750ml Flasche Rotwein Bordeaux
Rebsorte(n): Merlot 70%, Cabernet Franc 30%
Das Château Beauregard, gelegen im Herzen der prestigeträchtigen Appellation Pomerol, steht für Exzellenz, Tradition und Innovation. Mit seinen eleganten, terroirbetonten Weinen und seiner langen Geschichte zählt das Weingut zu den bemerkenswertesten Adressen in der Region Bordeaux. Seine Weine verkörpern die Essenz des Pomerol-Terroirs und bieten Kennern und Sammlern weltweit ein unvergleichliches Geschmackserlebnis.
Geschichte des Château Beauregard
Die Ursprünge von Château Beauregard reichen bis ins 12. Jahrhundert zurück, als es Teil der Templer-Besitzungen war. Sein heutiger Name und seine Identität entwickelten sich im Laufe der Jahrhunderte, während es sich einen Ruf als herausragendes Weingut in der Region erarbeitete. Im Jahr 2014 wurde das Château von Foncier Vignobles übernommen, die erhebliche Investitionen in Weinberg, Keller und nachhaltige Praktiken tätigten. Heute kombiniert Château Beauregard Tradition mit modernster Technologie, um Weine von außergewöhnlicher Qualität zu produzieren.
Das Terroir
Das Terroir von Château Beauregard ist der Schlüssel zu den unverwechselbaren Weinen des Weinguts:
Rebsorten und Weinbereitung
Die Reben auf Château Beauregard sind sorgfältig ausgewählt, um die besonderen Eigenschaften des Terroirs hervorzuheben:
Charakteristik der Weine
Die Weine von Château Beauregard zeichnen sich durch ihre Balance aus Kraft, Eleganz und Finesse aus:
Nachhaltigkeit und Innovation
Château Beauregard engagiert sich für nachhaltige Weinbaupraktiken, die den Charakter seines Terroirs bewahren und fördern:
Fazit:
Das Château Beauregard repräsentiert die Essenz von Pomerol und verbindet die außergewöhnlichen Eigenschaften seines Terroirs mit moderner Präzision und traditioneller Handwerkskunst. Mit seinen eleganten und vielschichtigen Weinen gehört es zu den bedeutendsten Weingütern der Region und ist ein Muss für Bordeaux-Liebhaber und Weinsammler.
Verkostungsnotiz:
Der Château Petit-Village 2005 ist ein bemerkenswerter Wein aus einem der besten Jahrgänge der letzten Jahrzehnte in Bordeaux. Mit seiner Kombination aus kraftvoller Fruchtigkeit, eleganter Struktur und beeindruckender Tiefe repräsentiert dieser Pomerol das außergewöhnliche Terroir des Weinguts und das Beste, was der Jahrgang 2005 zu bieten hat. Ein tiefes, strahlendes Rubinrot mit granatroten Reflexen, das auf die Konzentration und Reife des Weins hinweist. Die Nase des Château Petit-Village 2005 ist komplex und vielschichtig. Reife schwarze Früchte wie Brombeeren, Schwarzkirschen und Cassis dominieren, ergänzt durch subtile florale Noten von Veilchen. Würzige Nuancen von Tabak, Zedernholz und einem Hauch von dunkler Schokolade verleihen dem Wein zusätzliche Tiefe. Mit etwas Belüftung treten mineralische Akzente und ein feiner Hauch von Trüffel hervor, die das Pomerol-Terroir perfekt widerspiegeln. Am Gaumen zeigt sich der Château Petit-Village 2005 kraftvoll, vollmundig und harmonisch. Die reifen Fruchtaromen von Pflaumen, Schwarzkirschen und Brombeeren sind perfekt eingebunden und werden von feinkörnigen, geschmeidigen Tanninen getragen. Eine lebendige Säure sorgt für Frische und Balance, während dezente Holznoten und ein Hauch von Röstaromen für zusätzliche Komplexität sorgen. Der Abgang ist lang und elegant, mit anhaltenden Aromen von dunklen Früchten, Gewürzen und mineralischer Frische. Ein Wein mit vollem Körper, der durch seine Balance zwischen Frucht, Tannin und Säure beeindruckt. Die dichte Textur und die präzise Struktur machen ihn sowohl jung als auch gereift zu einem besonderen Genuss. Der Château Petit-Village 2005 zeigt sich aktuell in einer wunderbaren Trinkreife, bietet jedoch ein beeindruckendes Lagerpotenzial von 15–20 Jahren, in denen sich tertiäre Aromen wie Leder, Trüffel und getrocknete Kräuter weiterentwickeln können.
Zusammenfassung:
Der Château Petit-Village 2005 ist ein wahrer Ausdruck der Exzellenz und Eleganz von Pomerol. Mit seiner beeindruckenden Fruchtigkeit, seiner seidigen Textur und seinem lang anhaltenden, komplexen Abgang ist dieser Jahrgang ein Genuss für Kenner und Liebhaber großer Bordeaux-Weine. Ein echtes Highlight, das die Essenz seines Terroirs und des außergewöhnlichen Jahrgangs 2005 einfängt.
Speiseempfehlungen:
Dieser edle Pomerol ist ein perfekter Begleiter zu gehobenen Speisen:
Serviertemperatur: Die ideale Serviertemperatur beträgt 16–18 °C. Eine Dekantierzeit von 1–2 Stunden wird empfohlen, um die Aromen vollständig zur Geltung zu bringen.
Technische Daten: Chateau Beauregard