750ml Weisswein
Die Piesporter Goldtröpfchen-Parzellen liegen in einer kesselartigen Hangformation oberhalb der Mosel: Steillagen, perfekt nach Süden geöffnet, durchzogen von fein verwittertem Devon-Schiefer. Dieser Boden speichert tagsüber Wärme und gibt sie gleichmäßig wieder ab; zugleich trocknet er rasch ab und fördert Trauben mit hohem physiologischem Reifegrad bei lebendiger Säure.
Die Spätlese feinfruchtig 2016 steht im Zeichen dieser Herkunft: selektive Handlese in mehreren Durchgängen, parzellengetrennte Verarbeitung, behutsame Pressung und ein Ausbau, der Transparenz vor Makeup stellt – klassisch Mosel mit moderatem Alkohol, eleganter Süße und präzisem Zug. Als VDP.GROSSE LAGE® zeigt Goldtröpfchen seine noble Seite: feine Struktur, belastbare Entwicklung und ein klarer Herkunftsabdruck, der sich über Jahre verfeinert.
Verkostungsnotiz:
Der 2016er Goldtröpfchen Riesling Spätlese Feinfruchtig vom Weingut Schloss Lieser ist ein Meisterwerk, das die Exzellenz der renommierten Großen Lage Piesporter Goldtröpfchen und die außergewöhnliche Qualität des Jahrgangs 2016 perfekt zum Ausdruck bringt. Die steilen Schieferhänge des Goldtröpfchens mit ihrem optimalen Mikroklima ermöglichen die Entstehung von Weinen mit großer Finesse, Tiefe und Eleganz. Unter der Leitung von Thomas Haag steht Schloss Lieser für kompromisslose Qualität und authentischen Terroir-Ausdruck, und diese feinfruchtige Spätlese ist ein Paradebeispiel für die Vielschichtigkeit des Mosel-Rieslings. Helles, glänzendes Goldgelb mit grünlichen Reflexen, die die Frische und Jugendlichkeit des Weins unterstreichen. In der Nase entfaltet sich ein facettenreiches Bouquet von reifen gelben Früchten wie Aprikosen, Pfirsichen und Mirabellen, ergänzt durch exotische Noten von Ananas und Mango. Frische Zitrusaromen wie Limetten und Mandarinen verleihen dem Wein eine erfrischende Leichtigkeit. Florale Nuancen von weißen Blüten, ein Hauch von Honig und die charakteristische Schiefermineralität der Goldtröpfchen-Lage sorgen für Tiefe und Eleganz. Am Gaumen zeigt sich die Goldtröpfchen Riesling Spätlese Feinfruchtig saftig, präzise und harmonisch. Die reifen Fruchtaromen werden von einer lebendigen, klaren Säure begleitet, die dem Wein Frische und Struktur verleiht. Die feinfruchtige Süße ist perfekt eingebunden und unterstreicht die Leichtigkeit und Eleganz des Weins. Die ausgeprägte Mineralität des Schieferbodens verleiht zusätzliche Komplexität. Der Abgang ist lang und nachhaltig, geprägt von fruchtigen und mineralischen Nuancen mit einem Hauch von Honig. Ein mittelkräftiger Wein, der die typische Spätlese-Stilistik der Mosel auf höchstem Niveau verkörpert: harmonische Fruchtsüße, lebendige Säure und eine feine Schiefermineralität. Diese Balance verleiht dem Wein ein großes Reifepotenzial.
Zusammenfassung:
Der Weingut Schloss Lieser 2016 Goldtröpfchen Riesling Spätlese Feinfruchtig ist ein perfektes Beispiel für die Eleganz und Vielschichtigkeit des Mosel-Rieslings. Mit seiner harmonischen Balance, der klaren Mineralität des Goldtröpfchens und einem beeindruckenden Reifepotenzial ist dieser Wein ein Highlight für Riesling-Enthusiasten und ein Must-have für jede gut sortierte Weinsammlung.
Speiseempfehlungen:
Fisch & Meeresküche
Geflügel & helles Fleisch
Aromatische Küche (milde Schärfe, Kräuterfokus)
Vegetarisch & Gemüsefokus
Käse & feine Snacks
Serviertemperatur: 8–10 °C
Abfüller: Erzeuger Weingut-Schloss-Lieser, Am Markt 1-5, 54470 Lieser