Bordeaux 750ml Flasche Rotwein, Zweitwein von Chateau Haut Brion (bis 2006)
Rebsorte(n): Cabernet Sauvignon 25%, Merlot 45%, Cabernet Franc 30%
Verkostungsnotiz:
Der Château Bahans Haut-Brion 2005 ist ein herausragender Zweitwein des legendären Château Haut-Brion, der mit seiner Vielschichtigkeit und Reife einen bleibenden Eindruck hinterlässt. Der Jahrgang 2005 zählt zu den besten der letzten Jahrzehnte in Bordeaux – warm, ausgewogen und mit idealer Reifestruktur. Genau diese Eigenschaften spiegeln sich auch im Bahans Haut-Brion eindrucksvoll wider.
Die Cuvée basiert auf Merlot und Cabernet Sauvignon, ergänzt durch Cabernet Franc – aus den jüngeren Rebanlagen des Weinguts, aber unter denselben Qualitätsstandards vinifiziert wie der Grand Vin.
In der Nase zeigt der Wein ein elegantes, vielschichtiges Bouquet von reifer Schwarzkirsche, Pflaume, Zigarrenkiste und feinen Röstaromen. Hinzu kommen erdige Noten, Kräuter der Garrigue, etwas Zedernholz und ein Hauch Leder, typisch für gereifte Weine aus Pessac-Léognan.
Am Gaumen überzeugt der Bahans Haut-Brion 2005 mit geschmeidiger Textur, seidigen Tanninen und feiner Frische. Die Struktur ist kraftvoll, aber harmonisch, mit einer exzellenten Balance aus Frucht, Säure und Würze. Der Abgang ist lang, fein und mineralisch unterlegt, mit klassischer Bordeaux-Eleganz.
Speiseempfehlungen:
Ein Wein mit großem Reifepotenzial, der sich heute hervorragend trinken lässt – ideal zu Lamm, Rinderfilet, Wildgeflügel oder reifem Käse.
Château Bahans Haut-Brion ist der historische Zweitwein des legendären Château Haut-Brion, dem berühmten Premier Grand Cru Classé aus Pessac-Léognan. Der Wein wurde bis einschließlich Jahrgang 2006 unter dem Namen „Bahans Haut-Brion“ vermarktet, bevor er ab 2007 in „Le Clarence de Haut-Brion“ umbenannt wurde – in Anlehnung an Clarence Dillon, den Eigentümer der Domaine Clarence Dillon.
Als klassischer Zweitwein wurde Bahans Haut-Brion aus den jüngeren Reben des Weinguts vinifiziert – allerdings unter denselben Qualitätsansprüchen und mit dem gleichen handwerklichen Können wie der Grand Vin. Die Rebsorten bestehen traditionell aus einem hohen Anteil Merlot, ergänzt von Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc und in manchen Jahrgängen auch etwas Petit Verdot.
Bahans Haut-Brion zeigt sich stets fruchtbetont, samtig und elegant, mit der typischen Tiefe und Würze der Weine aus Pessac-Léognan. Er reift hervorragend über viele Jahre hinweg und gilt als eine zugänglichere und preislich attraktive Alternative zum Grand Vin – ohne auf Herkunft, Stilistik oder Komplexität zu verzichten.
Ein idealer Bordeaux für Genießer, die die Eleganz von Haut-Brion erleben möchten, ohne in die höchsten Preisregionen einzusteigen.
Abfüller: Erzeuger Château Haut Brion. 135 Avenue Jean Jaures, 33608 Pessac, France
Hier geht es zum Video von Chateau Haut Brion: