a Bouzy 750ml
Rebsorte(n): Pinot Noir 70%, Chardonnay 30%
Verkostungsnotiz:
Der Champagne Arnaud Moreau Tradition Brut Grand Cru ist ein strahlendes Beispiel für die unverwechselbare Handschrift handwerklich erzeugter Winzerchampagner aus Bouzy, einer der renommiertesten Grand-Cru-Gemeinden an der Montagne de Reims. In dieser charaktervollen Cuvée vereinen sich 70 % Pinot Noir und 30 % Chardonnay zu einem Champagner, der Ausdruck, Struktur und Eleganz harmonisch verbindet. Die moderate Dosage von 6 g/l rundet den trockenen Stil fein ab, ohne dabei die Klarheit der Frucht oder die mineralische Spannung zu überdecken.
Schon das erste Hineinriechen offenbart ein betörend charismatisches Bouquet: Feine Brioche-Noten, reifer gelber Apfel, kandierte Zitrusfrüchte, Butter und gerösteter Toast steigen aus dem Glas – eine komplexe, vielschichtige Aromatik mit opulentem Charakter. Die fein eingebundene Reife wird begleitet von weißen Blüten, Honig, Haselnuss und getrockneten Feigen, während zarte Kalk- und Kreidenoten die Herkunft aus den kühlen, kalkhaltigen Lagen von Bouzy unterstreichen. Besonders eindrucksvoll ist die Balance zwischen konfitürartiger Fruchtsüße und mineralischer Präzision – ein sinnlicher Auftakt, der sofort fesselt. Am Gaumen zeigt sich der Tradition Brut Grand Cru mit einer feinperligen, rhythmischen Mousseux und einem festen, aber geschmeidigen Körper. Der Pinot Noir verleiht Kraft, Tiefe und Saftigkeit, während der Chardonnay für Frische, Raffinesse und Struktur sorgt. Die Textur ist cremig, vollmundig und weich, fast butterartig, mit Noten von weißen Pfirsichen, Vanille, Mandeln und Butterkaramell. Die großzügige Fruchtfülle wird von dezent zitrischen Akzenten und einer kalkigen Mineralität auf der Zunge balanciert. Es entsteht ein vielschichtiger Eindruck von Fülle und Präzision, ohne Schwere, dafür mit verführerischer Reife und klarer Linie.
Im langen, seidigen Abgang dominieren geröstete Nüsse, Toast und eine feine Zitrusnote, gepaart mit einer eleganten salzigen Mineralität. Der Stil ist großzügig und konsensfähig, aber dennoch terroirbetont und tiefgründig. Der Tradition Brut Grand Cru ist ein echter Champagner de Table – gemacht für den Tisch und das Zusammenspiel mit Speisen, nicht nur für den Apéritif. Seine fruchtige Opulenz, die geschmeidige Textur und die feine Reife machen ihn zu einem echten Allrounder, der viele verschiedene Gaumen anspricht – zugänglich, aber nie banal.
Fazit:
Der Champagne Arnaud Moreau Tradition Brut Grand Cru ist ein überaus gelungener Grand-Cru-Champagner mit Authentizität, Charme und Tiefe. Er vereint die strukturierte Fülle des Pinot Noir mit der frischen Eleganz des Chardonnay und begeistert durch seine harmonische Balance aus Reife, Mineralität und Fruchtfülle. Besonders hervorzuheben ist sein opulenter, cremiger Stil, der durch die feine Perlage und das subtile Spiel von Toasthintergrund und Zitrusfrische veredelt wird. Ein universell einsetzbarer Champagner, der vom festlichen Apéritif bis zum Menübegleiter auf höchstem Niveau überzeugt – und dabei seinen Grand-Cru-Charakter aus Bouzy mit eindrucksvoller Klarheit zeigt.
Dank seines Pinot-Noir-geprägten Rückgrats und der präzisen Säurestruktur eignet sich der Champagner hervorragend zu fetten oder gebratenen Fischgerichten. Klassiker wie gebratene Jakobsmuscheln auf Safranrisotto oder Steinbutt mit Fenchel und Orangenfilets harmonieren perfekt – der Wein stützt die Aromatik, ohne zu überdecken. Auch gegrillter Wolfsbarsch, Lachsfilet mit asiatischer Glasur oder sogar Hummer mit Sauce Béarnaise sind ideale Begleiter: Die feine Dosage puffert die Buttrigkeit, die Frische belebt den Gaumen.
Der Champagne Arnaud Moreau Tradition bringt genug Struktur mit, um auch zartes Fleisch mit aromatischer Sauce zu begleiten. Besonders gelungen ist die Kombination mit Kalbsrücken in Morchelrahm, Poularde mit Zitronenthymian auf Wurzelgemüse oder Perlhuhn mit Trüffeljus. Hier spielt der Champagner seine Tiefe und Eleganz aus, ohne in Konkurrenz zur Speise zu treten – das Ergebnis ist eine harmonische Verbindung aus Textur, Finesse und Terroir.
Vegetarische Gerichte mit cremiger oder nussiger Komponente profitieren ebenfalls vom frischen, aber strukturierten Mousseux dieses Grand Cru Champagners. Besonders empfehlenswert sind ein Risotto mit weißem Spargel und Parmesan, ein lauwarm servierter Ziegenkäsesalat mit Honig und Walnüssen oder gebackene Auberginen mit einer Füllung aus Zitronen-Ricotta. Der Wein bietet eine aromatische Brücke zwischen Erdigkeit, Frucht und leichter Säure – genau das, was es für vegetarische Spitzengerichte braucht.
Während viele Champagner beim Käsegang an ihre Grenzen stoßen, zeigt der Arnaud Moreau Tradition Brut Grand Cru hier seine Vielseitigkeit. Mit gereiftem Comté, Brie de Meaux oder Chaource entstehen kulinarisch komplexe, aber ausgewogene Kombinationen, in denen sich die nussigen, leicht buttrigen Aromen der Käsesorten mit der reifen Frucht und Cremigkeit des Champagners verbinden. Auch milde Ziegenkäse mit Feigen oder Honig harmonieren hervorragend – insbesondere zum Ausklang eines Menüs.
Ob als Begleiter zu Meeresfrüchten, Geflügel, vegetarischen Klassikern oder Käse – der Champagne Arnaud Moreau Tradition Brut Grand Cru ist ein echter Allrounder auf Gourmet-Niveau. Seine Verbindung aus Kraft, Frische und Finesse macht ihn zu einem sicheren Pairing-Partner für festliche Menüs, private Degustationen und kreative Food-Pairings. Wer authentischen Winzerchampagner aus Bouzy sucht, der nicht nur solo glänzt, sondern auch Speisen aufwertet, ist hier genau richtig.
Tipp:
Dieser Grand Cru Champagne begleitet ein komplettes Menü vom ersten Gruß aus der Küche bis zum Dessert – oder glänzt solo als Meditations-Champagner. Seine kraftvolle Pinot-Noir-Seite macht ihn zu einem echten Speisechampagner, seine mineralische Frische sorgt für perfekte Balance.
Serviertemperatur: 6-8°