter.
Serviertemperatur: 16–18 °C
Technische Daten: Chateau SAINT PIERRE