Château Cos d’Estournel – Ikone des Médoc aus Saint-Estèphe
Das Château Cos d’Estournel zählt zu den prestigeträchtigsten Weingütern im Bordeaux und ist eine wahre Legende der Appellation Saint-Estèphe im Médoc. Als Deuxième Grand Cru Classé im berühmten 1855er Bordeaux-Klassifikationssystem genießt das Weingut weltweite Anerkennung für seine ausdrucksstarken, komplexen und langlebigen Rotweine, die zu den Spitzenweinen des linken Ufers der Gironde zählen. Mit seiner einzigartigen Architektur, der herausragenden Weinbergslage und einer kompromisslosen Qualitätsphilosophie hat sich Château Cos d’Estournel den Ruf eines „Super-Seconds“ erarbeitet, dessen Weine in manchen Jahrgängen Premier-Cru-Niveau erreichen.
Das Anwesen wurde Anfang des 19. Jahrhunderts von Louis-Gaspard d’Estournel, auch „Maharadscha von Saint-Estèphe“ genannt, gegründet. Er erkannte früh das Potenzial des Hügels „Cos“ – ein Name, der aus dem Gaskonischen stammt und „Kiesel“ bedeutet. Die Weinberge von Cos d’Estournel liegen auf einer der höchsten Erhebungen im Médoc und sind geprägt von tiefgründigen kiesigen Böden, die hervorragende Drainage bieten und ideale Bedingungen für den Anbau von Cabernet Sauvignon und Merlot schaffen.
Das Weingut ist bekannt für seine exotische Architektur mit orientalisch inspirierten Pagoden, die noch heute an die internationale Ausrichtung und die Handelsaktivitäten des Gründers erinnern, der seine Weine schon im 19. Jahrhundert bis nach Indien exportierte. Diese Mischung aus Tradition, Weltoffenheit und Innovationsgeist prägt den Stil von Cos d’Estournel bis heute.
Château Cos d’Estournel verfügt über rund 100 Hektar Rebfläche, die hauptsächlich mit Cabernet Sauvignon und Merlot, ergänzt durch kleine Anteile von Cabernet Franc und Petit Verdot, bestockt sind. Das Terroir zeichnet sich durch tiefe Kieslagen auf Ton- und Kalkuntergrund aus, die optimale Bedingungen für strukturierte, kraftvolle und zugleich elegante Bordeaux-Weine bieten. Die unmittelbare Nähe zur Appellation Pauillac – nur durch einen kleinen Bach von Château Lafite-Rothschild getrennt – verleiht den Weinen von Cos d’Estournel eine bemerkenswerte Finesse, die den Stil von Saint-Estèphe mit dem noblen Charakter großer Pauillac-Weine verbindet.
Die Weinberge werden mit größter Sorgfalt bewirtschaftet, wobei naturnahe Praktiken, selektive Lese von Hand und eine minutiöse Sortierung der Trauben den Grundstein für die außergewöhnliche Qualität legen.
Die Vinifikation bei Cos d’Estournel verbindet Tradition und modernste Technik. Nach einer strengen Selektion der Trauben erfolgt die Gärung in temperaturkontrollierten Edelstahl- und Betonbehältern, bevor der Wein in französischen Eichenfässern – davon ein hoher Anteil neue Barriques – ausgebaut wird. Dieser aufwendige Prozess ermöglicht es, die charakteristische Struktur, Komplexität und Langlebigkeit der Weine zu bewahren.
Unter der Leitung des heutigen Eigentümers Michel Reybier hat das Weingut weiter in modernste Kellertechnik investiert, darunter ein innovatives Schwerkraftsystem, das den Transport der Trauben besonders schonend gestaltet. Ziel ist es, Weine zu schaffen, die die Typizität des Terroirs perfekt widerspiegeln und sich über Jahrzehnte harmonisch entwickeln.
Der Grand Vin Château Cos d’Estournel gehört zu den gesuchtesten Weinen der Appellation Saint-Estèphe und ist bekannt für seine außerordentliche Tiefe, Konzentration und Komplexität, gepaart mit großer Lagerfähigkeit. Neben dem Grand Vin produziert das Weingut auch den Zweitwein Les Pagodes de Cos, der den Stil des Hauses in zugänglicherer Form repräsentiert, sowie weitere exklusive Abfüllungen in ausgewählten Jahrgängen.
Mit jedem Jahrgang festigt Château Cos d’Estournel seine Position unter den führenden Weingütern des Médoc und gilt als Referenz für Saint-Estèphe, wenn es um Weine mit außergewöhnlicher Eleganz, Struktur und hohem Alterungspotenzial geht.