Quatrieme Cru Bordeaux, 750ml Flasche Rotwein
Rebsorte(n): Cabernet Sauvignon 66%, Merlot 26%, Petit Verdot 5%, Gabernet Franc 3%
Château Talbot – Klassik und Beständigkeit aus Saint-Julien
Château Talbot, eines der bekanntesten Weingüter in der Appellation Saint-Julien, steht für zeitlose Eleganz, exzellente Qualität und eine reiche Tradition. Als Quatrième Cru Classé der Klassifikation von 1855 zählt es zu den renommiertesten Namen des Médoc. Mit einem unverwechselbaren Stil, der Balance, Komplexität und Langlebigkeit verbindet, ist Château Talbot ein Symbol für die Exzellenz der Bordeaux-Weine.
Geschichte und Herkunft
Die Geschichte von Château Talbot reicht bis ins 15. Jahrhundert zurück und ist eng mit der historischen Schlacht von Castillon verknüpft. Der Name des Weinguts ehrt den englischen General John Talbot, Earl of Shrewsbury, der während des Hundertjährigen Krieges eine wichtige Rolle spielte. Heute wird das Château von der Familie Cordier verwaltet, die es über die Jahrzehnte hinweg zu einem Leuchtturm der Appellation Saint-Julien geformt hat.
Lage und Terroir
Château Talbot liegt im Herzen von Saint-Julien, einer der prestigeträchtigsten Appellationen im Médoc. Die 110 Hektar umfassenden Weinberge profitieren von einem außergewöhnlichen Terroir, das von kieshaltigen Böden geprägt ist. Diese Böden bieten ideale Bedingungen für die Hauptrebsorten Cabernet Sauvignon und Merlot, ergänzt durch Petit Verdot und Cabernet Franc. Das milde Mikroklima in der Nähe der Gironde-Mündung sorgt für eine gleichmäßige Reifung der Trauben und verleiht den Weinen eine einzigartige Eleganz und Struktur.
Weinbereitung und Philosophie
Die Weinbereitung auf Château Talbot verbindet Tradition und Innovation. Die Trauben werden von Hand gelesen und sorgfältig selektiert. Die Fermentation erfolgt in temperaturkontrollierten Edelstahltanks, um die Aromen der Trauben optimal zu bewahren. Anschließend reifen die Weine für 15–18 Monate in französischen Eichenfässern, von denen ein Drittel jährlich erneuert wird. Dieses Verfahren sorgt für Tiefe, Finesse und harmonische Holznoten.
Fazit
Château Talbot ist ein zeitloser Klassiker, der die Eleganz und Kraft von Saint-Julien auf perfekte Weise verkörpert. Mit seiner unverwechselbaren Balance, seiner beeindruckenden Langlebigkeit und seiner konstant hohen Qualität ist er ein Must-Have für Bordeaux-Liebhaber und ein fester Bestandteil jeder anspruchsvollen Weinsammlung.
Verkostungsnotiz:
Der Château Talbot 2005 ist ein Meisterwerk aus einem der besten Bordeaux-Jahrgänge der modernen Geschichte. Dieser Quatrième Cru Classé aus Saint-Julien vereint Kraft, Eleganz und außergewöhnliche Langlebigkeit in perfekter Harmonie und ist ein Muss für jeden Liebhaber klassischer Bordeaux-Weine. Die Nase ist intensiv und verführerisch, geprägt von einer üppigen Aromatik reifer schwarzer Früchte wie Johannisbeeren, Brombeeren und schwarzen Kirschen. Ergänzt wird das Bouquet durch elegante Noten von Zedernholz, Tabak, feinen Gewürzen und einem Hauch von Graphit. Nuancen von dunkler Schokolade und Vanille, die aus der Reifung in französischen Eichenfässern stammen, verleihen dem Wein zusätzliche Komplexität und Tiefe. Am Gaumen zeigt sich der Château Talbot 2005 kraftvoll und zugleich wunderbar ausgewogen. Die samtigen, reifen Tannine sorgen für eine beeindruckende Struktur, während die lebendige Säure dem Wein Frische und Eleganz verleiht. Aromen von dunklen Beeren, edlen Röstaromen und einem Hauch von Trüffel harmonieren perfekt. Der lange, seidige Abgang lässt subtile mineralische und würzige Noten erkennen, die den Genuss vollenden. Dieser Jahrgang besticht durch seine klassische Struktur und die unvergleichliche Tiefe, die typisch für Château Talbot ist. Der hohe Anteil an Cabernet Sauvignon (rund 70 %) verleiht dem Wein seine Struktur und Langlebigkeit, während der Merlot-Anteil (rund 25–30 %) Fülle und Fruchtigkeit hinzufügt. Petit Verdot rundet die Cuvée mit würzigen Nuancen ab und sorgt für zusätzliche Komplexität. Der Château Talbot 2005 hat seine optimale Trinkreife erreicht, zeigt aber noch ein beeindruckendes Potenzial für weitere 15–25 Jahre. Mit zunehmender Reife entwickeln sich tertiäre Aromen wie Leder, Tabak und Trüffel, die den Wein noch komplexer und faszinierender machen.
Zusammenfassung:
Château Talbot 2005 ist ein Paradebeispiel für die Qualität und Raffinesse von Saint-Julien. Mit seiner kraftvollen Struktur, seiner eleganten Aromatik und seinem außergewöhnlichen Lagerpotenzial gehört er zu den besten Vertretern seines Jahrgangs. Ein Muss für Bordeaux-Enthusiasten und Sammler, die einen klassischen und langlebigen Wein schätzen.
Speiseempfehlungen
Dieser Wein ist ein vielseitiger Begleiter zu gehobenen Speisen: