Château Branaire-Ducru zählt zu den stilistisch elegantesten Weinen der Appellation Saint-Julien im Médoc. Seit seiner Klassifikation als Quatrième Grand Cru Classé im Jahr 1855 steht das Château für einen klassischen, präzise vinifizierten Bordeaux-Stil mit klarer Frucht, straffer Struktur und hohem Reifepotenzial. Der Wein vereint die aristokratische Noblesse Saint-Juliens mit einer bemerkenswert zugänglichen Finesse – besonders attraktiv für Genießer, die Weine mit Eleganz, Frische und Langlebigkeit suchen.
Das Weingut blickt auf eine lange Geschichte zurück: Bereits im 17. Jahrhundert wurde das Anwesen gegründet und war ursprünglich Teil von Château Beychevelle. Der heutige Name geht auf Jean-Baptiste Braneyre zurück, der das Gut 1680 erwarb. Seit 1988 befindet sich das Château im Besitz der Familie Maroteaux, die maßgeblich zur Qualitätssteigerung beigetragen hat.
Unter der Leitung des 2022 verstorbenen Patrick Maroteaux entwickelte sich Branaire-Ducru zu einem echten Geheimtipp im Médoc – mit Investitionen in Weinberg und Keller sowie einer markanten Qualitätsphilosophie: Balance vor Kraft, Präzision vor Opulenz.
Die rund 60 Hektar Rebfläche von Château Branaire-Ducru liegen im südlichen Teil der Appellation Saint-Julien, unweit von Château Beychevelle und Château Ducru-Beaucaillou. Das Terroir ist typisch für das Haut-Médoc:
Die Bewirtschaftung erfolgt nachhaltig, mit Fokus auf manuelle Arbeit, präzise Parzellierung und selektive Lese.
Die Cuvée von Château Branaire-Ducru besteht traditionell aus:
Die Weinbereitung erfolgt mit modernster Technik, aber zurückhaltendem Holzeinsatz:
Ergebnis ist ein Wein mit feinem Tannin, großem aromatischem Ausdruck und eleganter Tiefe – niemals überextrahiert, sondern stets auf Ausgewogenheit bedacht.
Château Branaire-Ducru steht für Eleganz, Balance und Langlebigkeit. Die Weine zeigen in der Jugend oft Noten von Cassis, Pflaume, Veilchen, Zedernholz und Tabak, entwickeln mit der Reife zunehmend tertiäre Aromen wie Leder, Graphit und Trüffel. Am Gaumen sind sie mittelgewichtig bis kraftvoll, mit seidiger Tanninstruktur und langem, klar konturiertem Abgang.
Typisch für Branaire-Ducru ist der frische, präzise Stil, der selbst in warmen Jahrgängen nicht in Opulenz abgleitet, sondern stets strukturbetont und mineralisch bleibt.
Château Branaire-Ducru ist ein Médoc-Grand-Cru, der durch feine Struktur, Frische und klassische Noblesse begeistert. Wer einen Saint-Julien mit klarer Handschrift, durchdachter Vinifikation und großem Terroirausdruck sucht, findet hier einen verlässlichen Begleiter – Jahr für Jahr. Der Preis bleibt dabei meist deutlich unter dem Niveau der „Super Seconds“, was ihn zu einem exzellenten Wert im Grand-Cru-Classé-Segment macht.
Technische Daten: Chateau Branaire Ducru