Startseite/Shop/Länder & Regionen/Frankreich
Chateau Branaire Ducru 2005 Saint Julien
+4
+3
+2

Chateau Branaire Ducru 2005 Saint Julien

109,20 €
Flaschengröße: 750ml
173,27 / Preis pro Liter
zzgl. Versand
Lieferzeit
Abholung: heute, 11:30–14:00
lieferbar
1
Auf den Merkzettel
Produkt weiterempfehlen
WeiterempfehlenWeiterempfehlenAuf Pinterest veröffentlichen

Chateau Branaire Ducru 2005 Saint Julien

Produktbeschreibung

Quatrieme Cru, Bordeaux 750ml Flasche Rotwein


Trinkreife: 2015-2050
BEWERTUNGEN:
Robert Parker: 93/100
Wine Spectator: 92/100
Gault Millau: 18/20
Jancis Robinson: 17.5/20
Wine Enthusiast: 95/100
The Wine Cellar Insider: 94/100
The Wine Front: 95/100
CellarTracker: 92/100
La Revue du Vin de France: 18.0/20
Bettane et Desseauve: 16.5/20
Jean-Marc Quarin: 93/100
Falstaff: 89/100
Vinum Magazin: 17/20
Rebsorte(n): Cabernet Sauvignon 70%, Merlot 22%, Cabernet Franc 5%, Petit Verdot 3%


Verkostungsnotiz:

Der Château Branaire-Ducru 2005 präsentiert sich als ein Wein von beeindruckender Eleganz und Struktur, der das Beste des außergewöhnlichen Jahrgangs 2005 in Bordeaux widerspiegelt. Im Glas zeigt sich eine tiefdunkle, rubinrote Farbe, die auf die hohe Reife der Trauben hinweist. In der Nase entfaltet der Wein komplexe Aromen von schwarzen Johannisbeeren, Brombeeren und reifen Kirschen, die von Noten von Zedernholz, Tabak und feinen Gewürzen begleitet werden. Mit etwas Zeit im Glas treten zusätzliche Nuancen von Leder, Lakritz und einem Hauch von Röstkaffee hervor, was die Tiefe und Komplexität des Weins unterstreicht. Am Gaumen überzeugt der Branaire-Ducru 2005 mit einer samtigen Textur und gut integrierten Tanninen. Die Fruchtaromen von dunklen Beeren setzen sich fort, ergänzt durch feine mineralische und erdige Noten. Der Wein zeigt eine hervorragende Balance zwischen Frische und Reife, wobei eine lebendige Säure für Frische sorgt. Der Holzausbau ist gut eingebunden, was dem Wein eine zusätzliche Dimension von Würze und Tiefe verleiht. Der Abgang ist langanhaltend, elegant und geprägt von reifen Früchten, subtilen Gewürznoten und einer leichten Röstaromatik, die noch lange nachklingt. Dank der feinen Tanninstruktur und der harmonischen Säure zeigt der Wein ein beeindruckendes Lagerpotenzial und kann noch viele Jahre weiter reifen. Dieser Jahrgang hat ein herausragendes Reifepotenzial und kann sich über mehrere Jahrzehnte hinweg weiterentwickeln. Der Château Branaire-Ducru 2005 wird mit zunehmendem Alter noch mehr an Komplexität gewinnen und zusätzliche tertiäre Aromen wie Trüffel und Tabak entfalten.


Speiseempfehlungen

Der Château Branaire-Ducru 2005 aus der Appellation Saint-Julien zählt zu den feinsten Vertreter des exzellenten Bordeaux-Jahrgangs 2005. Mit knapp 20 Jahren Flaschenreife zeigt dieser Grand Cru Classé seine ganze Klasse: harmonisch eingebundene Tannine, komplexe Aromen von dunklen Beeren, Tabak, Zedernholz und feine Reifetöne wie Leder, Unterholz oder Trüffel. Die feine Struktur, die elegante Frische und der lange Nachhall machen ihn zum idealen Begleiter für klassische Gerichte mit Tiefe und Aromatik – ohne Schwere.


1. Fleischgerichte – subtil gereift und elegant abgestimmt

Ein gereifter Saint-Julien wie der 2005er Branaire-Ducru verlangt nach Gerichten mit feiner Textur und aromatischer Tiefe:

  • Rehrücken oder Hirschkalbsfilet mit Preiselbeersauce und Selleriepüree
    → Das Wildfleisch betont die Waldnoten und die gereiften Aromen des Weins
  • Lammkarree mit Kräuterkruste und Périgord-Trüffeln
    → Trüffel und Lamm harmonieren perfekt mit den würzig-waldigen Tertiärnoten
  • Entenbrust mit Portwein-Reduktion und geröstetem Wurzelgemüse
    → Die Fruchtsüße der Sauce balanciert die gereifte Tanninstruktur

