Bordeaux, 750ml Flasche Rotwein
Das Château Clinet, gelegen im Herzen der berühmten Appellation Pomerol, ist ein Symbol für Exzellenz, Eleganz und den einzigartigen Charakter der Merlot-basierten Weine von Bordeaux. Mit seiner langen Geschichte, seinem außergewöhnlichen Terroir und seiner kompromisslosen Hingabe an Qualität hat sich Château Clinet einen Platz unter den angesehensten Weingütern der Welt erarbeitet. Die Weine des Château verbinden reiche Fruchtigkeit mit subtiler Struktur und unglaublicher Finesse – Eigenschaften, die sie zu wahren Meisterwerken machen.
Geschichte des Château
Château Clinet hat seine Wurzeln im 18. Jahrhundert und ist seitdem ein wichtiger Bestandteil der Pomerol-Weinszene. In den 1980er Jahren wurde das Weingut durch Jean-Michel Arcaute und später durch die Familie Laborde zu einem der führenden Produzenten in Pomerol entwickelt. Unter der Leitung von Ronan Laborde setzt das Château heute auf modernste Technologien und bewährte traditionelle Methoden, um das Beste aus dem Terroir herauszuholen.
Das Terroir
Das Terroir von Château Clinet ist eines der besten in Pomerol und bildet die Grundlage für die außergewöhnliche Qualität seiner Weine.
Rebsorten und Weinbereitung
Die Weine von Château Clinet basieren auf einer klassischen Pomerol-Cuvée, die den Fokus auf Merlot legt:
Weinbereitung:
Das Château kombiniert moderne Technik mit traditionellen Methoden, um Weine von höchster Präzision zu erzeugen:
.
Fazit:
Château Clinet ist ein Meisterwerk der Appellation Pomerol, das mit Eleganz, Tiefe und terroirbetonter Exzellenz begeistert. Mit einer perfekten Balance zwischen Tradition und Moderne bietet das Weingut Weine, die sowohl Kenner als auch Neuentdecker beeindrucken. Für Bordeaux-Liebhaber ist Château Clinet ein unverzichtbarer Genuss und eine Bereicherung jeder Weinsammlung.
Verkostungsnotiz:
Der Château Clinet 2005 ist ein Meisterwerk aus der prestigeträchtigen Appellation Pomerol, das die Exzellenz eines außergewöhnlichen Jahrgangs und die Eleganz des Terroirs vereint. Dieser Wein, der überwiegend aus Merlot besteht, spiegelt die Handschrift des Weinguts und die Tiefe und Raffinesse wider, die Pomerol weltweit berühmt gemacht haben. Ein tiefes, intensives Rubinrot mit leicht granatroten Reflexen, das die Reife und Konzentration des Jahrgangs 2005 unterstreicht. Die Nase des Château Clinet 2005 ist beeindruckend vielschichtig. Reife schwarze Früchte wie Brombeeren, Cassis und Schwarzkirschen dominieren und werden von feinen Noten von Pflaumenkompott begleitet. Elegante würzige Nuancen von Zedernholz, Vanille und einem Hauch von Tabak verleihen dem Wein zusätzliche Tiefe. Mit etwas Belüftung entfalten sich subtile Aromen von Trüffel, Schokolade und einer mineralischen Frische, die an das einzigartige Terroir erinnert. Am Gaumen präsentiert sich der Château Clinet 2005 kraftvoll, opulent und zugleich fein strukturiert. Die Aromen von reifer schwarzer Frucht und feinen Gewürzen sind perfekt eingebunden, während die seidigen, reifen Tannine eine samtige Textur verleihen. Die lebendige Säure sorgt für Frische und Balance. Im Abgang zeigt der Wein eine außergewöhnliche Länge, geprägt von Noten von dunkler Schokolade, Lakritz und einem Hauch von mineralischer Eleganz. Ein vollmundiger Wein mit bemerkenswerter Tiefe und Kraft, der gleichzeitig durch seine Balance und Finesse überzeugt. Die dichte Textur und die fein abgestimmte Struktur machen ihn sowohl jung als auch gereift zu einem Genuss. Dank seiner außergewöhnlichen Struktur und Balance hat der Château Clinet 2005 ein beeindruckendes Lagerpotenzial von 20–30 Jahren. Auch heute ist er ein Genuss, kann jedoch mit weiterer Reife zusätzliche tertiäre Aromen wie Leder, Trüffel und getrocknete Kräuter entwickeln.
Zusammenfassung
Der Château Clinet 2005 ist ein Paradebeispiel für die Exzellenz der Appellation Pomerol. Mit seiner intensiven Fruchtigkeit, der seidigen Textur und dem langen, komplexen Abgang bietet dieser Jahrgang ein unvergleichliches Geschmackserlebnis. Ein Wein für besondere Anlässe, der Bordeaux-Liebhaber und Sammler gleichermaßen begeistert.
Speiseempfehlungen:
Der Château Clinet 2005 ist ein idealer Begleiter zu:
Serviertemperatur: Die ideale Serviertemperatur liegt bei 16–18 °C. Eine Dekantierzeit von 1–2 Stunden wird empfohlen, um die Aromen optimal zur Geltung zu bringen.