2. Geflügel & Klassiker der französischen Küche

Château Branaire-Ducru 2005 überzeugt auch zu feinen, traditionell französischen Gerichten:

  • Coq au Vin (mit gereiftem Rotwein zubereitet)
    → Die intensiven Aromen des Gerichts spiegeln sich im Wein wider
  • Perlhuhn auf Linsen mit Speck und Lorbeer
    → Ein feines Spiel aus Würze, Struktur und erdigen Noten
  • Bresse-Huhn mit Morchelrahm und Kartoffelgratin
    → Cremigkeit und Umami passen hervorragend zur gereiften Bordeaux-Finesse

3. Vegetarische Küche mit Tiefe und Röstaromen

Auch vegetarische Gerichte mit Röstaromen und Pilznoten sind wunderbare Partner:

  • Risotto mit Steinpilzen, Parmesan und Trüffelöl
    → Ein Aromenspiegel des Weines – erdig, cremig, nussig
  • Ratatouille mit Ofenkartoffeln und geräuchertem Paprikapulver
    → Südfranzösisches Gemüsegericht mit Tiefe und Finesse
  • Gefüllte Auberginen mit Linsen, Tomaten und gerösteten Walnüssen
    → Vegetarisch, aber kraftvoll – passt perfekt zur samtigen Reife des Weins

4. Käse – gereift, aber nicht zu dominant

Der 2005er Branaire-Ducru verlangt nach feinen Käsen mit Charakter, aber ohne aggressive Schärfe:

  • Comté Réserve oder gereifter Saint-Nectaire
  • Tomme de Savoie oder Brie de Meaux
  • Morbier oder milder Bleu d’Auvergne (nicht zu jung)

Serviertemperatur & Gläser

  • Serviertemperatur: ca. 17 °C – leicht kühler einschenken, damit er sich im Glas öffnen kann
  • Dekantierzeit: 1 bis 1,5 Stunden – der Wein profitiert von Luftkontakt
  • Glaswahl: Bordeaux-Glas mit größerem Kamin zur Betonung von Struktur und Tiefe oder ein Universal-Glas von Gabriel Glas

Fazit

Château Branaire-Ducru 2005 Saint-Julien ist ein gereifter Grand Cru Classé, der mit Eleganz, Balance und seidigem Tannin punktet. Kulinarisch entfaltet er sich besonders gut zu klassischen französischen Fleischgerichten, geräucherten Komponenten, Pilzgerichten und gereiftem Käse. Ideal für ein stilvolles Menü mit Tiefe – sei es im Herbst, Winter oder als Highlight im Rahmen eines Bordeaux-Themenabends.


Zum Winzer - Chateau Branaire Ducru


Alkoholgrad: 13,0% vol
Allergene: enthält Sulfite

Abfüller: Erzeuger Chateau Branaire Ducru, 33250 Saint Julien, France

Mehr anzeigen
Kundenrezensionen
Rezensionen nur von verifizierten Kunden
Noch keine Rezensionen. Sie können dieses Produkt kaufen und die erste Rezension abgeben.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Chateau Leoville Barton 2016 Saint Julien
Chateau Leoville Barton 2016 Saint Julien
Chateau Leoville Barton 2016 Saint Julien
126,01 €
199,93 / Preis pro Liter
Flaschengröße: 750ml
zzgl. Versand
Chateau Langoa Barton 2008 Troisieme Cru Saint Julien
Chateau Langoa Barton 2008 Troisieme Cru Saint Julien
Chateau Langoa Barton 2008 Troisieme Cru Saint Julien
67,18 €
106,60 / Preis pro Liter
Flaschengröße: 750ml
zzgl. Versand
Chateau Langoa Barton 2016 Saint Julien
Chateau Langoa Barton 2016 Saint Julien
Chateau Langoa Barton 2016 Saint Julien
83,99 €
133,27 / Preis pro Liter
Flaschengröße: 750ml
zzgl. Versand
Chateau Langoa Barton 2000 Troisieme Cru Saint Julien
Chateau Langoa Barton 2000 Troisieme Cru Saint Julien
Chateau Langoa Barton 2000 Troisieme Cru Saint Julien
109,20 €
173,27 / Preis pro Liter
Flaschengröße: 750ml
zzgl. Versand
  • Suche
  • Benutzerkonto
  • Bestellungen
  • Favoriten
  • Warenkorb
  • Gutscheine
Powered by Lightspeed
Preise anzeigen in:EUR
Zum Hauptinhalt wechseln
Zum Shop
Kontakt
Mein KontoSuche
Warenkorb
Menü
© 2025 Copyright Wein Total Gabriel Lorenz e.K.
Allgemeinen GeschaeftsbedingungenDatenschutzerklärungVersand- und ZahlungsinformationenWiderrufsrechtImpressumCookie-EinstellungenMissbrauch melden
Powered by Lightspeed